NIEDERRHEIN. "Vier Akkorde für ein Girokonto" betitelte die Frankfurter Allgemeine ihren Bericht über den spektakulären YouTube-Erfolg der fiktiven Musikgruppe BoyAlarm. Und auch die Süddeutsche Zeitung berichtete ausführlich darüber, wie eine im Rahmen der Werbekampagne mit Martina Hill erfundene Boyband nun im Netz Erfolge feiert. Über 20.000 Menschen haben inzwischen das Musikvideo – eine visuelle und akustische Persiflage auf US-amerikanische Boybands – angeschaut.
NIEDERRHEIN. Gerade die deutsche Wirtschaft kann bei Anlegern momentan punkten: Im internationalen Vergleich überzeugen die Unternehmen durch eine hohe Wettbewerbsfähigkeit, sehr gut ausgebildete Arbeitskräfte und innovative Produkte. Allerdings werden Aktien von kleinen und mittelgroßen Unternehmen – sogenannte Nebenwerte – von Privatanlegern meist weniger beachtet.
MOERS. Anlässlich der Moerser Kirmes ändern sich die Öffnungszeiten der Sparkasse am Niederrhein. Am Kirmesmontag, 2. September, schließen die Hauptstelle am Ostring sowie die Geschäftsstellen im Moerser Stadtgebiet bereits um 13 Uhr. Kunden, die Wertpapier-Aufträge erteilen möchten, erreichen die Mitarbeiter der Sparkasse am Niederrhein bis 16.30 Uhr unter den ihnen bekannten Durchwahlen oder unter der zentralen Rufnummer 02841 206-0.
28.8.2013
Im Rahmen des von der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein geförderten Moerser Musiksommers gab das Henschel-Quartett ein gefeiertes Meisterkonzert.
MOERS. Seit 1992 lädt der Moerser Musiksommer unter Leitung von Dr. Christiane Schumann junge Musiker ins Martinstift, wo sie mit international renommierten Dozenten intensiv arbeiten und proben. In diesem Jahr leiten die Musiker des Henschel-Quartetts den Meisterkurs für den verheißungsvollen Nachwuchs. Doch zuvor gaben sie ein Meisterkonzert im Kammermusiksaal, das seinen Titel verdiente und das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinriss.
MOERS. Insgesamt 55.000 Euro gewannen zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim Prämiensparen. Das ergab die Ziehung für den Monat August. Der Gewinner von 50.000 Euro hatte seinen PS-Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Repelen erteilt. Über 5000 Euro kann sich ein Kunde aus Schwafheim freuen. Herzlichen Glückwunsch!
Mit dem Juniorenpokal aus der Saison 1984/85 überraschte Rudolf Erhardt (l.) jetzt den Sparkassenchef Giovanni Malaponti (r.). Der hatte die Trophäe damals mit dem Jugendteam des MSV Moers gewonnen. Giovanni Malaponti wiederum hatte ein RWE-Trikot mitgebracht. Anlass für die Schau kostbarer Erinnerungsstücke war das Pressegespräch zum Jubiläumsspiel am 4. September im Meerbecker Rheinpreußen-Stadion. Zum 100. Geburtstag des MSV Moers fordert eine Stadtauswahl den Regionalligisten Rot-Weiss Essen heraus. Das Plakat halten MSV-Vorsitzender Martin Borges, RWE-Co-Trainer Robin Krüger und Auswahl-Trainer Andreas Voss. Marketingchef Heiner Rütjes freut sich auch auf den Geburtstagskick.
MOERS. Vor den Fußballtoren im Meerbecker Rheinpreußen-Stadion wurde kürzlich neuer Rasen ausgerollt. Am Mittwoch, 4. September, trifft dort eine Stadtauswahl auf den Regionalligisten Rot-Weiss Essen. Anpfiff ist um 18 Uhr. „Dieses Spiel ist sicherlich ein Höhepunkt im Rahmen der Festtage zum 100-jährigen Bestehen des MSV Moers“, sagt der Vereinsvorsitzende Martin Borges. Für die Stadtauswahl werden die besten Kicker aus den Moerser Vereinen auflaufen. „Das wird kein Juxspiel, wir wollen kräftig dagegen halten“, verspricht Andreas Voss, der gemeinsam mit Cahit Akcil das Grafenteam betreut. Einen Spaziergang erwartet auch Rot-Weiss Essens Co-Trainer Robin Krüger nicht: „Wir reisen mit der stärksten Elf an.“