Die Erträge aus der Michael-Gardemann-Stiftung kommen in diesem Jahr dem gemeinnützigen Verein ‚Klartext für Kinder’ zugute, der in Moers und Umgebung Kinder unterstützt, die in Armut leben. Stifter Manfred Gardemann (Mitte), der Vereinsvorsitzende Hans-Dieter Wichert (links) und Sparkassendirektor und Stiftungsvorstand Bernd Zibell (rechts) stellten das Spendenprojekt vor. Mit dabei waren Gabriele Wollnik (ganz links) und Stiftungsvorstand Wilhelm van gen Hassend (ganz rechts).
NIEDERRHEIN. An vier Standorten in Moers und Umgebung hält fünfmal in der Woche der Klartext-Bus und versorgt Kinder, die in Armut leben, mit einer warmen Mahlzeit. Damit das auch weiterhin sichergestellt ist, spendete die Michael-Gardemann-Stiftung jetzt 4000 Euro an ‚Klartext für Kinder’. Stifter Manfred Gardemann: „Bei dem gemeinnützigen Verein weiß ich, dass das Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird. – nämlich bei Kindern, die Not leiden.“
Vereinsvorsitzender Hans-Dieter Wichert: „Solch ein Betrag hilft uns wirklich weiter.“ Denn neben der mobilen Kindertafel helfen die ausschließlich ehrenamtlich tätigen Mitglieder auch direkt in den Familien. „In unserer Region leben Kinder unter bemitleidenswerten Zuständen“, so Wichert und nennt Beispiele aus der täglichen Praxis: „Keine Matratze, keine Unterwäsche – ja, nicht einmal Schuhe haben manche.“ In solchen Fällen hilft Klartext schnell und unbürokratisch, doch stets in enger Abstimmung mit den Ämtern und sozialen Diensten.
„Rund 400 Anträge erreichen uns jährlich“, sagt Hans-Dieter Wichert. Über hundert Leute seien für den Verein eigentlich jeden Tag in Bewegung. Darunter rund 30 Einkaufspaten, die dafür sorgen, dass mit dem Geld auch das gekauft wird, was die Kinder brauchen. Manfred Gardemann ist vom Klartext-Konzept überzeugt, bereits 2008 ließ er einen großen Teil der Stiftungserlöse dem Verein zukommen.
„1995 verunglückte mein Sohn Michael tödlich“, sagt Manfred Gardemann und fügt hinzu: „Seither habe ich einen anderen Blick auf das Leben bekommen.“ Der erfolgreiche Kaufmann und ehemalige Hockeyspieler Manfred Gardemann gründete mit Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein die Michael-Gardemann-Stiftung. Sie bildet unter dem Dach der Stiftung Niederrheinischer Bürger einen eigenen Stiftungsfonds. Manfred Gardemann war einer der ersten, die dieses Angebot der Sparkasse nutzten.
„Jeder Cent kommt an, weil wir uns um die bürokratischen Angelegenheiten kümmern“, versichert Stiftungsvorstand Bernd Zibell. „Kosten für Verwaltung oder Bearbeitung entstehen keine.“ Der Stifter benennt einen konkreten Stiftungszweck und kann so sicher sein, dass die Erträge auch nach seinem Tod in seinem Sinne verwendet werden.
2.7.2014
Mehr InformationenBild für Pressedownload
MOERS. Einen musikalischen Gang durch mehrere Jahrhunderte erleben die Zuhörerinnen und Zuhörer am Freitag, 27. Juni, 19.30 Uhr, mit dem Blechbläserquintett blechDach. Die Veranstaltung im Martinstift der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) ist ein Sonderkonzert der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein. Unter der Leitung von Thomas Hammerschmidt präsentieren die Musiker ein fröhliches und beschwingtes Potpourri. Zu hören sind unter anderem Werke aus der „klassischen“ Musik von Verdi, Bizet und Händel. Die Musiker spielen aber auch Filmmusik von John Williams (Jurassic Park) und das brasilianische Stück „Tico Tico“ von Zequinha de Abreu.
Eintrittskarten: zwölf Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei Vorverkauf: Moerser Musikschule, Filder Straße 126, Telefon 0 28 41/ 13 33 und MoersMarketing GmbH, Homberger Straße 4, Tel. 0 28 41 / 88 22 60 (zuzüglich fünf Prozent Gebühr).
26.6.2014
Mehr InformationenBild für Pressedownload
DSGV-Präsident Georg Fahrenschon (links) überreicht Giovanni Malaponti die Auszeichnung als eine der besten Sparkassen in Deutschland. Mit dabei: Geschäftsstellenleiterin Katrin Steffans und Firmenkundenberater Sascha Krähmer.
