Bewerbungsseminar bei der Sparkasse Moers

Der Vorstand des Ortsverbandes Rheinhausen im Deutschen Hausfrauenbund (ganz rechts die Vorsitzende Waltraud Glettenberg) begrüßte bei Nellen-Krause den Referenten Dr. Günther Niederalt.

Der Vorstand des Ortsverbandes Rheinhausen im Deutschen Hausfrauenbund (ganz rechts die Vorsitzende Waltraud Glettenberg) begrüßte bei Nellen-Krause den Referenten Dr. Günther Niederalt.

RHEINHAUSEN. Über Besuch aus der Nachbarschaft freute sich jetzt der Vorstand des Deutschen ausfrauenbundes,
Ortsverband Rheinhausen. Regelmäßig veranstaltet der seit 1964 in Rheinhausen ansässige Ortsverein mit derzeit 165 Mitgliedern Vorträge zu ganz unterschiedlichen Themen und Fahrten in die nähere Umgebung und ins Ausland. Zum Fachvortrag von Dr. Günther Niederalt, Chefarzt für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie am Rheinhauser Johanniter-Krankenhaus, konnte die Vorsitzende des Ortsverbandes, Waltraud Glettenberg, jetzt mehr als 100 interessierte Zuhörer in der Gaststätte Nellen-Krause begrüßen.

Die Diagnose Krebs, so Dr. Niederalt, Iöse bei vielen Patienten zunächst das Gefühl von Angst und Machtlosigkeit aus. Doch gebe es gerade bei einer Früherkennung gute Chancen, das Fortschreiten der Erkrankung zu stoppen. Anhand von Lichtbildern und Röntgenaufnahmen erläuterte der Chefarzt, was im Körper und den betroffenen Zellen passiere, wenn gegen den Krebs gezielt mit Strahlen vorgegangen werde. Zudem ermunterte Dr. Niederalt seine Zuhörer: "Fragen, fragen, fragen Sie Ihren Arzt."

Die nächsten Veranstaltungen: Für den 28.11 lädt der Hausfrauenbund zum Gänsebratenessen nach Herongen ein. Am 5.12. steht ein Besuch in der Aachener Lebkuchenfabrik Kinkratz auf dem Programm. Und die letzte Einladung für dieses Jahr gilt der Weihnachtsfeier am 12.12 um 16 Uhr bei Nellen-Krause. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung unter 02065 / 55932 ist erforderlich.

21.11.2000

Pressebild zum Download