Festivalleiter Holger Ehrich (r.) stellte jetzt zusammen mit Giovanni Malaponti, Heiner Rütjes und Elisabeth Ferrière von der Sparkasse am Niederrhein die neue ComedyArts-Kreditkarte vor.
MOERS. Zum Fressen gern hat Festivalleiter Holger Ehrich die neue ComedyArts-Kreditkarte der Sparkasse am Niederrhein. Bereits im vorigen Jahr hatte das Geldinstitut eine Comedy-Karte herausgegeben. Die aktuelle Edition zeigt neben dem Festivallogo das Komikerduo KaiRo. „Die ComedyArts-Karte gibt es als MasterCard oder VISA Card und sie kann ab sofort in jeder Geschäftsstelle der Sparkasse am Niederrhein oder direkt in der Internetfiliale unter www.sparkasse-am-niederrhein.de bestellt werden“, so Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti.
NIEDERRHEIN. Vor genau 40 Jahren startete Bernhard Uppenkamp im münsterländischen Ahaus seine Sparkassenkarriere. Über Borken, Münster und Bocholt kam er im September 1991 als Vorstand zur Sparkasse nach Neukirchen-Vluyn. Seit 2004 gehört er dem Vorstand der Sparkasse am Niederrhein an. „Ich bin bekennender Niederrheiner“, sagt Bernhard Uppenkamp. „Immerhin lebe ich nun bereits gut 20 Jahre in dieser schönen Region.“
Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (2.v.l.) und Vorstand Bernhard Uppenkamp begrüßten die 21 neuen Sparkassen-Azubis und halfen einigen, noch ungeübten jungen Herren beim Krawattenbinden. Auch Ausbilderin Sabine Lucas, Personalchef Jürgen Renner und Holger Klucken vom Personalrat hießen die jungen Leute im Namen aller Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen.
NIEDERRHEIN. Neben Namensschildern und Visitenkarten bekamen die 21 neuen Auszubildenden der Sparkasse am Niederrhein ein Halstuch oder eine Krawatte geschenkt, natürlich in Sparkassenrot. „Als ich vor 23 Jahren meine Ausbildung begonnen habe, konnte ich noch keine Krawatte binden“, sagte Giovanni Malaponti und fügte augenzwinkernd hinzu: „Heute bin ich Ihnen dabei gerne behilflich.“ Der Vorstandsvorsitzende beglückwünschte die jungen Leute zu der Wahl eines vielseitigen und anspruchsvollen Berufs und wünschte gemeinsam mit Vorstandsmitglied Bernhard Uppenkamp einen gelungenen Start ins Berufsleben.
MOERS. Die vermutlich groovigste Party in Moers, der „Sparkassen Summer Soul“, findet zum dritten Mal im Freizeitpark Kapellen statt. Am Samstagabend, 11. August, stehen wieder zwei erstklassige Showacts auf der Bühne am See. Dank der Sponsoren, allen voran die Sparkasse am Niederrhein, heißt es für die Besucher auch in diesem Jahr wieder: Eintritt frei! Für das Catering und sämtliche Durstlöscher sorgt die Firma Zajuntz.
„KleinMontMartre“, der Kunstmarkt mit französischem Flair, wird am 18. und 19. August viele Menschen nach Xanten locken. Was die Besucher neben 70 Ständen noch alles erwartet, stellten jetzt Sparkassenvorstand Bernhard Uppenkamp, Bürgermeister Christian Strunk, Künstlerin Hanne Neß sowie Sabine van der List, Beate Spira und Peter Friese von der Tourist Information Xanten vor (v.l.n.r.).
XANTEN. Auch in diesem Sommer genießen zahlreiche Paris-Besucher einen Bummel durch die Gassen des Künstlerhügels Montmartre. Wer das Flair eines französisch anmutenden Kunstmarktes erleben möchte, kann das aber auch am Niederrhein. Am Samstag und Sonntag, 18. August und 19. August, präsentieren Künstler und Kunsthandwerker an rund 70 Ständen rund um die Klever Straße all das, was sie selbst gemalt, modelliert und angefertigt haben.
NIEDERRHEIN. Laut UN-Bevölkerungsabteilung erleben wir gegenwärtig eine Phase des Alterns der Weltbevölkerung, wie sie "in der Geschichte der Menschheit beispiellos ist". Die Gefahren des demografischen Wandels sind relativ gut erforscht: Trotz Anhebung des Renteneintrittsalters wird die Zahl der Erwerbstätigen immer weiter sinken. Eine immer älter werdende Bevölkerung bei steigenden Staatsschulden belastet vor allem die Volkswirtschaften der Industrieländer zunehmend. Doch es gibt nicht nur negative Aspekte des Trends.