Dr. Hans-Georg Schmitz (2. v.l.) wurde von Dr. Karlheinz Bentele (5. v.l.) mit der Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille ausgezeichnet.
KREIS WESEL. Die Sparkasse habe eine öffentliche Aufgabe zu erfüllen und den Interessen der Kunden zu dienen, nicht den eigenen. So definierte Dr. Hans-Georg Schmitz, gerade mit der "Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille" ausgezeichnet, die Sparkassen-Idee, um deren Umsetzung er in Jahrzehnten bemüht gewesen sei. Kein geringerer als der Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes, Dr. Karlheinz Bentele, hatte die Ehrung vorgenommen.
Werner Krause, Leiter der Projektgruppe für den Bargeldumtausch.
MOERS / ALPEN / SONSBECK / XANTEN. Ein Blick auf die Zahlen macht deutlich, welche immensen Bargeldmengen bei der Umstellung von der D-Mark auf den Euro bewegt werden mußten. Innerhalb der ersten beiden Wochen des neuen Jahres gab die Sparkasse Moers in ihren 32 Geschäftsstellen in Moers, Alpen, Sonsbeck und Xanten über 92 Millionen Euro an ihre Kunden aus; 88 Millionen davon als Banknoten, den Rest als Münzen. Im gleichen Zeitraum kamen über 84 Millionen Mark in Banknoten und rund 23 Tonnen DM-Münzgeld zusammen, die die Sparkasse Moers an die Landeszentralbank zurückleitete.
XANTEN. Die vielfältige und jahrhundertealte Verbindung der beiden Domstädte Xanten und Köln erhält am Samstag, 4. Mai 2002, eine weitere Facette: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Xantener-Südsee-Frühling“ laden das Freizeitzentrum Xanten (FZX) und die Sparkasse Moers gemeinsam zu einem Abend mit der bekannten Musikgruppe „Höhner“ ein. Der „Kölsche Abend“ im Festzelt mit weiteren Künstlern beginnt um 20 Uhr.
Bürgermeister Rafael Hofmann (4. v.l.) eröffnete die Briefmarken-Ausstellung in der Sparkasse in Repelen. Bernhard Lohmann (r.) hatte die Auswahl zusammengestellt.
MOERS. Mit dem Startschuß der Olympischen Winterspiele in Salt Lake City eröffnete die Sammlergilde Repelen eine interessante Briefmarken-Ausstellung. In der Geschäftsstelle in Repelen zeigen die 38 Philatelisten Briefmarken, Stempel und Luftpost-Belege früherer Olympischer Winterspiele. Spezialist Bernhard Lohmann hat eine Auswahl zusammengestellt, die bis zu den ersten Olympischen Winterspielen außerhalb Europas 1932 in Lake Placid zurückreicht.
Manfred Falz: "Der Kündigungsfreibetrag für Spareinlagen hat sich geändert."
MOERS. Wichtige Information für Sparer: "Mit der Einführung des Euro als gesetzliches Zahlungsmittel hat sich auch der Kündigungsfreibetrag für Spareinlagen geändert", sagt Manfred Falz von der Sparkasse Moers.
MOERS. Jeweils 5000 Euro, so ergab die Ziehung für den Monat Januar 2002, gewannen zwei Kunden. Sie hatten beim PS-Sparen mitgemacht und entsprechend Daueraufträge erteilt. Einer in der Geschäftsstelle Eick-West (Losnummer 2453630), der andere in der Geschäftsstelle Rheinkamper Ring (Losnummer 8353630). Die Angabe der Losnummern erfolgt ohne Gewähr. Herzlichen Glückwunsch!