NIEDERRHEIN. Beim Mitarbeiterwettbewerb der Sparkasse am Niederrhein, der zur Erreichung der Jahresendziele im Versicherungsgeschäft ausgerichtet worden war, erreichte Carsten Fröhlich (Marktbereich Alpen, Sonsbeck, Xanten) die beste Wertungssumme. Er gewann damit die Nutzung eines Smarts der Sparkasse am Niederrhein für ein Wochenende - inklusive einer Tankfüllung. Doch Carsten Fröhlich verzichtete auf seinen Gewinn und erklärte, er wolle diesen lieber als Spende einsetzen für die Opfer des Seebebens in Südasien. Die Sparkasse am Niederrhein, so berichtete Marketing-Chef Manfred Falz, stockte die Summe auf 100 Euro auf und überwies den Betrag bereits an die Caritas Xanten. Ein schönes Beispiel aus dem Kollegenkreis der Sparkasse am Niederrhein! Motto: Jede Spende zählt.
NIEDERRHEIN. Im Kreise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse am Niederrhein wurden bereits mehrere Spendenaktionen ins Leben gerufen, die dabei helfen sollen, die Not in den Katastrophengebieten Südasiens zu lindern. Vorstand und Personalrat der Sparkasse am Niederrhein begrüßen diese Initiativen und danken allen, die sich daran beteiligt haben.
NIEDERRHEIN. In seinen News berichtet das Magazin „DER FONDS.com“, das sich selbst als "Deutschlands grösstes unabhängiges Fondsmagazin" bezeichnet, über die neue Dachfondspalette der Deka. Dem „DekaStruktur:4“ stehen mehr Zielfonds zur Verfügung, und der Aktienfondsanteil ist flexibler. "Das ermöglicht ein aktiveres Management und damit besseres Agieren am Markt", heißt es dazu von der Deka.
NIEDERRHEIN. Auch Kunden und Mitarbeiter der Sparkasse am Niederrhein gedachten am Mittwoch, 5. Januar, 12 Uhr, der Opfer der schrecklichen Hochwasserkatastrophe in Südasien. In der gesamten Europäischen Union ruhte für drei Minuten weitgehend das öffentliche Leben. In Deutschland hatten Politiker, Verbände und Kirchen zur Beteiligung an den Schweigeminuten aufgerufen. Busse und Bahnen standen still, der Rundfunk und das Fernsehen unterbrachen die Programme und zahlreiche Kirchenglocken läuteten.