NIEDERRHEIN. Manche haben die letzten Prüfungen zum Abitur noch vor sich. Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, sprach die 20 jungen Leute trotzdem schon als Kolleginnen und Kollegen an. Denn am 1. August beginnen sie ihre Ausbildung zur Bankkauffrau und zum Bankkaufmann. Anlässlich eines Informationsabends erfuhr der Sparkassen-Nachwuchs mehr von seinem zukünftigen Arbeitgeber und Details der zweieinhalbjährigen Ausbildungszeit.
Stellten gut gelaunt das Programm des 36. ComedyArts Festivals vor: Heike Englisch (organisatorische Leiterin), Sparkassenvorstand Giovanni Malaponti, Carmen Weist (Moers Kultur GmbH) und Marketing-Chef Heiner Rütjes (v.l.n.r.).
MOERS. Einzigartige Kooperationen namhafter Comedy-Künstler sowie viel versprechende Newcomer stehen beim 36. Internationalen ComedyArts Festival vom 24. bis zum 26. August auf der Bühne der Sparkassen-Arena auf dem Kastellplatz in Moers. Insgesamt 15 Acts aus Deutschland, Israel, Schweden, den Niederlanden und Großbritannien hat Festival-Leiter Holger Ehrich verpflichtet. Darunter sind auch einige Publikumslieblinge vergangener Jahre.
MOERS. Die 20. Penguin´s Days finden erstmals im Sommer, nämlich vom 11. bis 24. Juni 2012 statt. Unter dem Titel „überGrenzen:Los!“ sind zehn spannende Produktionen aus ganz Deutschland für Kinder und Jugendliche in Moers zu Gast. Daneben zeigt das Schlosstheater auch eigene Produktionen. Viele der Inszenierungen, die in Moers zu sehen sein werden, sind preisgekrönt. Eröffnet wird das Festival mit einer ungewöhnlichen Rotkäppchenbearbeitung des Theaters Zitadelle, die 2010 mit dem Berliner Kindertheaterpreis Ikarus prämiert wurde. Das bereits ausverkaufte Stück „Adler an Falke“ des Consol Theaters Gelsenkirchen erhielt einen Preis beim letztjährigen NRW Kinder- und Jugendtheatertreffen westwind. Das Aufklärungsmärchen des Schlosstheaters „Bonnie und Carl“ kann auch in Moerser Klassenzimmer eingeladen werden (12. Und 19. Juni 2012). Vorher werden Bonnie und Carl nach Paderborn zu westwind 2012 reisen.
ALPEN. In eine besondere Kulisse lädt die Sparkasse am Niederrhein Vertreter aller gemeinnützigen Vereine und Organisationen aus Alpen für Dienstag, 22. Mai, um 18.30 Uhr zum Ehrenamtsforum ein. Der nach neuesten Erkenntnissen gebaute Kuhstall von Landwirt Martin van Beek ist Schauplatz des festlichen Beisammenseins. “Im Mittelpunkt stehen die ehrenamtlich arbeitenden Menschen in Alpen, die wir in diesem Jahr mit rund 42.500 Euro unterstützen werden“, sagt Vorstand Bernhard Uppenkamp.
RHEINBERG. Nicht nur den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle Bahnhofstraße wird Marianne Protzner fehlen. Auch zahlreiche Kunden werden sich daran gewöhnen müssen, nicht mehr von der 60-jährigen Rheinbergerin am Schalter der Kasse freundlich begrüßt zu werden. Nach nunmehr 46 Dienstjahren ist die Phase der Arbeit beendet und die der Freizeit beginnt.
Immobilienmakler Michael Finkeldey-Kirchwehm (links) im Gespräch mit einem Besucher der Immobilia.
NIEDERRHEIN. Der Traum von den eigenen vier Wänden ist heute ein anderer als noch vor zehn Jahren. „Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen oder bauen möchte, schaut heute viel stärker als früher auf die Energiekosten und möglichst kurze Wege“, sagt Udo Heise, einer von fünf Maklern der Sparkasse am Niederrhein. Anlässlich der zweitägigen Immobilienmesse in der Geschäftsstelle an der Poststraße in Neukirchen-Vluyn bestätigte sich zudem der Trend, dass immer mehr ältere Hausbesitzer gerne in eine barrierefreie und zentrumsnahe Wohnung umziehen würden. „Doch davon gibt es aktuell zu wenig“, sagt Immobilienmakler Michael Finkeldey-Kirchwehm.