Didi und Dodo kommen am Samstag, 20. April, zum KNAX-Familientag ins Irrland nach Kevelaer. Die Comic-Helden freuen sich auf viele schöne und erlebnisreiche Stunden mit ihren jungen Gästen.
NIEDERRHEIN. Die Sparkasse am Niederrhein lädt ihre 2500 Knaxianer, also die jungen Sparer zwischen sechs und zwölf Jahren, zum Familientag am Samstag, 20. April, ins Irrland ein. Der Bauernhof- und Erlebnispark liegt bei Kevelaer. Dort können die Knax-Kinder und ihre Begleiter von 10 bis 17 Uhr klettern, rutschen, spielen, Go-Kart fahren oder Tiere streicheln. Der Clou: Didi und Dodo, die Helden aus den Knax-Comics organisieren eine Schnitzeljagd und lassen sich gerne mit ihren kleinen Fans fotografieren. Wer seinen Knax-Ausweis vorzeigt, zahlt statt fünf nur vier Euro Eintritt. Das gilt übrigens auch für drei Begleiter.
17.4.2013
Sangen Liebeslieder beim Konzertabend im Martinstift (v.l.n.r.): Sonja Erwied (Sopran), Paulina Strohmeyer (Alt), Jan Kuschel (Tenor) und Florian Fuckner (Bassbariton). Tobias Krampen begleitete die Teilnehmer des vergangenen Musiksommers am Klavier.
MOERS. Ein musikalisches Wiedersehen- und hören mit Teilnehmern des vergangenen Moerser Musiksommers gab es beim jüngsten Sonderkonzert der Kulturstiftung der Sparkasse am Niederrhein. Auf der Bühne des Martinstiftes sangen Sonja Erwied (Sopran), Paulina Steinmeyer (Alt), Jan Heinrich Kuschel (Tenor) und Florian Fuckner (Bassbariton) Liebeslieder von Johannes Brahms, Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann. Mal volkstümlich und temperamentvoll, mal wehmütig und von ergreifender Innigkeit interpretierten sie die Lieder dabei sehr kontrastreich.
MOERS. Heute (Dienstag, 16. April 2013) betrat gegen 9.30 Uhr ein inzwischen festgenommener Mann die Sparkasse am Ostring und forderte an der Kasse Bargeld. Dabei erweckte der Täter den Eindruck, als führe er eine Waffe in einer Tasche mit. Nachdem der Täter das Bargeld in einen schwarzen Rucksack gestopft hatte, flüchtete er aus dem Gebäude zu Fuß über die Weygoldstraße. Bei dem Überfall wurde niemand verletzt.
NIEDERRHEIN. Unverständlich, aber wahr: Rund sieben Millionen Arbeitnehmer verschenken Monat für Monat bares Geld, denn sie verzichten auf vermögenswirksame Leistungen ihrer Arbeitgeber und häufig auch auf Prämien vom Staat. Das können pro Jahr bis zu 560 Euro sein. Also, wer es noch nicht tut, sollte sofort mit dem VL-Sparen beginnen. Aber auch denjenigen, die bereits regelmäßig mit Arbeitgeberzuschüssen und Staatsprämien sparen, können möglicherweise ihrem VL-Sparen frischen Rückenwind verpassen, also mittel- bis langfristig mehr Rendite erzielen. Wie das? Wer bislang seine VL-Leistungen in einen klassischen Sparvertrag fließen lässt, könnte beim Folgevertrag beispielsweise Investmentfonds besparen.
Sonja Erwied (Sopran) kommt für das Sonderkonzert der Sparkassen-Kulturstiftung erneut nach Moers, 2011 nahm sie am Moerser Musiksommer teil.
MOERS. Liebeslieder und Liedduette sind am Freitag, 12. April, um 19.30 Uhr im Martinstift zu hören. Das Sonderkonzert der Kulturstiftung der Sparkasse am Niederrhein gestalten vier junge Künstler des vergangenen Moerser Musiksommers. Tobias Krampen, Dozent an der Musikhochschule Köln, begleitet Sonja Erwied (Sopran), Paulina Strohmeyer (Alt), Jan Kuschel (Tenor) und Florian Fuckner (Bassbariton) am Klavier. Eintrittskarten zu 12 Euro gibt es in der Moerser Musikschule und in der Sparkasse am Ostring. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Starker Andrang am Immobilienstand der Sparkasse am Niederrhein.
MOERS. Starke Nachfrage, geringes Angebot, so lässt sich die Situation auf dem Immobilienmarkt in kurzen Worten beschreiben. „Der Markt ist wie leergefegt“, sagt Ralf Ritter von der Sparkasse am Niederrhein. Anlässlich des Moerser Frühlings beantworteten der Abteilungsdirektor und sein Team am Immobilienstand der Sparkasse viele Fragen rund um Kauf und Finanzierung eines Hauses oder einer Wohnung. Ralf Ritter: „Schön ist, dass wegen der niedrigen Zinsen heute mehr Menschen konkret darüber nachdenken können, sich Wohneigentum anzuschaffen.“ Das zeige sich auch an der rasanten Entwicklung von kleineren und größeren Neubaugebieten, für die die Sparkasse Sonderkreditprogramme aufgelegt hat. Mehr Informationen unter www.sparkasse-am-niederrhein.de
8. April 2013