MOERS. 5000 Euro gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Ziehung für den Monat Mai 2012. Der Gewinner hatte seinen Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Repelen erteilt. Herzlichen Glückwunsch! Kleiner Einsatz - große Gewinnchancen und dabei noch regelmäßig gespart. Schon für fünf Euro gibt es ein PS-Los, davon spart der Teilnehmer vier Euro. Jeder Losinhaber hat die Chance auf einen Gewinn über 250.000 Euro.
22.5.2012
ALPEN. Das neue Rathaus empfängt Besucher und Mitarbeiter jetzt mit neuen Farbakzenten. An den großen, hellen Wandflächen haben sieben originale Farbserigraphien des Kunstprofessors Georg Pfahler einen neuen Platz gefunden. „Zwei kunstinteressierte Bürger haben die Originale ersteigert, die Kulturstiftung der Sparkasse am Niederrhein hat die Kosten inklusive Rahmung übernommen“, sagte Bürgermeister Thomas Ahls jetzt bei der Übergabe der farbenfrohen Arbeiten. Die Siebdrucke sind mit der gleichen Technik hergestellt wie das berühmte Porträt Marylin Monroes von Andy Warhol.
22. Mai 2012
Die Sopranistin Anja Maria Kaftan gehört zu den Solisten des Chor- und Orchesterkonzertes am 2. Juni in der Pfarrkirche St. Barbara an der Donaustraße 120 in Moers-Meerbeck.
MOERS. Einen musikalischen Tag vom ersten Morgenrot bis zum Sonnenuntergang erleben die Besucher des Chor- und Orchesterkonzertes in der Meerbecker St. Barbara-Kirche am Samstag, 2. Juni 2012, ab 20 Uhr. Unter der Leitung von Marcus Johannes Strümpe führen Sängerinnen und Sänger der Kantorei der Duisburger Salvatorkirche und Musiker der Duisburger Philharmoniker Georg Philipp Telemanns Kantate „Die Tageszeiten" auf. Außerdem steht Wolfgang Amadeus Mozarts „Krönungsmesse“ auf dem Programm.
NIEDERRHEIN. Im April stiegen die Preise in Deutschland durchschnittlich um 2 Prozent. Bezüglich der Teuerungsrate bestand bis dahin kein Anlass zur Sorge. Das könnte sich aber ändern, denn die deutsche Bundesbank weicht möglicherweise von ihrer bislang harten Haltung bezüglich der Inflationsrate ab. Infolge der Schuldenkrise müsse Deutschland kurz- und mittelfristig Preissteigerungen bis 2,6 Prozent hinnehmen, heißt es. Die Europäische Zentralbank wünscht hingegen Teuerungsraten, die unter 2 Prozent bleiben. Weiteren Zündstoff birgt die Diskussion über die Einführung von Eurobonds. Der französische Präsident Hollande wünscht sich gemeinsame Euro-Anleihen, der italienische Ministerpräsident Monti und Kommissionspräsident Barroso werben ebenfalls dafür.
NIEDERRHEIN. Manche haben die letzten Prüfungen zum Abitur noch vor sich. Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, sprach die 20 jungen Leute trotzdem schon als Kolleginnen und Kollegen an. Denn am 1. August beginnen sie ihre Ausbildung zur Bankkauffrau und zum Bankkaufmann. Anlässlich eines Informationsabends erfuhr der Sparkassen-Nachwuchs mehr von seinem zukünftigen Arbeitgeber und Details der zweieinhalbjährigen Ausbildungszeit.
Stellten gut gelaunt das Programm des 36. ComedyArts Festivals vor: Heike Englisch (organisatorische Leiterin), Sparkassenvorstand Giovanni Malaponti, Carmen Weist (Moers Kultur GmbH) und Marketing-Chef Heiner Rütjes (v.l.n.r.).
MOERS. Einzigartige Kooperationen namhafter Comedy-Künstler sowie viel versprechende Newcomer stehen beim 36. Internationalen ComedyArts Festival vom 24. bis zum 26. August auf der Bühne der Sparkassen-Arena auf dem Kastellplatz in Moers. Insgesamt 15 Acts aus Deutschland, Israel, Schweden, den Niederlanden und Großbritannien hat Festival-Leiter Holger Ehrich verpflichtet. Darunter sind auch einige Publikumslieblinge vergangener Jahre.