MOERS. Ohne Bodychecks, dafür aber mit reichlich Bützchen verlief der Besuch von Eishockey-Star Christian Ehrhoff bei der Sparkasse Moers. Eigens für den Altweibertag hatte der mehrfache Nationalspieler von den Krefeld Pinguins den Sparkassenmitarbeitern einen Satz Trikots aus der letzten Play-off-runde besorgt. Die Kundenhalle präsentierte sich bei aller Freundlichkeit entsprechend eisig. Christian Ehrhoff, der in Moers geboren wurde und seit seinem sechsten Lebensjahr Eishockey spielt, ist kürzlich erst zum Moerser Sportler des Jahres gewählt worden.
MOERS. Erstmals lud der eben losgesprochene Jahrgang der Auszubildenden der Sparkasse in diesem Jahr zur Abschlußfete ins Casino am Ostring ein. Rund 170 Gäste folgten der Einladung der 17 frischgebackenen Bankkaufleute, darunter auch Ausbilder und Lehrer. Neben den beiden anderen Ausbildungsjahrgängen der Sparkasse hatten die Kolleginnen und Kollegen zudem ihre Weggefährten von der Berufsschule eingeladen.Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei die heutige Presseschau aus unserem Geschäftsgebiet. Bitte denkt daran, dass der Pressespiegel nicht in einem separaten Verzeichnis gespeichert oder an Dritte weitergegeben werden darf. J:\Anwendungen\Intranet\PresseKomm\PresseAusschnitt\Presseausschnitt vom 24.3.2025.pdf - Verknüpfung.lnk Zum Ansehen der Fotos einfach unten auf den Link "Fotos zum Artikel" klicken.Hier zeigen wir die ultimativen Fotos von der ersten Azubifete im Casino der Sparkasse Moers am Ostring. Bild vergrößern? - Einfach draufklicken!
Viel Spaß!
P.S.: Nachbestellungen für die einzelnen Fotos nimmt Oliver Heger in der Geschäftsstelle Asberg, Tel.: 02841 / 206-427 entgegen.
26.2.2003
NIEDERRHEIN. Reihen- und Einfamilienhäuser liegen zur Zeit im Trend. Zu dieser Einschätzung kommt der Immobilien-Service der Sparkasse Moers, der in einer Pressemitteilung auf eine ganze Reihe größerer Bauprojekte verweist, für die er die Vermarktung und die Rundum-Betreuung interessierter Kunden übernommen hat. Das aktuelle Angebot umfaßt rund 210 Reihenhäuser und Doppelhaushälften, die neu erstellt werden. Dazu kommen zahlreiche gebrauchte Objekte, darunter freistehende Einfamilienhäuser, sowie etwa 70 Eigentumswohnungen. Die Sparkasse Moers gehört damit zu den Marktführern im Bereich Immobilien unter den Anbietern in der Region.Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei die heutige Presseschau aus unserem Geschäftsgebiet. Bitte denkt daran, dass der Pressespiegel nicht in einem separaten Verzeichnis gespeichert oder an Dritte weitergegeben werden darf. J:\Anwendungen\Intranet\PresseKomm\PresseAusschnitt\Presseausschnitt vom 24.3.2025.pdf - Verknüpfung.lnk Daß Eigentumswohnungen etwas weniger nachgefragt werden, erklärt Michael Finkeldey-Kirchwehm, einer von drei Beratern der Fachabteilung, u.a. mit gestiegenen Platzansprüchen der Interessenten. Andererseits seien Eigentumswohnungen aufgrund gesunkener Preise und zu erwartender höherer Mieten durchaus attraktiv für Kapitalanleger.
In Homberg und Asberg
Die größten Bauprojekte, die der Immobilien-Service zur Zeit vermarktet, werden in Homberg und Asberg verwirklicht. Aus der Bebauung des ehemaligen Sportplatzes am Alefskamp sowie des Schillerstadions in Homberg erwächst ein Angebot von rund 80 Reihen- und Doppelhäusern. Die Kaufpreise beginnen hier bei 162 000 Euro. An der Florastraße in Moers-Asberg erfolgte in diesen Tagen der erste Spatenstich für die Errichtung von 40 Doppelhaushälften (Kaufpreis ab 209 000 Euro).
