NIEDERRHEIN. Kreditkarteninhaber werden aktuell massiv mit so genannten Phishing E-Mails attackiert. In diesen E-Mails werden Karteninhaber dazu aufgefordert, geheime Kartendaten preiszugeben. „Unsere Kunden werden auf gar keinen Fall per E-Mail nach vertraulichen Daten gefragt. Sobald das geschieht, kann man von einer kriminellen Absicht ausgehen“, sagt Jörg Zimmer, Pressesprecher der Sparkasse. Weder sollte man einen in der E-Mail enthaltenen Link anklicken, noch irgendwelche Daten preisgeben, rät die Sparkasse am Niederrhein.
3. Februar 2012
MOERS. Rund 150 interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern informierten sich jetzt in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein über Sprachreisen, die das größte Kreditinstitut im Kreis Wesel in Zusammenarbeit mit der erfahrenen Agentur Europartner-Reisen anbietet. Die Fahrten finden vorwiegend in den Sommerferien, einige aber auch in den Oster- und Herbstferien statt. „Im Zeitalter der offenen Grenzen und der Globalisierung ist Mehrsprachigkeit ein Schlüssel zum Erfolg“, sagte Thomas Münker von der Marketingabteilung der Sparkasse. „Aus diesem Grund fördern wir die Teilnahme unserer jungen Kunden und gewähren Ihnen einen Preisnachlass von 100 Euro.“
MOERS. Schwungvoll stimmten die „Schnuckis“, die Mädchentanzgarde des Elfenrats Moers-Eick, insgesamt 450 ältere Bürgerinnen und Bürger auf einen närrischen Nachmittag ein. Der Auftritt der 9- bis 13-jährigen Mädchen sorgte bei den Gästen des Sparkassen-Seniorenkarnevals im Kulturzentrum Rheinkamp auf Anhieb für gut gelaunte Schunkelstimmung. Moderator Klaus Likar führte durch das Programm, eine kurzweilige Mischung aus Tänzen, Gesangsparodien, humoristischen Zwiegesprächen und einer Bauchredner-Show. Glanzvoller Höhepunkt war der Auftritt des Kinder-Prinzenpaares Fabian I. und Sophie I.
In den Pausen hatten die Gäste reichlich Gelegenheit, zu ebenso bekannten wie beliebten Melodien zu tanzen. Viele Senioren informierten sich zudem über einen neuen Service ihrer Sparkasse. „Wer unsicher auf den Beinen ist oder im Krankenhaus oder Pflegeheim sein muss, kann sich von uns sein Bargeld liefern lassen und bleibt damit finanziell unabhängig“, so Thomas Münker von der Sparkasse. Auch diesmal nutzten rund 180 Senioren das Angebot der Stadt Moers, sie mit Bussen von Heimen und Begegnungsstätten abzuholen und wieder dorthin zurückzubringen.
1.2.2012
MOERS. Über 100 Florett-Fechterinnen aus sechs Nationen kamen zum 13. Sparkassen-Cup nach Moers. In diesem A-Jugend-Turnier der Damen fochten die 12- bis 17-jährigen Mädchen erneut um wertvolle Punkte; für die Deutsche Rangliste, aber auch für die Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften. Das Finale in der Kundenhalle der Sparkasse am Niederrhein machten Neele Warsow und Kim Kirschen, beide vom SC Berlin, unter sich aus. Beste Moerserin wurde Melissa Zekorn auf Platz 24. Matthias Block, Trainer des gastgebenden Fechtclubs Moers: „Ein, zwei Mädchen mehr hätten gern noch im Rennen sein dürfen.“
MOERS. Einen genauen Blick bewiesen die Sieger beim Schätzspiel der Sparkasse am Niederrhein. Hannah Kambartel, Vincenzo Sciortino und Klaus Träger errieten das Durchschnittsalter des Teams im neuen Privatkunden-Center am Ostring. Insgesamt hatten rund 220 Kunden einen Tipp abgegeben. „Wir sind durchschnittlich 36 Jahre alt“, sagte die Geschäftsstellenleiterin Iris Spitzer und überreichte jedem Gewinner einen Restaurantgutschein im Wert von 50 Euro.
NIEDERRHEIN. Was erwarten die Menschen von ihrer Altersvorsorge? Sicher soll sie sein, flexibel und zugleich rentabel. Genau diese drei Eigenschaften sind gefragt, wenn ich mit meinen Kunden über eine private Rentenversicherung spreche. Die neue Rente „FlexGarant“ der Provinzial-Versicherung verbindet eine klassische Rentenversicherung - also garantierte Sicherheit - mit einer renditestarken Fondsanlage. Überdies passt sich „FlexGarant“ den Wünschen des Anlegers jederzeit an.