NIEDERRHEIN. Trotz eines gefüllten Terminkalenders ließ es sich das Moerser Prinzenpaar nicht nehmen, der Sparkasse am Altweibertag einen Besuch abzustatten. Um Punkt 11.11 Uhr marschierten Karin I. und Peter III. mit ihrem Gefolge in die Kundenhalle ein. Karl-Heinz Tenter, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein, und seine Vorstandskollegen Franz-Josef Stiel, Winfried Schoengraf und Ulrich Ruthenkolk begrüßten das Prinzenpaar.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Blödelbarde Mike Krüger hatte sich als Moderator der Sparkassen PS-Auslosung für den Monat Februar sogar extra einen Anzug angezogen. Und wenn man ihn nicht spätestens aus der RTL-Serie „Sieben Tage, sieben Köpfe“ besser kennen würde, hätte man ihm die Rolle eines seriösen und diskreten Bankers auch glatt abgenommen. Es kam jedoch ganz anders: Nach seiner Show und den unvermeidlichen Hits „Bodo mit dem Bagger“ und dem „Nippel“, der durch die Lasche muß, wollte ihn das Publikum kaum gehen lassen. „Leute, da kommt doch noch was!“, rief er, zog sich das Jackett wieder an und war ganz seriös. Das paßte zur offiziellen Ziehung der PS-Gewinnzahlen für den Monat Februar unter der Aufsicht von Bürgermeister Bernd Böing. Stargast Chris Roberts setzte den musikalischen Akzent des Abends. Das Neukirchen-Vluyner Publikum bedankte sich nach mehr als zweieinhalb Stunden mit kräftigem und herzlichem Applaus.
KREIS WESEL. Die sonst so zurückhaltende Hannover Rück überraschte anläßlich der Erneuerungsrunde 2004 mit einer Gewinnprognose für das laufende und sogar das kommende Jahr. 2004 soll der Jahresüberschuß im Vergleich zum für 2003 angepeilten Gewinn um 11 - 23 % (390 - 430 Mio EUR) zulegen. Hannover Rück ist auch für das Jahr 2005 sehr positiv und rechnet mit einem Plus im zweistelligen Prozentbereich. Für die WestLB bleibt Hannover Rück der Favorit unter den Rückversicherern und bekräftigt das Kursziel auf Jahressicht von 36 Euro. (ISIN: DE0008402215)
NIEDERRHEIN. Ihren ersten Kundenkontakt werden die eben losgesprochenen Auszubildenden der Sparkasse am Niederrhein vermutlich nie vergessen. „Das ist dieser Moment, wenn die Hände feucht werden und die Krawatte noch enger sitzt“, sagte Vorstand Franz-Josef Stiel bei der feierlichen Lossprechung der insgesamt 34 jungen Bankkaufleute. Vor zweieinhalb Jahren hatten sie ihre Ausbildung bei den damals noch selbständigen Sparkassen Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg begonnen. Zuletzt legten sie alle erfolgreich ihre Abschlußprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Aus der Hand von Personaldirektor Karl-Heinz Bauer erhielten sie nun ihre Angestelltenverträge.
NIEDERRHEIN. Anläßlich der tollen Tage gab bzw. gibt es geänderte Öffnungszeiten der Sparkasse am Niederrhein im gesamten Geschäftsgebiet (Alpen, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten). Am Altweiber-Donnerstag, 19. Februar, hatten die insgesamt 43 Geschäftsstellen nur bis 16 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, 23. Februar, bleiben die Schalter der Sparkasse ganz geschlossen.
20.2.04
NIEDERRHEIN. Mit einer gestohlenen Scheckkarte kauft es sich leicht ein. Das funktioniert insbesondere dann, wenn zum Bezahlen der Ware keine Geheimnummer benötigt wird. Die jüngste NRW-Kriminalstatistik brachte es an den Tag: „Betrügereien mit so genannten Debitkarten haben sich 2003 fast verdoppelt“, so Innenminister Fritz Behrens auf einer Pressekonferenz in Düsseldorf.