NIEDERRHEIN. Herzlicher Dank für langjährige Treue galt 49 Jubilaren der Sparkasse Moers, die den Weg in den Adlersaal in Menzelen gefunden hatten. Bei einem festlichen Abendessen tauschten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Erinnerungen und Anekdoten aus 40, 30, 25, 20 und 10 Jahren im Dienste des Kreditinstituts aus. Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Tenter stellte schmunzelnd fest: „Mir wird bewußt, wieviel Sparkassenerfahrung hier sitzt.“
HOMBERG. Der ehemalige Sportplatz des VfB Homberg am Alefskamp hat sein Gesicht gründlich verändert. Wo früher jung und alt dem runden Leder hinterherlief, fanden 59 Reihen-Eigenheime Platz, von denen 30 bereits bewohnt und insgesamt 40 verkauft sind. Mitte nächsten Jahres soll die Baumaßnahme, in die die Kamp- Lintforter Bauträgergesellschaft „Projektbau“ rund 10 Millionen Euro investiert hat, abgeschlossen sein.
NIEDERRHEIN. Man spricht ja viel von trockenem und humorlosem Bankgeschäft. Die WestLB zeigt jedoch, daß man das Wertpapiergeschäft durchaus mit dem närrischen Treiben des Karnevals verbinden kann. Sie legt eine 11,11%-Schuldverschreibung als sogenannten Reverse Convertible Bond auf. Das ist eine Anleihe, bei der die WestLB entscheidet, ob es Geld oder Aktien zurückgibt. Aber das ist nicht die Narretei an sich.
MOERS. Erika Pluhar ist Schauspielerin, Regisseurin, Musikerin und Buchautorin. Am Freitag, 14. November 2003, liest die aus unzähligen Filmen als Femme Fatale bekannte Österreicherin in der Kundenhalle der Sparkasse Moers aus ihrem Roman „Die Wahl“. Die gemeinsame Veranstaltung der Sparkasse Moers und der Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens beginnt um 20 Uhr. Eintrittskarten für fünf Euro verkaufen die Buchhandlung Spaethe und die Stadtinformation.
MOERS. Zum elften Mal starteten am Freitagmorgen, 14. November, die Penguin’s Days. Das „Theater ohne Smoking“ wirbt für ein friedliches Zusammenleben der deutschen und ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, für Toleranz und gegenseitiges Verständnis. In einer Pressekonferenz in der Sparkasse Moers hatten Helga Goer, stellvertretende Leiterin des Kulturamts, Karin Derks, Leiterin des TiM-Theaters, sowie Manfred Falz, Marketingchef des Kreditinstituts, über das Programm der nächsten Wochen informiert.
NIEDERRHEIN. „Die Sparkasse Moers hat Hartmut Schulz viel zu verdanken. Nur ganz, ganz selten kann in der Sparkassenorganisation jemand auf eine so lange und erfolgreiche Vorstandsarbeit zurückblicken wie er.“ So formulierte Karl-Heinz Tenter, Nachfolger des zum Stichtag 31. Oktober ausgeschiedenen Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Moers, bei einer Feier im Casino der Hauptstelle. Der Verwaltungsrat und der Beirat für das nördliche Geschäftsgebiet verabschiedeten das dienstälteste Vorstandsmitglied im Bereich des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes (RSGV) in vergleichsweise kleinem Rahmen – wie von Hartmut Schulz auch gewünscht.