Übergabe des Luftgewehrs anlässlich des Stadtkönigsschießens in Rheinberg (v.l.n.r.): Der ehemalige Stadtkönig Jörg Kloppertanz, Frank Tatzel von der Werbegemeinschaft, Schießmeister Roland Dorawa, Frank-Rainer Laake und Brudermeister Heinrich Terschlüsen.
RHEINBERG. Anlässlich des Stadtkönigsschießens erhielt die St. Michaelis Schützenbruderschaft von 1427 jetzt ein neues Luftgewehr. „Möge es Ihre Vereinsarbeit bereichern und allen zukünftigen Schützen und Königen zu einer erhöhten Treffsicherheit verhelfen“, sagte Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake bei der Übergabe.
25. Juli 2013
Silvana Czok zeigt den Kindern aus Gomel eine australische Echse. Die Tierpflegerin informierte die Besucher, darunter Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake (hinten), zudem über Reptilien, die am Niederrhein zu Hause sind.
RHEINBERG. Ein Kreis staunender Kinder hat sich um Silvana Czok geschart. Auf der Hand der stellvertretenden Leiterin des Terrazoos sitzt eine Bartagame: „Wer mag, darf die australische Echse gerne einmal streicheln.“ Nachdem Dr. Irina Vardamatskaya das freundliche Angebot ins Weißrussische übersetzt hat, strecken einige der jungen Gäste ihre Arme aus und betasten vorsichtig das Tier. Der Besuch im Terrazoo gehört zum Freizeitprogramm, dass die Ehrenamtlichen des Kinderhilfswerks Gomel für den dreiwöchigen Urlaub der Jungen und Mädchen zusammengestellt haben.
Dr. Christiane Schumann (Mitte): „Höhepunkt des Moerser Musiksommers für das Publikum ist das Meisterkonzert im Martinstift.“
MOERS. Der Musiksommer ist ausgebucht und hochkarätig besetzt. Vom 12. bis 30. August erhalten im Martinstift 53 Teilnehmer in drei verschiedenen Kursen Unterricht bei elf Dozenten. „Zum Meisterkurs Streichquartett haben sich unter anderem Mitglieder aus dem Bundesjugendorchester angemeldet, das beweist die überregionale Wertschätzung und Bedeutung des jetzt 12. Moerser Musiksommers,“ sagt die künstlerische Leiterin, Dr. Christiane Schumann.
NIEDERRHEIN. Insgesamt 70.000 Euro gewannen fünf Kunden der Sparkasse am Niederrhein beim Prämiensparen. Das ergab die Ziehung für den Monat Juli. Der Gewinner von 50.000 Euro hatte seinen PS-Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Bendschenweg in Neukirchen-Vluyn erteilt.
Bereits seit zwölf Jahren lädt die Sparkasse am Niederrhein ihre 12- bis 16-jährigen Kunden und deren Freunde zur School’s Out Party in die Diskothek PM ein.
MOERS. Auch wenn die Temperaturen eher fürs Freibad sprechen – einen Discobesuch lassen sich Luke und Tim nicht entgehen. „Das ist richtig cool hier“, sagen die beiden 12-Jährigen und trinken an der Bar schnell einen Kirsch-Bananen-Saft. Dann geht’s direkt wieder auf die Tanzfläche.
Robert Kolassa, Ute Ettwig und Dennis Woschko (v.l.n.r.) aus der Geschäftsstelle Ostring zogen die Gewinner der Nabucco-Karten.
MOERS. Die Gewinner der Nabucco-Karten stehen fest: Es sind Regina Uebing aus Budberg, Ursula Schenk aus Oestrum und Christian Kutschmann aus Hamburg. Die Kundenberater Ute Ettwig, Dennis Woschko und Robert Kolassa aus der Geschäftsstelle am Ostring zogen jetzt die Glückslose aus rund 260 Einsendungen. „Ich freue mich total und werde als alter Moerser mit meiner Freundin für die Opernaufführung aus Hamburg anreisen“, so Christian Kutschmann, als er am Telefon von seinem Gewinn erfuhr.