Kerstin Franken ist die neue Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle in Scherpenberg.
MOERS. Kerstin Franken ist die neue Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle in Scherpenberg. Der Vorstand berief die Sparkassen-Betriebswirtin zur Nachfolgerin für Franziska Klapwijk, die nach acht Jahren als Geschäftsstellenleiterin in die Revisionsabteilung wechselte. Kerstin Franken begann 1999 ihre Ausbildung bei der Sparkasse und bildete sich kontinuierlich fort: „Der Abschluss zur Betriebswirtin ist noch ganz frisch, für die Bewerbung auf diese tolle Stelle hat es zeitlich gut gepasst.“
Zwei Kunden aus Moers hatten Glück mit ihren PS-Losen.
MOERS. Je 5000 Euro gewannen zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat April 2011. Die Kunden hatten ihre Daueraufträge in der Hauptstelle am Ostring und in der Geschäftsstelle Scherpenberg erteilt.
21.4.2011
NIEDERRHEIN. Wer Geld anlegt, glaubt an die Zukunft. Die Finanzkrise sowie die Staatsschuldenkrise im Euroraum haben diesen Optimismus ein wenig getrübt. Viele Anleger fragen sich, wie werthaltig ihr Vermögen dauerhaft bleibt und welcher Geldanlage sie vertrauen können. Diejenigen, die schon in der Vergangenheit in deutsche Unternehmen investiert haben, fühlen sich hingegen bestätigt und haben keinen Zweifel daran, dass sie in deutschen Unternehmenswerten gut aufgehoben sind.
MOERS. Wortkunst-Bühne, Zirkus-Manege und Konzertrund - für das 35. Internationale Comedy Arts Festival Moers präsentiert sich die Sparkassen-Arena auf dem Kastellplatz der Grafenstadt vom 15. bis zum 17. Juli multifunktional. In diesem Jahr stellt der künstlerische Leiter Holger Ehrich das Programm des ältesten Open-Air Festival der Komik auf drei Säulen: Wortkunst steht hier neben musikalischen Acts und zeitgenössischem Zirkustheater.
MOERS. Wenn bereits um 17 Uhr am Sonntagnachmittag der Bass laut dröhnt, die Busse fein aufgereiht auf dem Parkplatz stehen und Teenager schick angezogen vor der Disko-Tür auf Einlass warten, dann sind wieder Ferien. Seit zehn Jahren schon lädt die Sparkasse am Niederrhein Jugendliche aus der Region ein, damit sie den Beginn der schulfreien Wochen mit Musik und ihren Freunden feiern können. „Schließlich müssen die unter 16-Jährigen auch einmal ausgelassen und gemütlich feiern können“, freut sich Monika Pogacic vom Marketing-Team der Sparkasse am Niederrhein über den regen Zuspruch.Dieses Mal folgten rund 1000 Teenager zwischen 12 und 16 Jahren dem Aufruf und eroberten die Moerser Diskothek PM. Zwischen den drei Tanzsälen herrschte den ganzen Abend unentwegt Bewegung. Auf Theken und Treppen sowie den Fluren schwang der Rhythmus mit. Die Atmosphäre war super. Wer vom vielen Tanzen durstig wurde, konnte mit Pizza, Pommes und alkholfreien Getränken neue Energie tanken. Bei den School’s out-Partys wird kein Alkohol ausgeschenkt - auch nicht für die Helfer und Betreuer.
Die Kinder des Kindergartens St.Josef schauten sich Geldmünzen genauer an, die sie aus einem Sack der Bundeszentralbank fischen durften.
MOERS. Auf dem Programm des St. Josef-Kindergartens stand jetzt ein Besuch bei der Sparkasse in Vinn. Die 19 Kinder durften dabei eine Zählmaschine ausprobieren, die ganz dicke Tresortüre aufmachen und schließlich auf Schatzsuche gehen. Besonders interessierte die kleinen Besucher ausländisches Geld. Kundenberater Marc-David Krause und seine Kollegen hatten eigens ungarische Forint, alte spanische Peseten und russisches Geld aus dem Tresor geholt. Die dicke Tresortür begeisterte die Kindergartenkinder ebenso wie die Süßigkeiten, die das Sparkassen-Team für die Schatzsuche in Schließfächern versteckt hatte.
14.4.2011