SONSBECK. Eingebettet ins traditionelle Bergfest der Sonsbecker Landjugend war am Sonntag, 17. August, das Familienfest der Sparkasse Moers, das auf eine tolle Resonanz stieß. 52 Vereine, Verbände und Organisationen im Geschäftsgebiet Sonsbeck kommen in diesem Jahr in den Genuß von finanziellen Zuwendungen, die das Kreditinstitut aus den Töpfen „Spenden“ und „PS-Zweckertrag“ zur Verfügung stellt. Insgesamt sind das 23.800 Euro.
MOERS. Es kommt natürlich immer darauf an, wo man seine Späße treibt. „Wenn ich das, was ich hier auf der Bühne mache, beispielsweise in der U-Bahn erzählen würde, würden mich alle für total bescheuert halten.“ Vince Ebert, der Eisbrecher des 27. Comedy Arts Festivals kennt das Geschäft. Der 35jährige hat gerade den Bayrischen Kabarettpreis gewonnen und weiß, daß Humor eine ernste Sache ist. Seinen vergleichsweise schweren Job, als erster von 18 Programmpunkten das Festival-Publikum in positive Schwingung zu bringen, meisterte er entsprechend problemlos. Und auch als Moderator des Abends zeigte Vince Ebert, daß man ihn für Stand-Up-Comedy nachts wecken kann.
MOERS. Im knappen Jeans-Anzug mit rotem Einstecktuch stand er um Punkt zwei Minuten nach acht auf der Bühne. Länger hätten seine Fans wohl auch nicht mehr ruhig abgewartet. In den vorderen Reihen der beinahe vollbesetzten Sparkassen-Arena begann es bereits zu rumoren. Vergleichsweise unspektakulär trat Helge Schneider plötzlich aus dem Off hervor und begann mit seinem ersten Lied: „Fitze, Fitze, Fatze“, in dem er die Welt ein Jammertal nennt und dazu Xylophon spielt. „Verzeih mir, Baby“ heißt Helges neues Programm, für das er am Vorabend des Comedy Arts Festivals alte und neue Lieder, erstklassigen Jazz und Blues und dazu haarsträubende bis abstruse Geschichten mit nach Moers brachte.
MOERS. Die stetig wachsende Zahl von Computern in privaten Haushalten und am Arbeitsplatz brachte die Jungs von der Anne-Frank-Gesamtschule auf eine vielversprechende Unternehmensidee. „Wir sehen im An- und Verkauf einzelner Computerteile sowie dem kundenorientierten Rundumservice eine gute Marktlücke, die wir nutzen werden.“ So beschrieben Jochen Jellissen, Martin Schwenk, Martin Stepken und Christian Pulwer Anfang Mai ihre Pläne als Jungunternehmer. Knapp drei Monate später strichen die 15- und 16-jährigen Schüler bereits den ersten Reingewinn ein und verbuchten ihn unter dem Ausgabeposten „Urlaubsgeld“.
MOERS. Nach ihrer Parade durch die Stadt und einer „Kuhdusche“ durch die Feuerwehr vor dem Moerser Schloß spendierte die Sparkasse Moers den 860 Kindern der Tummelferien im Freizeitpark kalte Getränke und Würstchen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ute-Maria Schmitz und die städtische Jugendpflegerin Vera Breuer erhielten dafür von Sparkassenmitarbeiterin Silke Criscione einen Scheck über 1000 Euro.
SONSBECK. 52 Vereine, Verbände und Organisationen im Geschäftsgebiet Sonsbeck kommen in diesem Jahr in den Genuß von finanziellen Zuwendungen, die die Sparkasse Moers aus den Töpfen „Spenden“ und „PS-Zweckertrag“ zur Verfügung stellt. Anläßlich der traditionellen Verteilung der Mittel in Höhe von insgesamt 23.800 Euro lädt das Kreditinstitut zu einem Familienfest am Sonntag, 17. August, 10.30 Uhr, im Bereich der Straße Op den Hövel/alte Natostation ein. Die Veranstaltung ist eingebettet in das Bergfest der Landjugend Sonsbeck, die für die Vereinsarbeit sowie soziale Aktionen einen besonderen Zuschuß erhält. Die kleinen Gäste können sich in einer Hüpfburg vergnügen.