Rund 180 Gäste des Ehrenamtsforums erlebten im Oberstufenforum der Rheinberger Europaschule unterhaltsame Gespräche mit engagierten Ehrenamtlern sowie die Ziehung von fünfmal 250-Euro-Extraspenden. V.l.n.r.: Sparkassenchef Giovanni Malaponti, Andreas Spengler (Schwarzer Adler), Alexandra Kuchta, Bernhard Peerenboom (Bürgerschützen Millingen), Benjamin Waldmann, Ulrich Behrens (Musikalische Gesellschaft), Nils Schwenner, Richard Pleines (Ossenberger Schützen), Timm Ernicke, Melanie Frings (Ossenberger Schützen), Julian de Vries, Karina Faasen (Förderverein Schule am Deich), Landrat Ingo Brohl, Verwaltungsratsvorsitzende Claudia van Dyck, Monika Breitbach (Förderverein Schule am Deich) und Bürgermeister Dietmar Heyde.
RHEINBERG. Interessante Talk-Gäste, unterhaltsame und informative Geschichten und eine spannende Ziehung von Extra-Spenden erlebten jetzt rund 180 Vereinsvertreter beim Ehrenamtsforum der Sparkasse am Niederrhein. Die Europaschule hatte dafür ihr neues Oberstufenforum festlich herausgeputzt. Die Schulband stimmte die Gäste auf einen kurzweiligen Abend ein, zu dem auch die gute Nachricht der Verwaltungsratsvorsitzenden Claudia van Dyck beitrug: „In diesem Jahr unterstützt die Sparkasse die ehrenamtliche Arbeit in Rheinberg mit 217.000 Euro.“
Stellten das Programm des ComedyArts-Festivals in der Sparkasse vor: (Caroline Peiter, Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Prince Emrah, Sparkassenchef Giovanni Malaponti, Stefan Basso und Wenke Seidel (v.l.n.r.).
MOERS. Seit seinen Anfängen steht das Internationale ComedyArts Festival für das Ungewöhnliche, das Laute, das Leise, die Zukunft und alles dazwischen. Und genau das soll in diesem Jahr vom 12. bis 15. September bei der 48. Ausgabe des traditionsreichen Festivals in den Mittelpunkt gestellt werden. Bekannte Künstler*innen kommen zurück in die Grafenstadt, neue Acts entdecken die Enni-Eventhalle für sich und bei all dem ist jede*r willkommen! Es wird schrill, es wird bunt und es wird lustig!
Der große Familientag ‚Penguin’s Days X MOVE‘ findet am Sonntag, 16. Juni, von 11 bis 17 rund ums Moerser Schloss statt. Das Bild zeigt die Organisatoren und die Unterstützer Kathrin Leneke (v.l.n.r.), Aldo Pieli, Katja Roters, Giovanni Malaponti, Eva Marxen, Emma Kaufmann, Mark Bochnig-Mathieu und Stefan Ertelt.
MOERS. Zwei Veranstaltungen für junge Leute kommen in diesem Jahr auf das ‚Feinste‘ zusammen. Der Familientag des Kinder- und Jugendtheaterfestivals ‚Penguin’s Days‘ und das Kinder- und Jugendkulturfestival MOVE treffen aufeinander. Das gemeinsame Event unter dem Titel ‚Penguin’s Days X MOVE‘ findet am Sonntag, 16. Juni, von 11 bis 17 Uhr auf dem Schlossplatz, im Schlosstheater, im Grafschafter Musenhof und auf den angrenzenden Wiesen statt. Finanzielle Unterstützung kommt von der Sparkasse am Niederrhein. „Mit dem Familientag werden die humanistische Botschaft der Penguin’s Days und zugleich die Lust aufs Theater in eine breite Öffentlichkeit transportiert. Super!“, freut sich der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti.
Unsere Sparkasse verlost Tages-Tickets fürs Deutsche Haus bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris. Marketingchef Stefan Ertelt: „Jeder Erwachsene kann bei unserem Gewinnspiel mitmachen.“
NIEDERRHEIN. Bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris wird das Stade Jean-Bouin zum zentralen Treffpunkt und Partyort des deutschen Teams. Im Deutschen Haus treffen sich Athleten und Gäste aus Entertainment, Medien, Politik und Wirtschaft. Die Sparkassen-Finanzgruppe arbeitet seit vielen Jahren mit dem Deutschen Olympischen Sport-Bund zusammen und ist einer der großen Olympia-Partner des deutschen Teams in Paris.
MOERS. Je 5.000 Euro gewannen zwei Kunden unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Die Glückspilze hatten Ihre Daueraufträge in den Geschäftsstellen Kapellen und Meerbeck erteilt.
Die Sparkasse am Niederrhein nimmt am Montag, 27. Mai, eine neue Telefonanlage in Betrieb. Das Bild zeigt die Online-Berater Tom Angenendt (v.l.n.r.), Carsten Thelen, Elke Buch und Stefanie Horst aus der Internet-Filiale, die auch für den zentralen Telefon-Service der Sparkasse zuständig ist.
NIEDERRHEIN. Die Die Sparkasse am Niederrhein nimmt am Montag, 27. Mai, um 6 Uhr eine neue Telefonanlage in Betrieb. „Die Nummern, die unsere Kunden bei sich gespeichert haben, bleiben aber bestehen“, sagt der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti und unterstreicht: „Sie können also jeden einzelnen Berater sowie alle unsere Geschäftsstellen mit den gewohnten Durchwahlen erreichen.“