XANTEN. Die Dynamik, mit der die drei Mönche vorwärts schreiten, macht es beispielhaft deutlich: Die bisherige öffentliche Wahrnehmung des Keramikers Josef Hehl (1885 bis 1953) wird seiner Bedeutung als Künstler nicht gerecht. Anläßlich seines 50.Todestages und des Stadtjubiläums soll das nun endgültig anders werden. Seit Sonntag, 6. Juli, ist im Regionalmuseum eine bislang einzigartige Retrospektivausstellung mit rund 120 Arbeiten Josef Hehls zu sehen. Bürgermeister Christian Strunk: „Wir verstehen die Aufgabe, Namen und Werk des Künstlers für die Nachwelt zu erhalten, als Verpflichtung und Freude zugleich“. Zur Ausstellungseröffnung im Ziegelhof vor dem Xantener Dom kamen rund 200 Gäste.
MOERS. Eine Woche lang Online-Banking zum Anfassen. Dies vermittelte in diesen Tagen Holger Schmitz, Mitarbeiter der Abteilung „Elektronic Banking“ der Sparkasse Moers, in der modernen Geschäftsstelle Hülsdonk. Bei Kunden wie auch Kolleginnen und Kollegen fand die spontan geborene Idee zu einem Informationsstand rege Resonanz.
MOERS. Bei der Suche nach dem richtigen Haus oder der passenden Wohnung ist der Immobilien-Service der Sparkasse Moers schon seit 1986 die richtige Adresse. Kunden können das Angebot auch im Internet finden. Über die Homepage der Sparkasse Moers oder direkt unter der Internetadresse www.sparkassemoers.de/immobilien.html finden Interessenten das aktuelle Immobilienangebot.
XANTEN. Heftige Unwetter wüteten im Süden von NRW, als genau mit dem Konzertbeginn der Kelly Family der Himmel über Xanten aufriß und ein Rest Abendsonne strahlte. Rund 2300 Besucher erlebten im Amphitheater eine grandiose PS-Auslosung der Superlative. „Es ist die größte Veranstaltung dieser Art, die je im Gebiet des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes stattgefunden hat“, sagte Sparkassendirektor Hartmut Schulz zu Beginn des Abends. Die Stars waren neben den live gezogenen PS-Gewinnzahlen für den Monat Juli ohne Zweifel die Mitglieder der musikalischen Kelly Family.
SONSBECK. Alle zwei Jahre treten Sonsbecks Kegler im sportlichen Wettstreit gegeneinander an. Jeder Teilnehmer hat zwölf Würfe „in die Vollen“, jedes gefallene Holz bringt wichtige Punkte. In die Wertung kommen jeweils die sechs Punktbesten pro Kegelclub. Die siegreichen Teams wurden auch diesmal beim Keglerball der Sparkasse Moers im Rahmen der Kirmes geehrt. Der Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle in Sonsbeck, Markus Weibel, nahm gemeinsam mit Willi Hornen, seit vielen Jahren Organisator des Sonsbecker Kegelturniers, die Siegerehrung vor.
ALPEN. Trotz der großen Hitze von teilweise bis zu 36 Grad gingen beim 12. Sparkassen-Stadtlauf der Laufgemeinschaft (LG) Alpen am mehrere hundert Läuferinnen und Läuferan den Start. Auf Strecken über 1500 Meter für Schüler, dem Jedermannlauf über 5000 Meter sowie der Alpener Königsdisziplin, den 15.000 Metern, zeigten die aus ganz Deutschland angereisten Teilnehmer gute Leistungen. Ein Bambinilauf über 400 Meter rundete das Angebot für alle Altersklassen ab. Die Mannschaftswertung – bestehend aus den drei schnellsten Läuferinnen und Läufern eines Vereins – konnte das Team Niederrhein für sich entscheiden.