Hartmut Schulz 25 Jahre im Vorstand / Seltenes Jubiläum

Hartmut Schulz gehört seit 25 Jahren dem Vorstand der Sparkasse Moers als ordentliches Mitglied an. 

Hartmut Schulz gehört seit 25 Jahren dem Vorstand der Sparkasse Moers als ordentliches Mitglied an. 

MOERS. Seit 25 Jahren gehört er dem Vorstand der Sparkasse Moers als ordentliches Mitglied an. Damit feiert Hartmut Schulz am 1. Dezember ein seltenes Jubiläum: Er gehört zu den dienstältesten Vorstandsmitgliedern im Bereich des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes (RSGV). Zudem zählt er zu den streitbarsten Verfechtern der Sparkassenidee, die nicht Gewinnmaximierung um jeden Preis vorgibt, sondern Verpflichtung für das Gemeinwohl in der Region.

In Zeiten, in denen die privaten Banken die Haftungsgrundlagen öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute im Frage stellen und in Brüssel der Kampf um die Zukunft der deutschen Sparkassen und Landesbanken in die heiße Phase geht, findet der Vorstandsvorsitzende des größten Kreditinstituts im Kreis Wesel drastische Worte: "Sparkassen galten als unverzichtbare Zugpferde und Garanten für den Wiederaufbau der Bundesrepublik in sozialer Gerechtigkeit. Sie sind heute noch unverzichtbarer als damals. Sie sind die letzte Bastion für die Regionen gegen die Wertabschöpfung durch Multis für deren frühkapitalistische Zwecke. Wie schön, gegen solchen lausigen Zeitgeist antreten zu dürfen!"

Die steile Aufwärtsentwicklung nach der Fusion Kreissparkasse/Städtische Sparkasse im Jahre 1977 ist eng mit der Person Hartmut Schulz verbunden. Damalige Bilanzsumme: 750 Millionen Mark. Heute: 3,8 Milliarden Mark. Dieser schreibt die "Erfolgsstory" seines Hauses der Arbeit im Team und der Team-Verantwortung zu.

Der 61jährige Jubilar, aus Brandenburg gebürtig, hat das Bankgeschäft von der Pike auf gelernt. Er begann seine Ausbildung bei der Städtischen Sparkasse Münster, wo er auch die Sparkassen-Akademie besuchte. Am 1. Januar 1970 trat er als Leiter der Organisationsabteilung den Dienst bei der damaligen Kreissparkasse an.

Der Sport hat Hartmut Schulz geprägt. Er spielte in Münster Handball in der Landesliga und für den TV Kapellen in der Verbandsliga. Die Bälle wurden inzwischen kleiner: Heute prüft er den Übergang vom Tennis- zum Golfspiel. Die soziale, menschliche Art des Vorstandsvorsitzenden wird geschätzt. Es gibt niemanden unter den über 600 Mitarbeitern des Hauses, den Schulz nicht kennt und anzusprechen weiß.

20.11.2000

Pressebild zum Download

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.