MOERS. Je 5.000 Euro gewannen drei Kunden unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Die Glückspilze hatten Ihre Daueraufträge in den Geschäftsstellen Asberg, Kapellen und der Hauptstelle am Ostring erteilt.
NIEDERRHEIN. Insgesamt sieben Museen in Moers, Neukirchen-Vluyn, Alpen, Sonsbeck und Xanten fördert die Sparkasse am Niederrhein seit vielen Jahren. Sie vermitteln Orts- und Regionalgeschichte und greifen Themen auf, die weit über die Grenzen des Niederrheins hinaus das Interesse der Menschen wecken. Einige von ihnen müssen wegen der Corona-Einschränkungen aktuell ihre Türen geschlossen halten, doch es gibt gute Möglichkeiten, ihre Schätze digital zu entdecken. Der Internationale Museumstag am Sonntag, 17. Mai, bietet dazu eine gute Gelegenheit. Wir laden herzlich zum virtuellen Besuch der Museen in unserem Geschäftsgebiet ein. Hier die Liste mit den Links, die direkt in die Museen führen:
Freuen sich über die neuen Pflanzenkübel (v.l.) Martha Schlothmann (Dorfmasche), Gernot Fietze (Werbering), Ulrike Reichelt (Stadtmarketing), Michael Saris (Tuwas Genossenschaft) und Katrin Steffans (Sparkasse).
Kerstin Merker (links) und Katrin Steffans, die Leiterinnen der Geschäftsstelle an der Poststraße, freuen sich über den leuchtend roten Pflanzkübel vor der Türe.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Töpfe mit Stauden und Kräutern stehen seit Kurzem in der Dorfmitte Neukirchens. Insgesamt 20 großformatige, farbige Kübel ziehen sich wie Perlen an einer Schnur durch das Dorf. „Die Idee ist die optische Verbindung vom Denkmalplatz bis zur Lindenstraße“, sagt Ulrike Reichelt aus dem Stadtmarketing. Die Hälfte der Mittel für dieses schöne und blühende Projekt stammt aus dem Verfügungsfond für das Dorf Neukirchen, die andere Hälfte von der Sparkasse am Niederrhein, der Dorfmasche Neukirchen, dem Werbering Neukirchen-Vluyn und der Stadtverwaltung.
Im vergangenen Jahr berichtete Norbert Kalisch (rechts) von der Sucht-Selbsthilfegruppe Hoffnung im Interview mit Giovanni Malaponti von der Arbeit seines Vereins. Mit einer sogenannten Rauschbrille und anderen Materialien besuchen die Ehrenamtlichen rund 40 Schulklassen im Jahr und warnen vor den Folgen einer Sucht.
SONSBECK. Auf das Ehrenamtsforum im Zirkuszelt der Johann-Hinrich-Wichern-Grundschule hatten sich schon viele Kinder und Ehrenamtliche gefreut. Die Sondervorstellung der Grundschüler und das Treffen der rund 170 geplanten Gäste müssen jedoch, wie so vieles, in diesem Jahr ausfallen. „Die rund 70 Sonsbecker Vereine, die wir zu unserem Ehrenamtsforum eingeladen hätten, erhalten natürlich trotzdem eine Spende zur Förderung ihrer ehrenamtlichen Arbeit“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein. In diesem Jahr überweist die Sparkasse den Schatzmeistern der Vereine insgesamt 24.000 Euro.
DRK-Geschäftsführer Andreas Bußmann (links) und Giovanni Malaponti am DRK-Schutz-Automaten im Foyer der Sparkasse am Ostring.
NIEDERRHEIN. Wer spontan eine Schutzmaske, Desinfektionsmittel oder Einmalhandschuhe benötigt, bekommt diese flächendeckend an DRK-Schutz-Automaten. Vier der insgesamt 16 Selbstbedienungsautomaten des DRK-Kreisverbandes Niederrhein stehen in Foyers der Sparkasse am Niederrhein. Kaum hatte Andreas Bußmann, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Niederrhein, den leuchtend roten Automaten im Foyer der Hauptstelle in Moers in Betrieb genommen, kamen schon die ersten Interessenten. „Der Bedarf ist wirklich hoch. Wir geben die Masken, Handschuhe und Desinfektionsmittel zum Selbstkostenpreis ab“, sagt Andreas Bußmann. Weitere Automaten sind in Neukirchen (Poststraße), in Rheinberg (Bahnhofstraße) und in Xanten (Europaplatz) zu finden.
Organisator Michael Birr (Moers Marketing) und Stefan Ertelt sowie Giovanni Malaponti von der Sparkasse am Niederrhein posierten bei der Programmvorstellung vor schicken Schlitten.
MOERS. Ein echter Herzenswunsch von MoersMarketing-Chef Michael Birr wird wahr, denn vom 9. Mai bis zum 7. Juni 2020 wird sich nun 40 Mal der digitale Vorhang der 50 qm großen LED-Kinoleinwand im ENNI Autokino Moers öffnen. Gezeigt werden aktuelle Kinohits, Filmklassiker und auch beste Kinderunterhaltung. „Ich bin sehr dankbar, dass die ENNI Unternehmensgruppe unseren Hilferuf aufgenommen hat und uns hier als Hauptsponsor unterstützt. Als auch noch die Sparkasse am Niederrhein, das Autohaus BMW Fett & Wirtz sowie die ALM Tor GmbH ihre Unterstützung zugesagt haben, konnten wir dieses Vorhaben für Moers und die Region stemmen“, so Birr. Für Stefan Krämer, Vorstandvorsitzender der ENNI ist das Projekt eine gute Gelegenheit, den Menschen trotz der Corona-Pandemie ein tolles Angebot zu machen: „Das Autokino ist eine echte Bereicherung für das zurzeit spärliche Kulturangebot. Wir sind eben nicht nur ein Energieversorger, sondern tragen seit zwei Jahrzehnten für ein Plus an Lebensqualität der Menschen am Niederrhein bei.“