Stellten die neue, mehr als 2200 Quadratmeter große Photovoltaikanlage bei Minrath in Moers vor (v.l.n.r.): Geschäftsführer Thomas Borusiak, Sparkassenvorstand Bernhard Uppenkamp und Enni-Geschäftsführer Stefan Krämer.
MOERS. Für Thomas Borusiak sind sie mehr als Autos und viel mehr als Verkaufsobjekte. Die rund 250 Neu- und Gebrauchtwagen auf dem Ausstellungsplatz sind für den Geschäftsführer des Autohauses Minrath das Herzstück des Unternehmens. Und dies wird nun ganz besonders geschützt: mit einer Photovoltaikanlage der ENNI Energie & Umwelt (ENNI), die am Niederrhein einmalig ist und somit Pilotcharakter hat. Die überdimensionale Carport-Anlage überdacht eine Fläche von 2265 Quadratmetern und ist nicht nur wegen ihrer speziellen Bauweise auch für die ENNI ein besonderes Objekt. Sie ist sichtbares Zeichen eines sich enorm entwickelnden Marktes, in dem ENNI-Geschäftsführer Stefan Krämer weiteres Wachstumspotenzial sieht: „Obwohl die Einspeisevergütung für mit Photovoltaikanlagen erzeugten Strom deutlich sinkt, sehe ich hier die Zukunft. Daran wollen wir teilhaben.“
Die deutsche U17-Nationalmannschaft zu Besuch in der Sparkasse. Mit dabei auch Chiara Hoenhorst (mittlere Reihe l.) und Marie Holstein (unten, 2.v.r.) vom MSC.
MOERS. Premiere für Marie Holstein und Chiara Hoenhorst: Die Volleyballerinnen des Moerser SC besuchten ihren Hauptsponsor Sparkasse am Niederrhein erstmals als Mitglieder der Nationalmannschaft. Gemeinsam mit Jens Tietböhl, dem Bundestrainer der U-17 Damen, und dem Präsidenten des Moerser Sportclubs Günter Krivec berichteten die Mädchen dem Vorstand der Sparkasse vom bevorstehenden Trainingsspiel gegen ihren Heimatverein. Bei einem kleinen Imbiss sprachen die Volleyballerinnen mit dem Apotheker Günter Krivec außerdem über eine ausgewogene Ernährung, um täglich effektiv trainieren zu können. Beim Spiel am frühen Abend setzte sich die Nationalmannschaft trotz massiver Gegenwehr gegen den MSC durch und gewann mit 4:0 Sätzen.
11. Juli 2012
Kevin van Meegen (3.v.l.) erzielte beim Torwandschießen in der Sparkasse das beste Ergebnis. Jochen Lettman (4.v.l.) überreichte ihm im Beisein von Kundenberatern den Hauptgewinn.
MOERS. Eine Torwand lud die Kunden der Sparkasse am Niederrhein jetzt zu zwei Sportlerwochen ein. Unter den zehn Tagessiegern erzielte Kevin van Meegen zuletzt das beste Ergebnis. Als Hauptgewinn erhielt er dafür ein Paddelwochenende, das die Moerser Kanubaufirma Lettman gesponsert hatte.
10. Juli 2012
XANTEN. Trotz der derzeit laufenden Umbauarbeiten bleibt die Sparkasse in Marienbaum geöffnet. Geschäftsstellenleiter Carsten Thelen: „Wir sind vorübergehend in das Untergeschoss umgezogen. Die Kunden finden uns rechts vom verschlossenen Haupteingang während der üblichen Öffnungszeiten.“ Bisher liegen die Arbeiten im Zeitplan. Die Geschäftsstelle erhält eine neue Decke, einen neuen Boden und komplett neues Mobiliar. Die Wiedereröffnung ist für September geplant.
10. Juli 2012
NEUKIRCHEN-VLUYN. „Wir sind Europameister im ehrenamtlichen Engagement“, sagte Bürgermeister Harald Lenßen anlässlich der Spendenvergabe in der Sparkasse an der Poststraße. Vor rund 200 Vereinsvertretern bekannte der Bürgermeister zudem: „Ich bin wirklich überwältigt und sprachlos angesichts des unvorstellbar breiten Angebotes, das die Vereine, Verbände und Organisationen den Menschen in unserer Stadt bieten.“ Von der Sparkasse erhalten die Ehrenamtlichen in diesem Jahr eine finanzielle Unterstützung von insgesamt 194.619 Euro.
NIEDERRHEIN. „1995 verunglückte mein Sohn Michael tödlich“, sagt Manfred Gardemann und fügt hinzu: „Seither habe ich einen anderen Blick auf das Leben bekommen.“ Der erfolgreiche Kaufmann und ehemalige Hockeyspieler hat mit Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein die Michael-Gardemann-Stiftung gegründet: „Die Stiftungserträge - in diesem Geschäftsjahr sind das gut 13.000 Euro - diesmal behinderten Schülerinnen und Schülern aus der Region zugute.“ Die Hilda-Heinemann-Schule in Moers verwendet das Spendengeld für ein Rollstuhlkarussell, die Maria-Montessori-Gesamtschule Krefeld kauft spezielle Trainings- und Sportgeräte zum Basketballspielen, Balancieren und Turnen.