NIEDERRHEIN. Schotten sind geizig, sagen die einen. Sie sind clever und können gut mit Geld umgehen, sagen die anderen und verweisen auf eine besondere Idee, die in Schottland vor 145 Jahren geboren wurde und von dort aus einen Siegeszug rund um den Globus startete: Der Investmentfonds. 1868 wurde mit dem „Foreign and Colonial Government Trust“ der erste Fonds aufgelegt, der übrigens heute noch existiert. Im Gründungsprospekt wurde das Prinzip des Investmentsparens so beschrieben: „Das Ziel der Gesellschaft ist es, den kleinen Sparern dieselben Vorteile zu verschaffen wie den Reichen, indem das Risiko durch die Streuung der Kapitalanlage auf eine Vielzahl verschiedener Aktien vermindert wird.“
Der Bedarf an Blutkonserven ist landesweit hoch, das DRK ist dringend auf Blutspenden angewiesen.
MOERS. Tatkräftige Unterstützung bekommt das Deutsche Rote Kreuz in Moers. Denn der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein und die Mitarbeiter spenden am Donnerstag, 13. Juni, von 10 bis 15 Uhr vor der Hauptstelle am Ostring Blut. Dazu eingeladen sind auch alle Bürger, die sich in den Dienst der guten Sache stellen und mit einer Blutspende bei der Sparkasse den landesweit hohen Bedarf decken helfen. Das Spendenmobil des DRK ist klimatisiert. Im Anschluss erhält jeder Blutspender ein kleines Dankeschön. Bitte einen Personalausweis oder Führerschein mitbringen.
5. Juni 2013