MOERS. Gute Laune pur: Rund 2500 Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren bevölkerten auf Einladung der Sparkassen Kamp-Lintfort, Moers und Neukirchen-Vluyn zum Beginn der Herbstferien die Tanzflächen der Nachterlebniswelt in der Moerser Diskothek PM. Bereits zum vierten Mal in Folge luden die Sparkassen ihre jungen Kunden gemeinsam zur „School’s out Party“ ein.
MOERS. Die Fusion der Sparkassen Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg, zu der nun bereits die Genehmigung der Bezirksregierung vorliegt, interessiert viele. Mit einem Fernsehbeitrag ging auch der Westdeutsche Rundfunk darauf ein, genauer gesagt: die Redaktion der „Lokalzeit NRW“. Kurzfristig kündigten sich Redakteurin Claudia Thöring und ihr Team an, um in unserem Hause einen Beitrag zu drehen. Er wurde am Dienstag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr in der „Lokalzeit NRW“ im WDR-Fernsehen ausgestrahlt.
DUISBURG/MOERS. Daß die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der Sparkasse Moers und der Universität Duisburg-Essen nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, wurde bei der zweiten Veranstaltung der Moerser Universitätswochen in der Kundenhalle der Sparkasse sichtbar dokumentiert. Neben der Verleihung der sogenannten Innovationspreise, die das Kreditinstitut alljährlich für herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Mechatronik zur Verfügung stellt, wurde diesmal auch auf die Vergabe von Stipendien an vier junge Leute aus Peru aufmerksam gemacht. Für den Förderverein Mechatronik überreichten die dort engagierten Vorstandsmitglieder Dr. Klaus-G. Fischer und Karl-Heinz Tenter die entsprechenden Urkunden.
NIEDERRHEIN. Auch der Sparkassen-Zweckverband für den Kreis Wesel und die Stadt Moers, der am Montag, 20. Oktober, im Casino der Sparkassen-Hauptstelle in Moers tagte, gab grünes Licht für die Fusion der Sparkassen Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg zum 1. Januar 2004. Für die Fusion hatten sich bereits der Rat Rheinberg am 14. Oktober und der Rat Neukirchen-Vluyn am 15. Oktober ausgesprochen. Auch der Moerser Rat und der Kreistag hatten ihren Delegierten für den Zweckverband ein Ja mit auf den Weg gegeben, sodaß die Abstimmung gestern eher formaler Natur war. Allerdings besiegelte der letzte noch ausstehende Beschluß endgültig den Zusammenschluß der drei Kreditinstitute zur „Sparkasse Niederrhein“.
MOERS / XANTEN. Zwei Kunden der Sparkasse Moers gewannen jeweils 5000 Euro beim PS-Sparen. Das ergab die Auslosung für den Monat Oktober 2003. Die Gewinner bezogen die Glückslose jeweils per Dauerauftrag bei den Geschäftsstellen Rheinkamper Ring in Moers (Losnummer 9492511) sowie in Xanten-Lüttingen (Losnummer 992511). Die Angaben sind ohne Gewähr. Herzlichen Glückwunsch!
MOERS. Bezahlbares Eigentum in Stadtnähe – das ist der aktuelle Trend. Ein entsprechendes Bauvorhaben nimmt die Kamp-Lintforter Bauträgergesellschaft „Projektbau“ im März nächsten Jahres an der Utforter Jockenstraße in Angriff. Das Investitionsvolumen liegt bei acht Millionen Euro. Das in sich geschlossene Baugebiet weist eine Fläche von insgesamt 15000 Quadratmetern auf und soll Platz bieten für 45 Wohneinheiten in Form von Doppelhäusern und Reiheneigenheimen.