XANTEN. Neben Politik und Religion steht in der Klasse 9a der Marienschule derzeit noch das Geschehen an der Börse auf dem Stundenplan. Die 32 Mädchen haben sich in sechs Gruppen aufgeteilt und nehmen seit rund acht Wochen am Planspiel Börse der Sparkasse Moers teil. Die bisherigen Depotstände deuten darauf hin, daß die jungen Börsianerinnen bei ihren Käufen und Verkäufen gute Entscheidungen getroffen haben. Bei einem Besuch in der Religionsstunde bei Lehrer Heinz-Gerd Schmitz berichteten die Marienschülerinnen von ihren Erfahrungen und Anlagestrategien.
Lehrer Otto Laakmann betreut an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule die Schülerteams, die beim Planspiel Börse mitmachen.
MOERS. Die Turbulenzen bei der Daimler-Chrysler AG gefielen dem 15jährigen Thomas Bönisch gar nicht. "Ich hab das nachmittags in der Zeitung gelesen und die Wertpapiere dann gleich verkauft", sagt Thomas, der die neunte Klasse an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule besucht. Einmal in der Woche trifft sich der Jungbörsianer mit anderen Teilnehmern des Planspiels Börse der Sparkasse Moers im Büro von Lehrer Otto Laakmann. "Seit 15 Jahren schon führen wir die Schüler hier mit Hilfe des Planspiels an wirtschaftliche Themen rund um Börse und Wertpapiere heran", so der Pädagoge.
Hartmut Schulz ist der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Moers.
MOERS/XANTEN. Die Sparkasse Moers bedauert die Nachricht vom Konkurs des Bauunternehmens Georg Schmitz. Sie hat alles nur Erdenkliche und der Bankenaufsicht gegenüber Vertretbare getan, um ihm aus Engpässen in jüngerer Zeit herauszuhelfen.
MOERS. Karl-Heinz Haselhorst war gerade 30 Jahre alt, da hatte er den Karrieresprung vom Fliesenleger zum Filialleiter der Sparkasse geschafft. Am 8. Oktober 1971 um 10 Uhr eröffnete er die nagelneue Geschäftsstelle der damaligen Gemeindesparkasse Kapellen in Holderberg. 29 Jahre blieb er dort. Nun verabschiedete der Vorstand der Sparkasse Moers seinen langjährigen Stellenleiter in den Ruhestand. "Ich hätte die 30 Jahre gerne noch vollgemacht, aber die Gesundheit hat leider nicht mitgespielt", so Haselhorst.
MOERS. Über 10 000 Mark kann sich ein Kunde der Sparkasse Moers freuen. Bei der PS-Auslosung für den Monat November entfiel auf eine Losnummer aus dem Geschäftsgebiet des Kreditinstitutes ein Gewinn von 10 000 Mark. Das Glückslos mit der Nummer 4937141 kaufte der Kunde in der Geschäftsstelle in Repelen. Die Angabe der Losnummer erfolgt ohne Gewähr. Herzlichen Glückwunsch!
Der Vorstand des Ortsverbandes Rheinhausen im Deutschen Hausfrauenbund (ganz rechts die Vorsitzende Waltraud Glettenberg) begrüßte bei Nellen-Krause den Referenten Dr. Günther Niederalt.
RHEINHAUSEN. Über Besuch aus der Nachbarschaft freute sich jetzt der Vorstand des Deutschen ausfrauenbundes,
Ortsverband Rheinhausen. Regelmäßig veranstaltet der seit 1964 in Rheinhausen ansässige Ortsverein mit derzeit 165 Mitgliedern Vorträge zu ganz unterschiedlichen Themen und Fahrten in die nähere Umgebung und ins Ausland. Zum Fachvortrag von Dr. Günther Niederalt, Chefarzt für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie am Rheinhauser Johanniter-Krankenhaus, konnte die Vorsitzende des Ortsverbandes, Waltraud Glettenberg, jetzt mehr als 100 interessierte Zuhörer in der Gaststätte Nellen-Krause begrüßen.