MOERS / ALPEN. Je 5.000 Euro gewannen zwei Kunden unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Die Glückspilze hatten Ihre Daueraufträge in den Geschäftsstellen Vinn und Alpen erteilt.
Drei Videos sind im Rennen bei „Knete für die Fete“. Ab sofort sind die Filme auf dem YouTube-Kanal der Sparkasse am Niederrhein zu sehen und zu bewerten. Bis zum 20. Februar um 15 Uhr wird jedes Like gezählt, danach berät eine Fachjury.
NIEDERRHEIN. Drei Schüler-Teams aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse am Niederrhein haben ihre selbstgedrehten Filme für die elfte Staffel von „Knete für die Fete“ eingereicht. Die Videos sind auf dem YouTube-Kanal der Sparkasse zu sehen und zu bewerten. „Bis zum 20. Februar um 15 Uhr wird jedes Like gezählt. Jetzt geht es darum, möglichst viele Fans zu mobilisieren“, sagt Spielleiterin Lena Kempken. Im Rennen um die 1.000, 750 und 500 Euro sind diesmal das Moerser Adolfinum, das Gymnasium Rheinkamp und das Amplonius-Gymnasium in Rheinberg.
Super Stimmung und gute Laune beim Sparkassen-Seniorenkarneval im Kulturzentrum Rheinkamp mit rund 450 Gästen.
MOERS. Es war der 25. Sparkassen-Seniorenkarneval, den Silke Seifert als Organisatorin erlebte. Für die Mitarbeiterin des Fachdienstes Soziales der Stadt war es offiziell zugleich der letzte, denn im August beginnt ihr Ruhestand. Die bis auf den letzten Platz ausverkaufte Veranstaltung im Kulturzentrum Rheinkamp erlebte Silke Seifert daher als „krönenden Abschluss“. Als Teilnehmerin will sie der seit vielen Jahren beliebten Karnevals-Veranstaltung für Seniorinnen und Senioren jedoch treu bleiben. Denn eines steht schon heute fest: Die Stadt und die Sparkasse am Niederrhein halten an dem bewährten Konzept fest.
Blutspender sind am 12. März im Casino der Sparkasse am Ostring 6 herzlich willkommen. Das DRK empfiehlt, vorab einen Termin zu buchen. Als Dankeschön gibt’s ein Getränke-Untersetzer-Set.
MOERS. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt für Mittwoch, 12. März, zwischen 14.30 und 18 Uhr zur Blutspende ins Casino der Sparkasse am Ostring 6 ein. Das DRK empfiehlt, vorab seinen Wunschtermin unter www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine zu reservieren. Spontane Spenden sind möglich, aber dann gibt es längere Wartezeiten. Wichtig: Bitte den Personalausweis oder Führerschein beziehungsweise den Blutspendeausweis nicht vergessen. Als Dankeschön erhält jeder Spender ein To-go-Snackpaket sowie ein Getränke-Untersetzer-Set.
Nach dem Preisträgerkonzert erhielten die Sieger des Regionalwettbewerbs ihre Urkunden. Hinten, von rechts: Georg Kresimon, Anne Giepner (Regionalwettbewerb), Thomas Münker (Sparkasse am Niederrhein) und Bürgermeister Christoph Fleischhauer.
MOERS. Drei Wochen ist es her, dass 74 junge Musikerinnen und Musiker beim 62. Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert” vor erfahrenen Juroren spielten. Einige der Preisträgerinnen und Preisträger im Alter zwischen sechs und 18 Jahren überzeugten nun in einem festlichen Konzert auch das Publikum von ihrem Können. „Das Preisträgerkonzert, das nur alle drei Jahre in Moers stattfindet, ist eine schöne Gelegenheit zu zeigen, welche Bandbreite an musikalischer Bildung die Musikschulen in der Region anbieten“, sagt Georg Kresimon, der Leiter der örtlichen Musikschule.
NIEDERRHEIN. Zweimal 50.000 Euro und zehnmal 5.000 Euro gewannen zwölf Kunden unserer Sparkasse beim PS-Sparen. Die Glückspilze hatten Ihre Daueraufträge in den Geschäftsstellen Alpen, Asberg, Bendschenweg, Budberg, Meerbeck, Ostring, Poststraße, Repelen und Sonsbeck erteilt.