GiroCents: Sparkasse überreichte 7.545,84 Euro

Sechs Vereine aus Alpen, Moers, Neukirchen-Vluyn, Sonsbeck und Xanten erhielten aus dem Spendenprogramm GiroCents insgesamt 7.545,84 Euro. Giovanni Malaponti (ganz links) reichte das von Kunden der Sparkasse gespendete Geld jetzt in Kapellen an alle Spendenempfänger weiter.

Sechs Vereine aus Alpen, Moers, Neukirchen-Vluyn, Sonsbeck und Xanten erhielten aus dem Spendenprogramm GiroCents insgesamt 7.545,84 Euro. Giovanni Malaponti (ganz links) reichte das von Kunden der Sparkasse gespendete Geld jetzt in Kapellen an alle Spendenempfänger weiter.

NIEDERRHEIN. Norina Franken ist 36 Jahre alt und sucht schon seit vielen Jahren eine eigene Wohnung. Nun soll es für sie und elf weitere junge Erwachsene, die unterschiedlichste geistige und körperliche Behinderungen haben, bald soweit sein. Bei der Übergabe von sechs Spenden in einer Gesamthöhe von 7.545,84 Euro berichtete Norinas Vater Uwe Franken von den Plänen des Fördervereins SeLeWo, Selbstbestimmtes Leben und Wohnen: „Mit der Initiative integratives Leben Sonsbeck bauen wir in Moers-Kapellen ein Mehrfamilienhaus, in dem unsere Kinder ein eigenes Zuhause haben werden.“

Mit diesem Projekt hatte sich der Förderverein SeLeWo bei der 21. Staffel des Kundenspenden-Programms GiroCents der Sparkasse am Niederrhein beworben. Rund 2.500 Kunden der Sparkasse spendeten dafür sechs Monate lang automatisch jeweils das, was am Monatsende rechts vom Komma auf ihrem Girokonto stand. „Also maximal 99 Cent pro Monat“, sagte der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti bei der Übergabe der Spenden. Zudem stimmten die Spender per Mausklick ab, welches der sechs Projekte bedacht werden soll. Mit mehr als 36 Prozent erhielt der Förderverein SeLeWo diesmal die meisten Stimmen und damit 2.769,32 Euro.

Die zweitmeisten Stimmen erhielt der Kinderschutzbund in Alpen. „Mit den 2.368,64 Euro können wir weiterhin einmal in der Woche 420 Grundschülern in Alpen frisches Obst servieren“, so die erste Vorsitzende Karin van Bonn. Seit Beginn der Aktion im Jahr 2023 bereiteten die Ehrenamtlichen des Vereins insgesamt 16.800 Portionen Obst zu, die die Kinder zum Frühstück aufessen durften. Die Tuwas Genossenschaft Moers erhielt für ihr Projekt „Radeln ohne Alter“ 1.312,22 Euro. Der Verein Denkmal an Sonsbeck wird die 479,16 Euro einsetzen, um mehr über die 349 Kriegstoten des örtlichen Friedhofs zu erfahren. Die Vluyner Klompenfreude nutzen die 353,90 Euro für das Jubiläum zum 75. Bestehen in diesem Jahr. Und die Aktiven der Alten Schule in Xanten-Vuynen können mit den 263,35 Euro nun die dort benötigten Akustikwände einbauen.

26. März 2025

Pressebild zum Download

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.