MOERS. Über 100 Florett-Fechterinnen aus sechs Nationen kamen zum 13. Sparkassen-Cup nach Moers. In diesem A-Jugend-Turnier der Damen fochten die 12- bis 17-jährigen Mädchen erneut um wertvolle Punkte; für die Deutsche Rangliste, aber auch für die Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften. Das Finale in der Kundenhalle der Sparkasse am Niederrhein machten Neele Warsow und Kim Kirschen, beide vom SC Berlin, unter sich aus. Beste Moerserin wurde Melissa Zekorn auf Platz 24. Matthias Block, Trainer des gastgebenden Fechtclubs Moers: „Ein, zwei Mädchen mehr hätten gern noch im Rennen sein dürfen.“
MOERS. Einen genauen Blick bewiesen die Sieger beim Schätzspiel der Sparkasse am Niederrhein. Hannah Kambartel, Vincenzo Sciortino und Klaus Träger errieten das Durchschnittsalter des Teams im neuen Privatkunden-Center am Ostring. Insgesamt hatten rund 220 Kunden einen Tipp abgegeben. „Wir sind durchschnittlich 36 Jahre alt“, sagte die Geschäftsstellenleiterin Iris Spitzer und überreichte jedem Gewinner einen Restaurantgutschein im Wert von 50 Euro.
NIEDERRHEIN. Was erwarten die Menschen von ihrer Altersvorsorge? Sicher soll sie sein, flexibel und zugleich rentabel. Genau diese drei Eigenschaften sind gefragt, wenn ich mit meinen Kunden über eine private Rentenversicherung spreche. Die neue Rente „FlexGarant“ der Provinzial-Versicherung verbindet eine klassische Rentenversicherung - also garantierte Sicherheit - mit einer renditestarken Fondsanlage. Überdies passt sich „FlexGarant“ den Wünschen des Anlegers jederzeit an.
MOERS. Schulbücher erzählen Geschichten. Vor allem dann, wenn sie schon durch mehrere Hände gegangen sind. „Die Leihbücher müssen bis zu vier Jahre halten, ohne Schutzumschlag geht das bei der intensiven Beanspruchung kaum“, sagt Renate Dettke, die Schulleiterin der Uhrschule in Meerbeck. Um die Etats der Schule und der Eltern zu entlasten, sorgen der Service Civil International (SCI:Moers) und die Sparkasse am Niederrhein jetzt dafür, dass die Leihbücher von insgesamt sieben örtlichen Grundschulen professionell eingebunden werden. Rund 700 Bücher der Uhrschule sind bereits fertig, als nächstes ist die Regenbogenschule dran.
MOERS. Je 5000 Euro gewannen zwei Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat Januar 2012. Die Kunden hatten ihre Daueraufträge in der Hauptstelle am Ostring und in der Geschäftsstelle Rheinkamper Ring erteilt. Wer seine Losnummern auf der Internetseite der Sparkasse eingegeben hat, wird vom PS-Gewinnzahlen-Checker über seine persönlichen Ziehungsergebnisse per E-Mail benachrichtigt.
20.1.2012
Offizielle Eröffnung der neuen Geschäftsstelle der Sparkasse am Niederrhein in Meerbeck (v.l.n.r.): Architekt Michael Lang, Gebietsdirektorin Marita Doll, Vorstand Frank-Rainer Laake, Geschäftsstellenleiter Detlev Moll, ehemaliger Geschäftsstellenleiter Rüdiger Koch, Vorstand Giovanni Malaponti, Verwaltungsratsvorsitzender Karl-Heinz Reimann sowie die Architekten Jochen Hiller und Arno Kleinlützum.
MOERS. Die neue Sparkasse in Meerbeck ist fertig. In den vergangenen zehn Monaten investierte die Sparkasse am Niederrhein in den Neubau an der Zwickauer Straße rund 2,5 Millionen Euro. „Wir setzen damit nachhaltig auf die persönliche Beratung und die vertrauensvolle Nähe zu unseren Kunden vor Ort“, sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti. Zur Eröffnung der neuen Geschäftsstelle haben sich Detlev Moll und sein 14-köpfiges Beraterteam einiges einfallen lassen. Detlev Moll: „Unter anderem halten wir für jeden Kunden ein kleines Geschenk bereit, das unsere Verbundenheit mit Meerbeck zeigt.“