MOERS. Rund 500 Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren feierten und tanzten am letzten Ferienwochenende in der Diskothek PM. Die Sparkasse am Niederrhein hatte einen Großteil der Schüler mit Shuttle-Bussen zur Disko gebracht. Wegen der Rekord-Hitze verteilten Mitarbeiter des PM Freimarken für je zwei Wasser an die jungen Gäste.
MOERS. „Die Zahl der Anmeldungen zum diesjährigen Drachenfest auf der Halde Rheinpreußen ist erneut gestiegen“, freut sich Mitorganisator Jörg Döpp. Die Sparkasse am Niederrhein präsentiert am Samstag, 18. August, und Sonntag, 19. August, jeweils ab 11 Uhr ein Fest für die ganze Familie. „Bei freiem Eintritt sind alle herzlich eingeladen, spektakulären Fluggeräten beim Schweben oder Flitzen zuzusehen“, sagt Veranstalter Michael Birr. Wer selbst mitmachen will, kann bei einem Drachenworkshop der Sparkasse am Niederrhein lernen, wie man ganz leicht einen flugfähigen Drachen baut und diesen direkt steigen lassen.
Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti (Mitte) referierte jetzt auf Einladung des neuen Präsidenten Jörg Zimmer (nach links) im Lionsclub Fliunnia. Nach rechts: Past-Präsident Norbert Hüren.
NIEDERRHEIN. Mit einem Sparbuch von 1936 eröffnete Giovanni Malaponti jetzt seinen Gastvortrag beim Lionsclub Fliunnia. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein berichtete darin von den Aufgaben und der Ausrichtung eines regionalen Kreditinstitutes. „In einer Liebeserklärung an die Sparkassen hat uns das Handelsblatt gerade eben attestiert, dass wir gut für die Menschen und die Wirtschaft sind“, so Giovanni Malaponti. Nach einem kurzen Blick in die mehr als 200-jährige Geschichte der Sparkassen machte er deutlich, dass er und seine 760 Mitarbeiter das auch zukünftig sein wollen.
Weihten die neue Bank am Birgitten-Heiligenhäuschen in Marienbaum ein: Geschäftsstellenleiter Carsten Thelen sowie die Schützenbrüder Theo Krebbers, Udo von Loock, Detlev Wiens, Werner Kotzyba, Heinz Willi Kanders und Hermann Holtkamp (v.l.n.r.).
XANTEN. Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer können sich jetzt wieder am Birgitten-Heiligenhäuschen am Korte-Veens-Weg in Marienbaum ausruhen. Durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein konnte die Birgitten-Schützenbruderschaft dort eine neue Bank aufstellen. Das Holz der ursprünglichen war nach knapp 20 Jahren marode geworden. „Die Bank ist solide und langlebig“, sagte Sparkassen-Geschäftsstellenleiter Carsten Thelen jetzt beim Dankeschön-Besuch.
15. August 2012
MOERS. Diesmal hätte der Zeitpunkt nicht besser gewählt werden können: Bei angenehmen 25 Grad lockten die beiden Topacts Valerie Scott sowie die 14-köpfige Funk und Soul-Band Crackerjack über 700 Besucher in den Kapellener Freizeitpark zum „3. Sparkassen Summer Soul am See“. „Eine Rekordkulisse“, freute sich Stadtmanager Michael Birr und dankte dem Hauptsponsor der Open Air-Veranstaltung: „Ohne die Sparkasse am Niederrhein könnten wir das Summer Soul am See nicht stemmen.“ Michael Birr: „Allein die Soul-Sängerin Valery Scott ist nicht leicht zu holen. Immerhin stürmte sie vor nicht all zu langer Zeit die deutschen Charts.“
Petra Nowack, stellvertretende Geschäftsstellenleiterin von Eick-West (3.v.l.), eröffnete das Kickerfinale, in dem sich Wolfgang Zabiensky (l.) gegen Wolfgang Krupka (r.) durchsetzen konnte.
MOERS. Zu einem Kickerturnier lud die Sparkasse am Niederrhein jetzt in ihre Geschäftsstelle Eick-West ein. Von den zwölf Teilnehmern erreichte Wolfgang von Zabiensky den ersten Platz und gewann einen Lederfußball und eine Flasche Sekt. „Wir haben alle Riesenspaß gehabt und hoffen, dass die Sparkasse im kommenden Jahr wieder ein Kickerturnier veranstalten wird“, sagte der glückliche Gewinner.