NIEDERRHEIN. Der Preis jeder Kapitalanlage unterliegt Schwankungen. Das gilt bekanntlich für Aktien und für Gold. Aber auch für festverzinsliche Wertpapiere? Freilich erfolgt am Fälligkeitstag die Rückzahlung beispielsweise eines Bundeswertpapiers zum Nennwert, doch unterliegt auch das zwischenzeitlich Kursschwankungen. So fiel allein im Juni eine zehnjährige Bundesanleihe, die dem Anleger 1,5 Prozent Zinsen pro Jahr erwirtschaftet, rund vier Prozent im Kurs.
Starteten in die Sprachferien nach England: 36 junge Kunden der Sparkasse am Niederrhein.
MOERS. Das Reiseziel der 36 Mädchen und Jungen, die jetzt am Motel van der Valk in den Bus stiegen, war angesichts der vielen Fahnen nicht schwer zu erraten: In Südengland erleben die Schülerinnen und Schüler nun zwei Wochen lang Sprachferien, die die Sparkasse am Niederrhein in jedem Jahr gemeinsam mit der Agentur Europartner-Reisen anbietet. „Mehrsprachigkeit ist ein Schlüssel zum Erfolg“, sagt Thomas Münker von der Sparkasse: „Aus diesem Grund fördern wir die Teilnahme unserer jungen Kunden an den erprobten Sprachreisen.“
30.Juli 2013
NIEDERRHEIN. Das Limit beim Online-Banking sollte sicherheitshalber so gering wie möglich sein. Doch was tun, wenn von Fall zu Fall doch größere Beträge überwiesen werden sollen? „Als bundesweit erste Sparkasse geben wir den Schlüssel für die Limitänderung in die Hand unserer Kunden“, sagt Mario Wellmanns. Derzeit bedienen rund 37.000 Kunden ihre Konten online. Sie alle könnten den neuen Service nutzen, so der Leiter der Internet-Filiale. Besonders praktisch: Falls gewünscht, stellt sich das Tageslimit automatisch wieder auf den ursprünglichen Wert zurück.
30.7.2013
Beim Aufbau des Niedrigseilgartens im Kinderkarten Pusteblume (v.l.n.r.): Andreas Janßen vom Förderverein, Erzieherin Sabrina Bruns, Birte Frie, die Leiterin der Sparkasse am Europaplatz, und Michael Raff von der Firma Kinder-T-Räume.
XANTEN. Von Pustekuchen ist das, was die Eltern des gleichnamigen Kindergartens am Fildersteg jetzt auf die Beine stellten, weit entfernt. An drei Tagen bauten sie einen Niedrigseilgarten in das Außengelände. „Das ist eine gelungene Gemeinschaftsaktion von Förderverein, Eltern und Erziehern“, sagt Andreas Janßen, Kassierer des Vereins. Insgesamt trugen die Ehrenamtlichen rund 20.000 Euro für dieses weit und breit einmalige Projekt zusammen. Dank einer Spende der Sparkasse am Niederrhein konnten die Eltern den Niedrigseilgarten nun inklusive der notwendigen Bodenarbeiten aufstellen.
MOERS. Simone Müller und Melanie Koppers (Bildmitte) sind von ihrem Auftritt noch ganz beeindruckt: „Das war einfach atemberaubend“, so die zwei Sparkassenmitarbeiterinnen über ihren ersten großen Auftritt vor immerhin 800 Zuschauern. Sie hatten zwei der wenigen Statistenrollen für den Gefangenenchor aus „Nabucco“ ergattert. Bei der Oper auf dem Kastellplatz kam ihr Einsatz im dritten Akt. Inmitten erfahrener Sänger knieten sie auf der Bühne und sangen bei Verdis bekanntem Lied volltönend auf Italienisch mit: „Flieg, Gedanke, getragen von Sehnsucht.“
29.7.2013
Übergabe des Luftgewehrs anlässlich des Stadtkönigsschießens in Rheinberg (v.l.n.r.): Der ehemalige Stadtkönig Jörg Kloppertanz, Frank Tatzel von der Werbegemeinschaft, Schießmeister Roland Dorawa, Frank-Rainer Laake und Brudermeister Heinrich Terschlüsen.
RHEINBERG. Anlässlich des Stadtkönigsschießens erhielt die St. Michaelis Schützenbruderschaft von 1427 jetzt ein neues Luftgewehr. „Möge es Ihre Vereinsarbeit bereichern und allen zukünftigen Schützen und Königen zu einer erhöhten Treffsicherheit verhelfen“, sagte Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake bei der Übergabe.
25. Juli 2013