Für Till und Lina (hinten, von links) steht fest, dass sie in diesem Jahr eine Sprachreise machen wollen. Vorne: Linas Schwesterchen Caroline mit Monika Pogacic von der Sparkasse und (ganz rechts) Alexandra Funke vom Reiseunternehmen Voyage.
NIEDERRHEIN. Für Lina (11) und Till (12) steht fest, dass sie in diesem Jahr unbedingt eine Sprachreise machen wollen. Lina war mit ihrer Mutter Julia und Schwesterchen Caroline zum Infoabend in die Sparkasse gekommen. Interessiert hörte sie zusammen mit rund 50 anderen Kindern und Eltern in der Kundenhalle der Sparkasse am Niederrhein von verschiedenen Angeboten und Reisezielen. Alexandra Funke vom Reiseunternehmen Voyage, mit dem die Sparkasse schon seit mehreren Jahren kooperiert, beantwortete viele Fragen zur Anreise, zum Sprach- und Freizeitprogramm, zu den Unterkünften und zur Verpflegung. „Natürlich haben wir auch für Allergiker und Vegetarier passende Gastfamilien oder ein Zimmer in einer der Residenzen“, so Alexandra Funke.
Stellten die ComedyArts Specials für die erste Jahreshälfte vor (v.l.n.r.): Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti, Wenke Seidel (Geschäftsführerin Bollwerk 107), Stefan Basso (ComedyArts Specials in der ENNI Eventhalle), Betti Ixkes (Künstlerische Leiterin ComedyArts Festival) und Katja Roters (Bollwerk 107).
MOERS. Unabhängig vom Internationalen ComedyArts Festival präsentiert das Bollwerk 107 einmal im Monat verschiedene ComedyArts Specials für das Moerser Publikum. Bekannte Comedians wie Torsten Sträter oder Tahnee, aber auch junge Talente aus der StandUp- und Poetry Slam-Szene wie Patrick Salmen oder Moritz Neumeier konnten das Publikum bereits für sich begeistern. Mit der ENNI Eventhalle an der Filder Straße ist inzwischen ein weiterer Veranstaltungsort für die ComedyArts Specials hinzugekommen. "Da können wir auch Künstler zeigen, die ein größeres Publikum erreichen", sagt Wenke Seidel, die Geschäftsführerin des Bollwerks 107.
Der Stadtsportverband (SSV) Moers lädt zur großen SportGala in den ENNI Sportpark ein.
MOERS. Der Stadtsportverband (SSV) lädt am Freitag, 24. Januar 2020, erneut zu einer großen SportGala in den ENNI Sportpark Rheinkamp ein. Der SSV erwartet knapp 400 Gäste, darunter eine Vielzahl von zu ehrenden Sportlerinnen und Sportlern. Die Sparkasse am Niederrhein, einer der Sponsoren der SportGala, präsentiert im Laufe des Abends die Mannschaft des Jahres, die aktuell noch gewählt wird. Mit einem Mix aus Show, Akrobatik, Style, Power, Moderation und toller Musik verspricht die SportGala erneut eines der gesellschaftlichen Highlights der Stadt zu werden.
Dreharbeiten zu einem der Filme. Insgesamt sind vier Videos im Rennen bei „Knete für die Fete“. Ab sofort sind die Videos auf dem YouTube-Kanal der Sparkasse am Niederrhein zu sehen und zu bewerten. Bis einschließlich 20. Januar wird jedes Like gezählt, danach berät eine Fachjury. Im Februar werden die Gewinner im Rahmen einer Gala bekanntgegeben.
NIEDERRHEIN. Vier Schüler-Teams aus dem Geschäftsgebiet unserer Sparkasse am Niederrhein haben ihre selbstgedrehten Filme für den Video-Wettbewerb „Knete für die Fete“ eingereicht. Im Rennen um die 1.000, 750 und 500 Euro sind das Moerser Adolfinum, die Xantener Marienschule, das Julius-Stursberg-Gymnasium in Neukirchen-Vluyn und das Rheinberger Amplonius-Gymnasium. Ab sofort sind die Videos auf dem YouTube-Kanal der Sparkasse zu sehen und zu bewerten. „Wir zählen jedes Like“, sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti und freut sich auf ein spannendes Rennen. Das Online-Voting läuft bis einschließlich 20. Januar.
NIEDERRHEIN. Wer im Ausland ein Praktikum machen oder studieren oder per „Work and Travel“ die Welt entdecken will, braucht eine Kreditkarte – und zwar eine vollwertige. Unsere neue Jugend-Kreditkarte gibt’s für Schüler, Studenten und Auszubildende zwischen 18 und 25 Jahren für nur 9,90 Euro im Jahr.
Drei, die seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten (v.l.n.r.): Michael Züscher, Hans-Bernd Tersteegen und Christoph Weber.
MOERS. Nach mehr als 47 Dienstjahren bei der Sparkasse geht Hans-Bernd Tersteegen bald in den Ruhestand. Bereits zum Jahreswechsel übergibt er die Leitung der Geschäftsstelle in Kapellen an seinen langjährigen Stellvertreter Christoph Weber. Michael Züscher, ebenfalls schon lange als Kundenberater in Kapellen, wechselt in die Position des stellvertretenden Geschäftsstellenleiters. Die verbleibenden drei Monate bis zu seinem endgültigen Dienstende wird der erfahrene Sparkassenbetriebswirt dazu nutzen, alle seine Kunden, die er als Berater des Private Banking seit vielen Jahren betreut, persönlich an andere Beraterinnen und Berater überzuleiten.