Fürs Foto schwang sich Andrea-Kabs Schlusen von der Sparkasse aufs rote Nepomuk 1. Der 1. Vorsitzende des ADFC, Hans-Gerd Schroers, sitzt auf dem blauen Nepomuk 2. Die Elektro-Lastenräder sind quasi im Dauereinsatz. Die praktischen Flitzer sind bis zu einer Woche ausleihbar – kostenlos, aber gerne gegen eine Spende. Einfach Hans-Gerd Schroers unter 01575 5911781 anrufen und kurz die Formalitäten besprechen.
RHEINBERG. Seit rund vier Monaten sind die kostenlos ausleihbaren Elektro-Lastenräder Nepomuk 1 und 2 im Einsatz. Hans-Gerd Schroers vom ADFC Rheinberg ist von der Nachfrage begeistert: „Die Räder sind ununterbrochen ausgeliehen. Sie wandern quasi von einem Ausleiher direkt zum nächsten.“ Lediglich an zwei Tagen standen die praktischen Flitzer in der Garage am Bürgerzentrum in Alpsray.
XANTEN. Der SB-Pavillon der Sparkasse am Hafen ist am späten Sonntagabend durch einen LKW stark beschädigt worden. Der Geldautomat und das Terminal für Überweisungen und Kontoauszüge sind bis auf weiteres nicht nutzbar. „Wir gehen davon aus, dass die Reparatur einige Wochen dauern wird“, sagt Gebietsdirektor Thorsten Holzgräfe. Den Kunden stehen bis dahin die Geräte in den Sparkassen-Geschäftsstellen am Europaplatz und in Hochbruch sowie bei Edeka an der Sonsbecker Straße 19a zur Verfügung.
XANTEN / NEUKIRCHEN-VLUYN. Insgesamt 55.000 Euro gewannen zwei Kunden unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Der Gewinner von 50.000 Euro hatte seinen PS-Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Xanten erteilt. Über 5.000 Euro freute sich ein weiterer Glückspilz, der sein PS-Los in der Geschäftsstelle Poststraße gekauft hatte.
Kurz vor dem Start zur Jungfernfahrt mit dem neuen Gasballon der Sparkasse am Niederrhein (v.l.n.r.): Pilot Volker Kuinke, Gerd Giesen sowie Mechthild und Otto Laakmann.
NIEDERRHEIN. Mit seinem insgesamt 872. Start als Pilot ging Volker Kuinke jetzt zugleich auf Jungfernfahrt mit dem neuen Gasballon der Sparkasse am Niederrhein. Zuvor leitete er etwas über eine Million Liter Wasserstoff in die neue Ballonhülle, die kürzlich vom Hersteller aus Augsburg eingetroffen war. Mit dabei auf der rund vierstündigen ersten Fahrt: Gerd Giesen sowie Otto und Mechthild Laakmann, die den Gutschein für die Ballonfahrt schon vor einigen Jahren bei einer Vereinstombola gewonnen hatte. Das Kommando im ersten Gasballon der Sparkasse am Niederrhein hatte Volker Kuinke bereits 2004 übernommen. Seither konnte er viele Passagiere für den Ballonsport und das lautlose Gleiten durch die Luft begeistern.
Videodreh von der Verlosung der dreimal 250 Euro Extraspenden in der Reichel-Siedlung inmitten des Kunst-Projektes „Big A“ (v.l.n.r.): Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, Andrea Kabs-Schlusen, Leiterin der Geschäftsstelle an der Bahnhofstraße, Manuel Kutz (map) und der bulgarische Künstler Arsek vor der Hauswand, die er nach Stichworten von Kindern und Jugendlichen gestaltet.
RHEINBERG. Einige Häuser der Reichel-Siedlung bilden von oben betrachtet ein großes A. Darauf stießen die Brüder Manuel und Marco Kutz bei der Suche nach einem geeigneten Ort für ein außergewöhnliches Kunstprojekt. Die Ehrenamtlichen des Vereins map (music-art-project) nannten das vom Land NRW sowie vom Caritasverband Moers-Xanten und der Sparkasse am Niederrhein unterstützte Straßenkunstprojekt kurz „Big A“. Auf der weitläufigen Wiese zwischen den Häusern begrüßten sie jetzt Andrea Kabs-Schlusen und Giovanni Malaponti von der Sparkasse, berichteten vom überwältigenden Zuspruch der Anwohner und halfen dabei, drei Extraspenden von je 250 Euro unter den Rheinberger Vereinen zu verlosen.
Mit neuem Selbstbewusstsein - das MSC Team für Saison 21/22 (v.ln.r.): oben: Trainer Hendrik Rieskamp, Jannik Brentel, Marcin Kapusniak, Marvin Prolingheuer, Tim Ihde, Co-Trainer Roland Engels
Mitte: Co-Trainer Sven Simon, Maximilian Kersting, Felix Orthmann, Jan Breburda, Lukas Schattenberg, Chris Carter, Co-Trainer Markus Pukownik
unten: Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti, Mateusz Maciyewicz, Luca Wagner, André Illmer, Co-Trainer Martin Schattenberg
MOERS. Kurz vor dem Start in die neue Saison gibt es eine gute Nachricht aus dem Lager der Moerser Adler: die Sparkasse am Niederrhein wird ihre traditionsreiche Verbindung mit dem Moerser Sportclub in den kommenden Jahren fortsetzen.