Weitere größere Projekte finden sich in Kamp-Lintfort (29 Reihenhäuser und Doppelhaushälften unweit des Hotels Niederrhein, Kaufpreis ab 188 000 Euro) und in Neukirchen-Vluyn (21 Doppelhaushälften und Bungalows an der Roosenstraße ab 220 000 Euro). Dazu kommen noch etliche kleinere Bauvorhaben im Raum Moers sowie in Xanten, Sonsbeck und Alpen.
Sehr unterschiedlich sind die Preise im Bereich der gebrauchten Häuser, die bis ins gehobene Segment hineinreichen. Die Preisspanne bei den Eigentumswohnungen reicht von 1000 Euro pro Quadratmeter (gebraucht, einfache Lage) bis zu 2700 Euro (Neubauten in Spitzenlage in der Moerser Innnenstadt).
Für 22 Millionen Euro
Im vergangenen Jahr vermittelte der 1986 gegründete Immobilien-Service der Sparkasse, dessem Büros in zentraler Lage an der Friedrichstraße in Moers zu finden sind, ein Objektvolumen im Wert von rund 22 Millionen Euro. Walter van Berk, Abteilungsdirektor für Verbundgeschäfte, zeigt sich für das laufende Jahr durchaus optimistisch. Er unterstreicht das aktuelle günstige Zinsniveau für Baudarlehen, das nahezu ein historisches Tief erreicht hat, verweist aber auch auf das Rundum-Servicepaket, das sein Haus anbieten könne: Von der Markteinschätzung der Immobilie bis zur Beratung zu jeder gewünschten Zeit an der Baustelle, von der Finanzierung (Infos über öffentliche Mittel eingeschlossen) bis zur Begleitung der notariellen Kaufabwicklung und der Klärung aller Versicherungsfragen. Auch Kunden, die ein Objekt verkaufen möchten, werden betreut. Nähere Informationen unter Tel. 02841/206-363 oder unter www.sparkasse-moers.de.
26.2.2003
XANTEN. 775 Jahre Stadt Xanten – das wird gefeiert. Fast allen 8500 Haushalten in der Domstadt wird in den nächsten Tagen der druckfrische Veranstaltungskalender zugestellt, der detailliert Auskunft gibt über die vielfältigen Aktivitäten anläßlich des Stadtjubiläums. In einer Pressekonferenz stellten Bürgermeister Christian Strunk, sein Stellvertreter Alfred Melters, Ex-Stadtdirektor Heinz Trauten, Hauptamtsleiter Franz-Josef van Holt, TIX-Geschäftsführer Alfred Friese sowie Manfred Falz, Marketingchef der Sparkasse Moers, das umfangreiche Programm vor. Die Sparkasse und deren Kulturstiftung fördern etliche Aktivitäten. Manfred Falz unterstrich die enge Verbundenheit des Kreditinstituts zu den Kommunen im Geschäftsgebiet (Moers, Xanten, Sonsbeck und Alpen).
NIEDERRHEIN. In unserer Region kennt jeder, so Harald Schönherr von der Sparkasse Moers, das Weltunternehmen Thyssen/Krupp. Die Ratingagentur S+P hat sich gerade mit dieser Gesellschaft beschäftigt und die Bonitätsbeurteilung auf BB+ herabgestuft. Was bedeutet dieses Rating und welche Auswirkungen wird es auf Thyssen haben? Im Klartext ist die Definition für BB+ "Unternehmen mit deutlich spekulativem Charakter; es besteht nur mässige Deckung für Zins- und Tilgungsleistungen".
NIEDERRHEIN. Anläßlich der tollen Tage ändern sich die Öffnungszeiten der Sparkasse Moers im gesamten Geschäftsgebiet (Moers, Xanten, Sonsbeck und Alpen). Am Altweiber-Donnerstag, 27. Februar, schließen die Geschäftsstellen bereits um 16 Uhr. Am Rosenmontag, 3. März, bleiben die Schalter der Sparkasse traditionell ganz geschlossen.