MENZELEN-OST. Gleichzeitiges Musizieren und Marschieren will gelernt sein. In Menzelen-Ost kümmert sich seit nunmehr 75 Jahren das örtliche Tambourcorps um die Pflege der Musik, die auch unterwegs nicht aus dem Takt gerät. Von den 31 Aktiven des Tambourcorps sind im Jubiläumsjahr 15 noch in der musikalischen Ausbildung. Da sind zahlreiche Probenstunden und vor allem ausreichend Instrumente gefragt. Von einer Spende der Sparkasse Moers in Höhe von 500 Euro konnte Tambourmajor Franz Großholtfurt im Jubiläumsjahr jetzt neue Flöten und eine neue Pauke anschaffen.
MOERS. Schweißtreibend begann der sogenannte Ernst des Lebens für die 15 neuen Auszubildenden der Sparkasse Moers. Kaum hatte Vorstand Ulrich Ruthenkolk die jungen Leute begrüßt, durften sie gleich hoch hinaus: Fototermin auf dem Dach der Hauptstelle am Ostring, um den ersten Arbeitstag gebührend im Bild festzuhalten. "Wir werden von jetzt an alles dafür tun, daß Sie Freude in ihrem gewählten Beruf als Bankkauffrau oder Bankkaufmann entwickeln können", so Personaldezernent Ruthenkolk.
MOERS. Über den neuen Geldautomaten gleich vor der Tür ist Thomas Schwenzfeier, Leiter der eben eröffneten Aldi-Filiale in Eick, sehr froh: „Das ist einfach gut“, schwärmte er am Eröffnungstag. Die Kunden nutzten das neue Angebot der Sparkasse Moers auf dem Parkplatz des Discounters von Beginn an rege. Schon vor der offiziellen Inbetriebnahme durch Gebietsdirektor Rüdiger Koch und den Leiter der Geschäftsstelle Eick-West, Hans Verhoeven, zahlte der Geldautomat mehr als 8500 Euro an 60 Kunden aus.
MOERS. Peter Lenk, Firmenkundenberater in der Kreditabteilung der Sparkasse Moers, hatte jetzt einen ganz besonderen Kundentermin. Eine ganze Schulklasse, die 10a des Grafschafter Gymnasiums, hatte gemeinsam mit Lehrer Ulrich Eickmeyer kurzfristig um ein Beratungsgespräch gebeten. Im Rahmen einer Projektarbeit waren die jungen Leute in die Rolle von Existenzgründern geschlüpft. Und sie entwickelten ihre Pläne dabei so konkret, daß sie zuletzt genau wissen wollten, wie nah sie einer wirklichen Unternehmensgründung gekommen waren.
MOERS. Ein Plakat ist ein öffentlicher Aushang, eine Bekanntmachung. So ist es ganz sicher kein Zufall, daß die Initiative „Bürgerstiftung Peschkenhaus“ für ihre erste Ausstellung in der ehemaligen städtischen Galerie das Thema Plakat gewählt hat. Zur Eröffnung füllte sich das Haus mit neuem Leben und einer klaren Botschaft: „Wir werden am Fortbestand des Peschkenhauses als zentralem Ausstellungsort in Moers weiterarbeiten“, so Dr. Albrecht Meyer-Stoll, der Vorsitzende der Bürgerstiftung. Ausdrücklich dankte Dr. Meyer-Stoll der Sparkasse Moers, die die erste Ausstellung mit einer Anschubfinanzierung möglich gemacht hatte.
MOERS/ISSUM. Das Turnier, zu dem die Sparkasse Moers alljährlich Kunden aus ihrem Geschäftsgebiet und Mitglieder des Golfclubs Issum auf die schöne Anlage im Altbierdorf einlädt, sei so beliebt – so Vizepräsident Wolf-Dietmar Volkmar -, daß sich zwingend die Frage ergebe: Warum eigentlich nicht zwei Turniere dieser Art? Der einhellige Beifall gab Volkmar Recht, allerdings hüllte sich Sparkassendirektor Hartmut Schulz dazu schmunzelnd in Schweigen. Beide sprachen bei der Siegerehrung von einem herrlichen Golftag, an dem insgesamt 111 Teilnehmer ihre Freude hatten.