RHEINBERG. Im Forum des Amplonius-Gymnasiums kommen am Donnerstag, 27. September, um 18.30 Uhr auf Einladung der Sparkasse am Niederrhein rund 100 Gäste aus dem örtlichen Vereinsleben zusammen. Anlass ist die Spendenverteilung an Vereine, Verbände und Institutionen. Vorstand Frank-Rainer Laake und Karl-Heinz Reimann, der Vorsitzende des Verwaltungsrates, werden über die Vergabe von rund 229.000 Euro zur Förderung der ehrenamtlichen Arbeit in Rheinberg berichten. Die Gäste erwartet zudem ein Kurzreferat zum Thema „Banking im Ehrenamt“. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Schüler-Rockband des Amplonius-Gymnasiums.
24.9.2012
Anlageexperte Andreas Höpker (l.) erklärte Schülern und Lehrern, dass das Planspiel Börse wie die echte Börse funktioniert: „Aber nur fast.“
NIEDERRHEIN. Europas größtes Börsenlernspiel geht am 1. Oktober in seine 30. Runde. „Beim Planspiel Börse geht es darum, innerhalb von zehn Wochen sein fiktives Wertpapierdepot in Höhe von 50.000 Euro zu vermehren“, so Andreas Höpker von der Sparkasse am Niederrhein. Der Wertpapierspezialist erklärte interessierten Schülern, Azubis und Lehrern im Casino der Moerser Hauptstelle die grundlegenden Regeln: „Ihr bildet Teams, meldet Euch online an und könnt dann mit 175 Aktien, Fonds und Anleihen handeln.“ Den zehn erfolgreichsten Gruppen winken echte Geldpreise bis zu 500 Euro. Interessenten können sich übrigens noch bis zum 6. November anmelden. Informationen und Anmeldeunterlagen gibt es im Internet unter www.sparkasse-am-niederrhein.de oder direkt bei Monika Pogacic unter 02841 206-2415.
NIEDERRHEIN. .... noch geheim. Und das aus gutem Grund. Was die Amerikaner können, das können die Niederrheiner nämlich schon lange. Die Sparkasse am Niederrhein und die NRZ verleihen den Ehrenamts-Oscar, wenn man so will. Es ist der mit 5000 Euro dotierte Niederrheinische Bürgerpreis, der erstmals vergeben wird. Beworben hatten sich in den vergangenen Monaten 22 Vereine und Initiativen von Moers bis Xanten, die sich mit ihren Projekten ehrenamtlich um das Wohl junger Menschen kümmern.
Ein Kunde der Geschäftsstelle Ostring gewann mit seinen PS-Losen 5000 Euro.
MOERS. 5000 Euro gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat September 2012. Der Gewinner hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Ostring erteilt. Herzlichen Glückwunsch!
21.9.2012
NIEDERRHEIN. Die Zinsen sind im Keller, und das wird sich kurzfristig wahrscheinlich auch nicht ändern „Was tun?“, fragen sich nun alle, die ihr Erspartes möglichst gewinnbringend anlegen wollen. In dieser Situation empfiehlt sich die Diversifikation des Vermögens. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie Aufteilung. Das heißt, dass man sein zu investierendes Kapital nicht nur auf eine Karte setzt, sondern es auf mehrere, voneinander unabhängige Anlageformen verteilt. So sichert man sein Vermögen gut gegenüber Schwankungen des Marktes ab.
Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti (vorne, rechts) freut sich gemeinsam mit seinen Kundenberatern über den Sieg beim Bankentest von Focus Money.
NIEDERRHEIN. Die Sparkasse am Niederrhein hat beim verdeckten Bankentest des Wirtschaftsmagazins Focus Money den ersten Platz belegt. Die Testkäufer des unabhängigen Instituts für Vermögensaufbau (IVA) besuchten Geschäftsstellen von fünf Kreditinstituten in Moers. „Dazu kommt, dass wir bei einer Kundenbefragung in unserer Internet-Filiale ebenfalls sehr gute Noten bekommen haben“, sagt Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti. Ein Jahr lang darf die Sparkasse sich nun mit dem verliehenen Gütesiegel ‚Beste Bank’ in Moers nennen.