Der Rheinberger Rainer Richter (Mitte) gewann beim Niederrheinischen Radwandertag den Xantener Hauptpreis: Ein Fahrrad im Wert von 500 Euro. Birte Frie, Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle in Xanten, und Stadtmarketing-Chef Peter Friese überreichten den Preis.
XANTEN. Seine Entscheidung, als Rheinberger erstmals bei einer Verlosung in Xanten teilzunehmen, brachte Rainer Richter Glück. Beim Niederrheinischen Radwandertag warf er seine Teilnahmekarte diesmal in die Lostrommel auf dem Xantener Markt. Rainer Richter: „In den vergangenen Jahren habe ich immer erfolglos in Rheinberg mitgemacht.“ Birte Frie, Leiterin der örtlichen Sparkassen-Geschäftsstelle, und Stadtmarketing-Chef Peter Friese überreichten dem passionierten Radfahrer nun den von der Sparkasse am Niederrhein gesponserten Hauptpreis der Verlosung: ein Fahrrad im Wert von 500 Euro.
Sieger und Placierte beim Sparkassenturnier in Op de Niep. Von rechts Präsident Dr. Claus Hein sowie die Sparkassendirektoren Karl-Heinz Tenter und Giovanni Malaponti. Ganz links Direktor Frank-Rainer Laake. Nach rechts neben ihm Spielführer Wolfgang Kuß und Platzwart Uli Wittkämper.
NIEDERRHEIN. Das High-Light der Jubiläums-Festwoche zum zehnjährigen Bestehen des Golfclubs Op de Niep bildete am Samstag sicherlich das traditionelle Sparkassenturnier, das dann abends in ein stimmungsvolles Sommerfest unter der Überschrift „Karibische Nacht“ mündete. Bestens umsorgt wurden die insgesamt 111 Teilnehmer von den Mitarbeiterinnen der Marketing-Abteilung. Auf deren freundliches Lächeln führte Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Tenter bei der Siegerehrung die Tatsache zurück, dass die Turniere des Kreditinstituts in Niep stets von schönstem Wetter begleitet würden. Er selbst habe an einer „laufenden Vorstandssitzung“ teilgenommen. In der Tat hatten seinem Flight Präsident Dr. Claus Hein, Vizepräsident Axel Weimann und Ex-Präsident Georg-Wilhelm Kolkmann-Reinhard angehört.
Sparkassendirektor Karl-Heinz Tenter: "Unser Wettbewerbsvorteil ist, daß wir als Sparkassen-Finanzgruppe fast 50 Millionen Privatkunden betreuen."
NIEDERRHEIN. Für die öffentlich-rechtlichen Sparkassen fiel aufgrund einer Entscheidung der Europäischen Union am 18. Juli 2005 die sogenannte Gewährträgerhaftung weg. Das bedeutet unter anderem, daß Kommunen und Kreise nicht mehr für Verbindlichkeiten einer Sparkasse eintreten, wenn diese zahlungsunfähig werden sollte. Dazu ein Interview mit Karl-Heinz Tenter, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse am Niederrhein.
Seit 150 Jahren in Xanten, seit 1928 an der Bahnhofstraße: die Sparkasse (unten rechts).
XANTEN. Drei Prozent für Einlagen, fünf Prozent für ein Darlehen. In seinem Antrag zur "baldmöglichen" Gründung einer Spar- und Darlehenskasse liegt der landwirtschaftliche Verein in der Mitte des 19. Jahrhunderts im Vergleich zum heutigen Zinsniveau gar nicht schlecht. Am 15. Juli 1855, vor genau 150 Jahren, öffnete die Sparkasse in Xanten zum ersten Mal ihre Schalter.
MOERS. Zu einem Großtauschtag lädt die Sammlergilde Repelen am Sonntag, 17. Juli 2005, ins Casino der Sparkasse am Niederrhein, Ostring 6, ein. Zu dem jährlichen Treffen kommen inzwischen Briefmarkensammler aus ganz Nordrhein-Westfalen. Zudem erwartet der Vorsitzende Claus Bellgardt einige Händler mit einem breiten Angebot an Marken und Belegen.
Strahlende Sieger und Placierte beim Issumer Golfturnier. Rechts Präsident Dr. Georg Hofmann, im Hintergrund rechts Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Tenter.
NIEDERRHEIN. „Wir haben in Issum immer schönes Wetter, wir müßten hier öfter ein Turnier ausrichten!“ Karl-Heinz Tenter, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, sagte dies voller Zufriedenheit bei der Siegerehrung zum Abschluß des traditionellen Golfturniers, das das Kreditinstitut alljährlich für Kunden aus ihrem Geschäftsgebiet und Mitglieder des Golfclubs Issum auf der gepflegten Anlage im Altbierdorf ausrichtet. Präsident Dr. Georg Hofmann merkte dankbar an, das Sparkassenturnier gehöre zu den High-Lights der Saison.