NIEDERRHEIN. „Hier ist unser Pokal.“ Mit diesen Worten brachte Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, jetzt eine rote Eins mit aus Berlin zurück. Bekommen hatte er sie bei der Gala der Besten von Georg Fahrenschon, dem Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV). Der Bundesverband der 417 Sparkassen zeichnet damit einmal im Jahr die besten Sparkassen in Deutschland aus.
Giovanni Malaponti: „Gewertet wird neben der Vertriebsleistung vor allem die Kundenzufriedenheit.“ Bei einer breit angelegten Umfrage vergaben die Teilnehmer dabei Noten für Service, Beratung und Online-Banking. 94 Prozent gaben an, sehr zufrieden zu sein und bescheinigten der Sparkasse, ausgezeichnete, sehr gute und gute Arbeit zu machen. „Auch dafür haben wir die schöne Anerkennung in Berlin bekommen“, sagt Giovanni Malaponti.
26. Juni 2014
Mehr InformationenBild für Pressedownload
NIEDERRHEIN. In einem realwirtschaftlich durchaus soliden Umfeld zeigt sich gerade die deutsche Volkswirtschaft von ihrer besonders starken Seite. Es sind deutsche Tugenden wie Arbeitseinsatz, Innovationskraft und Kostenbewusstsein, die die deutschen Unternehmen in puncto Wettbewerbsfähigkeit an die Spitze zurückgeführt haben. Deutschland ist in Sachen Exporte wieder zu Höchstform aufgelaufen.
Bewährt und bekannt sind die Stärken in Qualität und Dienstleistungen. Hinzu kommt, dass die deutschen Unternehmen in den Jahren vor der Krise preislich wettbewerbsfähiger geworden sind und diese Vorteile erhalten haben. Über die Exportstärke hinaus gibt es in Deutschland neuerdings zudem gute Perspektiven für Konsum und Investitionen. Die Chancen auf ein „deutsches Jahrzehnt“ stehen deshalb gut. Das dürfte auch die Anleger hierzulande freuen.
Einerseits sehen die eigenen Einkommensperspektiven solider aus und andererseits bieten Aktien und Unternehmensanleihen deutscher Unternehmen weitere Perspektiven für die Vermögensanlage. Dank steigender Unternehmensgewinne und Aussichten auf eine weitere stabile Entwicklung hat der DAX in der vorigen Woche gar die 10.000-Punkte-Marke geknackt. Dabei sind auch die Dividendenrenditen weiterhin hoch – was übrigens gegen eine Überbewertung spricht.
(Autor Thomas Klostermann ist Anlageexperte bei der Sparkasse am Niederrhein. Diese Information dient Werbezwecken. Sie genügt nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und führt nicht zu einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen beruhen auf öffentlich zugänglichen Quellen, die die Sparkasse am Niederrhein für zuverlässig hält. Eine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Keine Aussage in dieser Veröffentlichung ist als solche Garantie zu verstehen. Die Sparkasse am Niederrhein übernimmt keinerlei Haftung für die Verwendung dieser Publikation oder deren Inhalt.)
25.6.2014
ALPEN. Angefangen hat alles vor vier Jahren in einer Schul-AG. „Von der waren die Mädchen so begeistert, dass daraus inzwischen zwei Mannschaften geworden sind“, sagt Trainerin Bärbel Pauen. Für die so genannte U 19 des FC Viktoria Alpen, das sind junge Spielerinnen zwischen 16 und 19 Jahren, gab es jetzt von der Sparkasse am Niederrhein und der Provinzial einen Satz neuer Trikots. Maria Deselaers, die Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle in Alpen, und Fabian Felske aus der Versicherungsabteilung übergaben die Trikots jetzt auf der Platzanlage an der Fürst-Bentheim-Strasse.
25. Juni 2014
Mehr InformationenBild für Pressedownload
Xanten. 5000 Euro gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat Juni. Der Kunde hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Xanten erteilt. Herzlichen Glückwunsch!
Kleiner Einsatz - große Gewinnchancen und dabei noch regelmäßig gespart. Schon für fünf Euro gibt es ein PS-Los, davon spart der Teilnehmer vier Euro. Jeder Losinhaber hat die Chance auf einen Gewinn über 250.000 Euro. Wer seine Losnummern auf der Internetseite der Sparkasse eingegeben hat, wird vom PS-Gewinnzahlen-Checker über seine persönlichen Ziehungsergebnisse per E-Mail benachrichtigt.
24.6.2014
Mehr InformationenBild für Pressedownload