MOERS/NIEP. Bei schönstem Sommerwetter waren gute Spielergebnisse und beste Laune vorprogrammiert. Ein übriges trugen die fleißigen Helfer der beiden Sparkassen Moers und Neukirchen-Vluyn zum Gelingen bei.
Über 100 Kunden und Klubmitglieder waren von den beiden Kreditinstituten zu einem Turnier auf der schönen Anlage des Golfklubs "Op de Niep" eingeladen worden.
Gestaffelt nach ihren Handicaps machten sich die Vierer-Flights ab 9 Uhr sowohl an Loch 1 als auch an Loch 10 auf den langen Weg, der bis zu sechs Stunden andauerte. Unterwegs war für Brötchen und kalte Getränke gesorgt. Bei der Siegerehrung, die gegen 18.30 Uhr Spielführer Dr. Claus Hein und die Vorstandsvorsitzenden der beiden Sparkassen, Hartmut Schulz und Winfried Schoengraf, vornahmen, wurden erfreuliche Leistungen mit schönen Sachpreisen belohnt.
Präsident Georg-Wilhelm Kolkmann-Reinhard warb in einer kleinen Ansprache dafür, das Turnier auch in den kommenden Jahren zu organisieren. Voraussetzung dafür sei sicherlich, so bemerkte der Präsident schmunzelnd, daß die Teilnehmer den Kreditinstituten als Kunden die Treue bewahrten.
Hartmut Schulz ließ auch namens seines Kollegen aus Neukirchen-Vluyn durchblicken, daß einer Wiederholung wohl nichts im Wege stünde, auch keine Sparkassen-Fusionen, über die zur Zeit diskutiert werde. Wie gut im übrigen die Zusammenarbeit zwischen den Nachbarhäusern Moers und Neukirchen-Vluyn bereits heute funktioniere, beweise eindeutig das tolle Turnier in Niep. Schulz versicherte: "Wo Sparkasse drauf steht, ist auch Sparkasse drin!" Die Ergebnisse:
Brutto Damen: 1. Margret Herz, 2. Simone Meyer, 3. Nicole Meyer. Brutto Herren: 1. Rainer Wanders, 2. Ernst Meyer, 3. Thomas Kersten. Netto Damen und Herren, Handicap bis 19,5: 1. Dirk Londong, 2. Josef Austermann, 3. Hubert Schnölzer. Netto bis Handicap 24,5: 1. Jochen Schöbel, 2. Karin Pleines, 3. Hans-Jürgen Mundta. Netto bis Handicap 30,9: 1. Ilse Kolkmann-Reinhard, 2. Wolfgang Plüm, 3. Sigrid Hardt. Netto bis Handicap 54: 1. Jutta Fier, 2. Regine Bierschel, 3. Harald Salloch.
Sonderpreise ("Nearest to the Pin") gingen an Ingrid Schwarz und Hans-Jürgen Mundta. Weitere Sonderpreise erhielten Karin Pleines und Swen Scheerschmidt ("Longest Drive"). Frau Pleines schlug den Golfball 182 Meter weit, Swen Scheerschmidt schaffte beim Abschlag gar die enorme Länge von 245 Metern.
ALPEN. Glänzende Stimmung in Alpen: Der zum elften Mal ausgetragene Sparkassenlauf der Laufgemeinschaft geriet wieder zu einem großen Erfolg. Über 400 Teilnehmer gaben der Veranstaltung den würdigen Rahmen. Das Wetter spielte ebenfalls mit.
Bei herrlichem Sonnenschein säumten viele Zuschauer die Strecken. Den Athletinnen und Athleten jedoch machte das warme Wetter nicht ganz so viel Freude. Es sorgte für viele Schweißperlen auf den Stirn der ehrgeizigen Sportler und machte dann doch dem einen oder anderen mehr zu schaffen, als ihm lieb war.
Im Jahr ihres 20jährigen Bestehens konnte die LG Alpen nahtlos an die erfolgreichen Veranstaltungen früherer Jahre anknüpfen. Wilhelm Schmitz, der verantwortliche Leiter, und seine Helferinnen und Helfer hatten im Vorfeld schon glänzende Arbeit geleistet, und so lief alles reibungslos ab. Der Veranstalter heimste am Ende zu Recht von allen Seiten viel Lob ein.
