50 Jahre im Dienst der Sparkasse: Wilhelm van gen Hassend
NIEDERRHEIN. 50 Jahre im Dienst der Sparkasse. Dieses seltene Jubiläum konnte jetzt Wilhelm van gen Hassend feiern. Der ehemalige Leiter des Vorstandssekretariats befindet sich aktuell in der so genannten Freizeitphase seiner Altersteilzeit. Doch einmal in der Woche kommt er nach wie vor ins Büro und erledigt als Vorstand und Geschäftsführer viele Arbeiten und Telefonate für die Kultur- und Bürgerstiftung der Sparkasse am Niederrhein.
Immobilienberater Michael Finkeldey (rechts) und seine Kollegen beantworten beim Moerser Frühling (Standort: Königlicher Hof) von 13 bis 18 Uhr Fragen rund um den Kauf und die Finanzierung einer Immobilie.
MOERS. Wer heute nach einer geeigneten Immobilie sucht, schaut ins Internet. Viele Fragen zu Kauf und Finanzierung eines Hauses oder einer Wohnung lassen sich jedoch nach wie vor besser persönlich klären. Die Sparkasse am Niederrhein hat anlässlich des Moerser Frühlings am Sonntag, 7. April, eine Auswahl an Immobilien aus Moers und der näheren Umgebung zusammengestellt. Auf Schautafeln und einem Monitor zeigen die Immobilienberater auf dem Königlichen Hof rund 50 Objekte und beantworten Fragen dazu.
NIEDERRHEIN. Der Dow Jones-Index hat die bisherigen Höchstkurse übertroffen. Und der Deutsche Aktienindex scheint kurz davor zu sein, dies ebenfalls zu erreichen. Diese Meldungen stoßen nicht bei allen Analysten auf ungeteilten Beifall, vielmehr werden auch kritische Stimmen laut. Denn trotz Renditenotstand in anderen Anlageklassen warnen sie davor, jetzt gleich zu viel Kapital in Aktien zu investieren. Die Kritiker weisen zu Recht auf Rückschlagspotenziale hin.
Das Uni-Colleg startet am 17. April ins Sommersemester. Das Programm der beliebten, populärwissenschaftlichen Vortragsreihe stellten jetzt Professor Franz-Josef Tegude, Professor Rolf Möller, Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti und Professor Werner Jung (v.l.n.r.) vor. Die Wissenschaftler hatten neben Programmflyern auch ein Ionisationsmanometer mitgebracht. Das Gerät kann in einem Vakuum winzigste Teilchen messen.
MOERS. Spannende Themen aus Wissenschaft und Forschung allgemeinverständlich erklären, so lautet das Erfolgskonzept des Uni-Collegs. „In sieben Vorträgen und einer Führung präsentieren wir aktuelle Entwicklungen aus allen Fachbereichen der Universität Duisburg-Essen“, so Professor Franz-Josef Tegude, der jetzt gemeinsam mit Professor Werner Jung und Professor Rolf Möller das Programm des Sommersemesters 2013 vorstellte. Unterstützt wird die beliebte Veranstaltungsreihe von der Sparkasse am Niederrhein.
Rund 500 Mädchen und Jungen tanzten im PM in die Osterferien.
MOERS. Rund 500 Mädchen und Jungen zwischen zwölf und 16 Jahren tanzten in der Moerser Diskothek PM gut gelaunt in zwei schulfreie Wochen. Die Sparkasse am Niederrhein richtet die „School’s Out Party“ bereits seit vielen Jahren für ihre jungen Kunden sowie deren Freunde aus. 40 Auszubildende und Jungangestellte der Sparkasse halfen bei großen und kleinen Problemen. Nach 22 Uhr sorgten sie zudem dafür, dass die Party-Kids in den eigens eingesetzten Shuttle-Bussen wieder zurück nach Hause kamen.
26.3.2013
MOERS. Angus Young von AC/DC schlägt seine messerscharfen Gitarrenakkorde an. Gene Simmons von Kiss lässt seinen Bass dröhnen und streckt dazu die Zunge heraus. Am Bühnenrand grinst Slash unter seinem Zylinder hervor wie zu den besten Zeiten von Guns N’ Roses und David Lee Roth springt in schwarz-weiß gestreiften Spandexhosen hoch in die Luft. Das nunmehr dritte „Pappe of Destiny“-Festival trägt den Titel „A Tribute Night to the Legends of Rock“ und lässt die Giganten des Rock und des Metal in einer aufwendigen Playbackshow verschmelzen.