Gewinnübergabe am Ballonkorb (v.l.n.r.): Oliver Heger von der Sparkasse, Pilot Volker Kuinke sowie Lea Tenne und Simon Richter, die die Fahrt für zwei Personen im Gasballon der Sparkasse am Niederrhein erleben werden.
MOERS. An den internationalen Museumstag im Mai wird sich Simon Richter noch lange erinnern. Der gebürtige Moerser, der jetzt in Mülheim an der Ruhr lebt und arbeitet, besuchte an diesem Tag die Ausstellung zur ersten Mondlandung im Grafschafter Museum. Am Rande des Besuchs füllte er eine Gewinnspielkarte der Sparkasse am Niederrhein aus. Erster Preis: eine Ballonfahrt für zwei Personen im Wert von 500 Euro. „Wir haben uns tierisch gefreut, als der Anruf kam“, sagte der 22-Jährige jetzt bei der Gewinnübergabe. Mitgemacht hatten rund 90 Teilnehmer, zuletzt entschied das Los. Pilot Volker Kuinke und Oliver Heger von der Sparkasse gratulierten herzlich. Sollte die Thermik passen, ist der Start bereits am kommenden Wochenende. Simons Freundin Lea verriet: „Wir freuen uns total, aber natürlich sind wir auch ziemlich aufgeregt.“ Für beide ist es die Jungfernfahrt mit einem Gasballon.
Die zehnjährige Sarrah-Leonie Herschowski gewann bei einem Gewinnspiel der Sparkasse am Niederrhein ein Tablet. Zur Preisübergabe in der Geschäftsstelle Schwafheim hatte sie ihren Vater Bernhard (rechts) mitgebracht. Roman Schönwald (links) gratulierte herzlich.
MOERS. Über ein schickes Tablet freut sich Sarrah-Leonie Herschowski aus Schwafheim. Die Zehnjährige gewann das iPad bei einer Schülerkonto-Aktion der Sparkasse am Niederrhein. Die hatte 584 Eltern und deren zehnjährige Kinder angeschrieben und darin zu einem Gewinnspiel eingeladen. Bei der Preisübergabe durch den stellvertretenden Geschäftsstellenleiter Roman Schönwald berichtete Vater Bernhard, dass erst kürzlich das Familien-Tablet kaputtgegangen sei. Über den Zeitpunkt ihres Gewinns freut sich Sarrah-Leonie noch aus einem weiteren Grund: „Übermorgen reise ich mit meiner Mama Eny für vier Wochen nach Indonesien, da nehme ich natürlich das iPad mit.“ Und nach den Ferien steht für die Zehnjährige ein weiteres Abenteuer an: „Dann gehe ich auf die Hermann-Runge-Gesamtschule.“
Martin Salzbrunn (rechts) übernahm von Dawid Sojka die Leitung der Geschäftsstelle Rheinkamper Ring.
MOERS. Martin Salzbrunn ist der neue Chef der Sparkasse am Rheinkamper Ring. Der Sparkassen-Vorstand berief den 37 Jahre alten Bankbetriebswirt zum Nachfolger von Dawid Sojka, der kürzlich die Leitung der Geschäftsstelle in Meerbeck übernahm. Martin Salzbrunn begann seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse am Niederrhein im Jahr 2005. Zuletzt war der gebürtige Gleiwitzer knapp neun Jahre stellvertretender Leiter der Geschäftsstelle am Ostring. Martin Salzbrunn ist verheiratet und hat mit seiner Frau Rebecca zwei Kinder im Alter von sechs und drei Jahren.
Letztmalig fand das Ehrenamtsforum der Sparkasse am Niederrhein 2019 statt. Damals kamen rund 200 Gäste ins Alpener Feuerwehr-Gerätehaus. Diesmal sind die Ehrenamtlichen ins Festzelt der St.-Heinrich-Schützenbruderschaft Bönning Rill eingeladen.
ALPEN. Die Sparkasse am Niederrhein lädt für Donnerstag, 14. Juli, um 19 Uhr die Vertreter aller gemeinnützigen Vereine und Organisationen aus Alpen zum Ehrenamtsforum ins Festzelt der St.-Heinrich-Schützenbruderschaft Bönning Rill ein. Sparkassenvorstand Bernd Zibell wird mit einigen Gästen über deren ehrenamtliches Engagement, aktuelle Projekte und Zukunftspläne sprechen. Der Musikverein Menzelen sorgt für den musikalischen Rahmen des Ehrenamtsforums. “In diesem Jahr überweisen wir für die gemeinnützige Arbeit in der Gemeinde Alpen 40.688 Euro an Spenden und Stiftungsmitteln auf die Vereinskonten“, sagt Bernd Zibell und verspricht: „Natürlich verlosen wir auch wieder unter allen anwesenden Vereinen dreimal 250 Euro Extraspenden.“
Geschäftsführerin Luisa Nederkorn (v.l.n.r.), Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake und Vereinsvorsitzender Jörg Gierling freuen sich auf das große Jubiläumsturnier des Reit- und Fahrvereins Graf von Schmettow am Wochenende 9. und 10. Juli auf dem Vereinsgelände am Sandweg in Budberg. Die sechsjährige Cassandra und Reiterin Annika Meer werden auch dabei sein.
RHEINBERG. Mit zweijähriger Verspätung holt der Reit- und Fahrverein (RFV) Graf von Schmettow Eversael die große Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen nach. „Zum Festakt am 2. Juli kommen ausschließlich die Mitglieder und Ehrengäste“, sagt der Vereinsvorsitzende Jörg Gierling und betont: „Das Wochenende drauf sind dann alle herzlich zum großen Jubiläumsturnier eingeladen.“ Am 9. und 10. Juli können kleine und große Besucher hautnah tollen Reitsport erleben. „Die Wettkämpfe finden in unserer Halle und draußen auf dem Springplatz sowie im Dressurviereck statt“, sagt Geschäftsführerin Luisa Nederkorn. Ein Kuchenzelt, ein Grillstand und ein Getränkewagen laden zum Verweilen und Genießen ein.
MOERS. Der Wasserschaden in unserer Geschäftsstelle an der Lintforter Straße in Repelen wurde behoben. Die Filiale steht ab heute, 28. Juni, unseren Kundinnen und Kunden wieder zur Verfügung.