Höhepunkt der Veranstaltung war sicher wieder der Lauf über 15 Kilometer. Jedoch mussten die Zuschauer auf das Duell zwischen Streckenrekordler Volker Dorn von der LC Duisburg und Lokalmatador Jörn Hansen verzichten. Beide waren nicht am Start. Die aufgestellte Bestmarke von Dorn über diese Distanz in 48:32 Minuten konnte vom diesjährigen Sieger Klaus Lütgenhorst (ASV Duisburg) nicht unterboten werden. Er lief nach 51:07 Minuten als erster von insgesamt 231 Teilnehmern ins Ziel.
Neue Rekorde gab es dann aber über die 5000-Meter-Strecke, sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Gleich um 18 Sekunden steigerte Roman Roßmann vom TSV Bayer Leverkusen den von Thomas Möllers gehaltenen Rekord. Die neue Marke steht nun bei 16:01 Minuten. Auch der Streckenrekord bei den Damen wurde eingestellt. Erika Schoofs vom TSV Weeze benötigte für diese Distanz 17:54 Minuten und unterbot die 18:17 Minuten der bisherigen Rekordhalterin Anne Lothmann um 23 Sekunden.
Über die 5000 Meter waren 89 Läuferinnen und Läufer am Start und kämpften ebenso in den jeweiligen Altersklassen um die Lorbeeren. Auch 31 Kinder undJugendliche waren mit von der Partie. Die kleinen Teilnehmer am Bambinilauf konnten, nachdem sie das Ziel erreicht hatten, eine Tüte mit Süßigkeiten in Empfang nehmen.
MOERS. Obwohl sie mit ihrer Schule noch lange nicht fertig sind, gehört die Arbeit in Zeitungsredaktionen bereits heute zum Alltag vieler Schüler. Um diese Arbeit auch jenseits der Schulmauern zu würdigen, luden die rheinischen Sparkassen in diesem Jahr bereits zum 21. Wettbewerb für Schülerzeitungen ein. Aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Moers beteiligten sich diesmal 13 Schulen mit mehr als 100 Nachwuchsredakteuren. Monika Pogacic von der Marketing-Abteilung zeichnete die jungen Journalisten von vier weiterführenden Schulen, sechs Grund- und drei Sonderschulen jetzt mit Geldpreisen für ihre erfolgreiche Teilnahme an dem Wettbewerb aus.
Nach der Siegerehrung für die besten Schülerzeitungen stellten sich alle zum Gruppenbild auf.
MOERS. Obwohl sie mit ihrer Schule noch lange nicht fertig sind, gehört die Arbeit in Zeitungsredaktionen bereits heute zum Alltag vieler Schüler. Um diese Arbeit auch jenseits der Schulmauern zu würdigen, luden die rheinischen Sparkassen in diesem Jahr bereits zum 21. Wettbewerb für Schülerzeitungen ein. Aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Moers beteiligten sich diesmal 13 Schulen mit mehr als 100 Nachwuchsredakteuren. Monika Pogacic von der Marketing-Abteilung zeichnete die jungen Journalisten von vier weiterführenden Schulen, sechs Grund- und drei Sonderschulen jetzt mit Geldpreisen für ihre erfolgreiche Teilnahme an dem Wettbewerb aus.
Sparkassendirektor Herbert Ackermann (r.) betonte: "Das Geld, das heute in die Gemeinde zurückfließt, ist das Betriebsergebnis Ihres Vertrauens, das Sie unseren Mitarbeitern schenken."
Menzelen-Ost. Mehr als 60 Vereine und Institutionen im Gemeindegebiet von Alpen erhalten in diesem Jahr finanzielle Zuwendungen von der Sparkasse Moers. Die offizielle Übergabe der Spenden fand jetzt bei einem Familienfest auf dem Marktplatz in Menzelen-Ost statt. Aus dem laufenden Haushalt sowie Mitteln des PS-Zweckertrages und der Kulturstiftung Sparkasse Moers fördert das größte Kreditinstitut im Kreis Wesel das ehrenamtliche und soziale Engagement in Alpen diesmal mit rund 48.000 Euro.
Gerda Obertreis vor einigen ihrer Tonreliefs.
MOERS. Einige Eisenbahnwaggons voller Ton sind es bereits, die die Künstlerin Gerda Obertreis in mehr als 40 Jahren zu Gebrauchs- und Zierkeramiken verarbeitet hat. Für die Geschäftsstelle der Sparkasse Moers in Vinn stellte sie nun ein Relief aus 26 einzelnen Kacheln her, das sie jetzt offiziell an den Auftraggeber Sparkasse übergab. "Dreh- und Angelpunkt meiner Arbeit sind zwei Kacheln, in denen ich mich auf den Terroranschlag vom 11. September beziehe."