Sechs Vereine aus Alpen, Moers, Neukirchen-Vluyn, Sonsbeck und Xanten erhielten aus dem Spendenprogramm GiroCents insgesamt 7.545,84 Euro. Giovanni Malaponti (ganz links) reichte das von Kunden der Sparkasse gespendete Geld jetzt in Kapellen an alle Spendenempfänger weiter.
NIEDERRHEIN. Norina Franken ist 36 Jahre alt und sucht schon seit vielen Jahren eine eigene Wohnung. Nun soll es für sie und elf weitere junge Erwachsene, die unterschiedlichste geistige und körperliche Behinderungen haben, bald soweit sein. Bei der Übergabe von sechs Spenden in einer Gesamthöhe von 7.545,84 Euro berichtete Norinas Vater Uwe Franken von den Plänen des Fördervereins SeLeWo, Selbstbestimmtes Leben und Wohnen: „Mit der Initiative integratives Leben Sonsbeck bauen wir in Moers-Kapellen ein Mehrfamilienhaus, in dem unsere Kinder ein eigenes Zuhause haben werden.“
Clubpräsidentin Margot Riße und ihre Vorgängerin im Amt, Ruth Lubitz-Dalig, (2. und 3. v. l.) mit den portraitierten Frauen, ganz links: Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, der die Gäste begrüßte.
MOERS. Zum Weltfrauentag eröffneten die 26 Frauen des Soroptimist-Clubs Moers-Niederrhein eine Ausstellung mit dem Titel „Stark. Echt. Mitreißend – Frauen in Moers“. In der Sparkasse am Ostring sind dabei großformatige Portraits der Fotografin Bettina Engel-Albustin zu sehen. Zu jedem Foto verfassten die Autorinnen Monika Hanewinkel und Birgit Kunzner kurze Texte, die von den Lebenswegen der Frauen berichten. „Die Frauen stehen stellvertretend für viele andere, die ihren Weg gefunden haben und anderen damit Mut machen können“, sagte Clubpräsidentin Margot Riße vor mehr als 80 Gästen der Ausstellungseröffnung.
Blutspender sind am 12. März im Casino der Sparkasse am Ostring 6 herzlich willkommen. Das DRK empfiehlt, vorab einen Termin zu buchen. Als Dankeschön gibt’s ein Getränke-Untersetzer-Set.
MOERS. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt für Mittwoch, 12. März, zwischen 14.30 und 18 Uhr zur Blutspende ins Casino der Sparkasse am Ostring 6 ein. Das DRK empfiehlt, vorab seinen Wunschtermin unter www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine zu reservieren. Spontane Spenden sind möglich, aber dann gibt es längere Wartezeiten. Wichtig: Bitte den Personalausweis oder Führerschein beziehungsweise den Blutspendeausweis nicht vergessen. Als Dankeschön erhält jeder Spender ein To-go-Snackpaket sowie ein Getränke-Untersetzer-Set.
Geschäftsstellenleiter Timm Ernicke (v.l.n.r.), Präsident Richard Pleines, stellvertretende Schriftführerin Andrea Braens, Schriftführerin Sarah Lisken und Kassierer Christopher Frings vor dem neuen Kühlwagen der Ossenberger Schützen. Der Verein konnte die Investition nur stemmen, weil er Geld aus dem Leader-Programm erhielt und die Sparkasse am Niederrhein mit einer Spende unterstützte.
RHEINBERG. Mit einem eigenen Kühlanhänger macht das Feiern gleich doppelt Spaß, findet Richard Pleines. Der Präsident der Ossenberger Schützen kann sich noch gut daran erinnern, als dem Verein vor zwei Jahren der fürs Osterfeuer angemietete Kühlwagen wegen einer Doppelbuchung von der Firma nicht zur Verfügung gestellt werden konnte. „Zum Glück hat uns damals die Pumpennachbarschaft Spilling aus der Patsche geholfen“, berichtet Kassierer Christopher Frings. Dieses Ostern könne man sich nun revanchieren, freuen sich die beiden Schützenvorstände. Zusammen mit den Schriftführerinnen Sarah Lisken und Andrea Braens stellten sie den neuen Kühlanhänger Geschäftsstellenleiter Timm Ernicke vor. Die Sparkasse am Niederrhein hatte den Kauf mit einer Spende von 500 Euro unterstützt.
Stefan Ertelt von der Sparkasse am Niederrhein und das Rock-it-Team (v.l.n.r.) Kai Baumann, Jan Krause, Laura Opallach, Tina Bergs und Annika Köhne.
MOERS. Das Rock-it-Festival im Bollwerk bietet am Freitag und Samstag, 28. und 29. März 2025, wieder Musikern eine Bühne, die noch keinen großen Namen haben und die man trotzdem unbedingt gehört haben sollte. Das Festival gibt es schon seit 2008 und wie immer ist der Eintritt dank des Hauptsponsors Sparkasse am Niederrhein frei. 350 Bewerbungen waren es auch diesmal wieder, aus denen das Festival-Team die Qual der Wahl hatte.
Die Beteiligten freuen sich auf den Moerser KunstFrühling am 5. und 6. April, der erstmals in den Räumen der Sparkasse am Niederrhein am Ostring in Moers stattfindet. Die Künstler sitzen auf den Stufen. Die Damen v.l.n.r.: Loriana Russel, Anni Praest, Nadine Balzani, Helga Springstein und Christine Cleef. Die Herren v.l.n.r.: Adam Swoboda, Werner Pirch und Axel Markens. Links präsentieren Eva Marxen, Leiterin Kulturbüro, und Sparkassenchef Giovanni Malaponti das Plakat, rechts Marketingleiter Stefan Ertelt und Diana Finkele, die Leiterin des Eigenbetriebs Bildung und des Grafschafter Museums.
MOERS. Kultur erleben und den Frühling begrüßen: Erstmals findet der Moerser KunstFrühling am Samstag, 5., und Sonntag, 6. April, in den Räumen der Sparkasse am Niederrhein (Ostring 4-7) statt. „Wir freuen uns sehr, diesmal auch der Gastgeber dieses schönen Events zu sein“, sagt Vorstandsvorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti. Die Sparkasse hat bereits in den Vorjahren den KunstFrühling finanziell gefördert. Parallel zum Moerser Frühling der Moers Marketing GmbH in der Innenstadt präsentiert das Kulturbüro an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr wieder einen abwechslungsreichen Kunst- und Kreativmarkt. „Über 50 Moerser Künstlerinnen und Künstler sind dabei, die ihre Arbeiten zum Verkauf anbieten: Grafiken, Fotografien, Ölbilder, Aquarelle und Acrylbilder sind hier ebenso zu finden wie Schmuck, österliche Deko oder Gestricktes“, erläutert Eva Marxen, Leiterin des Kulturbüros.