Die Gewinner des Sparkassen-Reisespiels freuten sich über Büchergutscheine. Von links: Dritter Sieger Helmut Kraft, die Zweitplatzierte Brigitte Mohns, Geschäftsstellenleiter Knuth Angenendt, Hauptgewinner Fabian Werft und Sparkassenmitarbeiterin Olga Holz.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Fabian Werft, Brigitte Mohns und Helmut Kraft sind die Sieger beim Gewinnspiel der Sparkasse an der Poststraße. Diese hatte ihren Kunden anlässlich der Sommerferien die Aufgabe gestellt, fünf Reiseziele anhand von landestypischen Speisen, Getränken oder Sehenswürdigkeiten zu bestimmen.
„Insgesamt zählten wir 159 Teilnehmer“, so Sparkassenmitarbeiterin Olga Holz. Letztlich entschied das Los für den 26-jährigen Fabian Werft, der seinen Büchergutschein über 50 Euro nicht selbst einlöst: „Meine Freundin wird sicherlich was Nettes finden." Auch Brigitte Mohns und Helmut Kraft freuten sich über Gutscheine, um sich mit Lese- oder Hörstoff für den Urlaub auszustatten.
25.7.2011
MOERS. Gut 1200 Zuschauer haben die vier SOON-Aufführungen von "Alice im Wunderland" besucht. Rund 130 Kinder und Jugendliche waren an dem Musikprojekt beteiligt. „Das temporeiche Musical wurde vom Publikum begeistert beklatscht“, sagt Holger Baumann. Der Vorsitzende des Fördervereins des Gymnasiums Rheinkamp bedankte sich bei allen beteiligten Musikern, Sängern, Bühnentechnikern und insbesondere beim SOON-Organisator René Enzweiler.
Baumann: „Zudem möchte ich mich bei unseren engagierten Sponsoren bedanken.“ Die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland hatte das Projekt mit 10.000 Euro gefördert, die Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein gab noch einmal 5.000 Euro dazu. Angespornt vom großen Erfolg, möchte das SOON-Team im kommenden Jahr ein „Addams Family“-Musical auf die Bühne bringen.
22.7.2011
XANTEN. Was versprechen die Kölschrocker Brings dem Publikum für ihren Auftritt am Samstag, 23. Juli, im Strandbad an der Xantener Südsee? Natürlich eine „superjeile Zick“!
Wer für ihr Jubiläumskonzert im Rheinenergie-Stadion am vergangenen Wochenende keine Karten bekommen hatte, kann die fünf Jungs jetzt in Xanten live zu erleben. Einlass ist um 19 Uhr, die Show beginnt um 20 Uhr.
Tickets gibt es online unter www.f-z-x.de, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder in den Geschäftsstellen der Sparkasse am Niederrhein in Xanten und Hochbruch.
19.7.2011
RHEINBERG. „Otello verjazzt“ – unter diesem Motto stand das Rheinberger Konzert des Dieter Ilg-Trios im Rahmen des Klavier-Festivals Ruhr. Die Sparkasse am Niederrhein, Patin des Klavier-Festivals, präsentierte dem Publikum in der Rheinberger Stadthalle ein besonderes Hörerlebnis. Dieter Ilg (Bass), Rainer Böhm (Piano) sowie Patrice Héral (Schlagzeug und Gesang) zeigten, dass Anspruch und Unterhaltung keine Gegensätze sind.
Das Trio transportierte die bekannten, eingängigen Melodien aus Verdis Oper in die swingende Welt des Jazz. Alle drei Musiker sind ausgezeichnete Solisten, was sie in rasanten Soli aufblitzen ließen. Wichtiger war ihnen aber die Ausbildung eines gemeinsamen, lebendigen Klangkörpers. Die außergewöhnliche Verbeugung vor einer der größten europäischen Opern überzeugte das Publikum durch wunderbar lyrische Momente, aber auch feurige Dramatik. Der Abend zeigte einen völlig neuen Zugang zu Verdis Meisterwerk aus dem Geist des Jazz heraus.
19.7.2011
MOERS. Einen Zuschauerrekord konnten die Veranstalter des Comedy Arts Festivals in diesem Jahr nicht vermelden. Das war bereits vor dem Komik-Wochende klar, denn die Wetterdienste hatten nicht Gutes vermeldet. Und so blieben viele potentielle Zuschauer daheim. Das wäre am Freitag aber nicht nötig gewesen, denn kein einziger Tropfen trübte das mitreißende Programm. Dafür mussten die samstäglichen Gäste stundenlang unter Schirmen, Kapuzen oder Folien verbringen. Nur die eingefleischten Humor-Fans erlebten noch den letzen Künstler, Martin O. aus der Schweiz, dem sie nichtsdestotrotz eine Zugabe entlockten. Ein überwiegend trockener Sonntag sorgte dann für einen versöhnlichen Abschluss. „16 Acts, rund 3.200 begeisterungsfähige Zuschauer und 350 ausgegebene Regenponchos“, lautete die Bilanz für 2011.
Den Comedy-Preis der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein überreichte Holger Ehrich in diesem Jahr Jochen Malmsheimer. Die Begründung der Festivalleitung: „Jochen Malmsheimers Wort-, Text- und Vortragskunst spottet jeder Beschreibung. Wie auch sollte man dieses Gesamtkunstwerk aus gelebter Sprache und energiegeladenem Redefluss in schnöde Worte fassen. Seine Kunst ist eine ganz eigene, unvergleichliche und sie entfaltet sich vor allem live.“ Dem pflichteten die Zuschauer durch kräftiges Klatschen bei.
18.7.2011
Nachfolgend die drei Festival-Tage als klickbarer Bilderbogen:
MOERS. Über 130 Kinder und Jugendliche standen am Sonntag bei der Premiere von „Alice im Wunderland“ auf der Bühne des Kulturzentrums Rheinkamp. Die rund 400 Zuschauer waren vom temporeichen Musical hingerissen. Die Produktion des Musikprojekts SOON ist noch am 18., 19. und 20. Juli 2011, jeweils um 19 Uhr, zu sehen. „Es gibt nur noch wenige Karten“, so Holger Baumann, Vorsitzender des Fördervereins des Gymnasiums Rheinkamp.
Tickets können unter der Durchwahl 02841 94280 reserviert werden. Die Abendkasse öffnet um 18 Uhr. „Das Stück ist prima, die jungen Musiker ausgezeichnet“, schwärmt Giovanni Malaponti. Der Sparkassenvorstand hatte gemeinsam mit seiner Familie die Premiere besucht. Die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland fördert das Projekt mit 10.000 Euro, die Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein gibt noch einmal 5.000 Euro dazu.
18.7.2011