Rund 130 Jugendliche und Eltern informierten sich in der Kundenhalle der Sparkasse über die neuen Sprachreisen nach England.
NIEDERRHEIN. Sprachreisen zu ermäßigten Preisen stehen bei den jungen Kunden der Sparkasse am Niederrhein hoch im Kurs. Rund 130 Jugendliche und Eltern informierten sich jetzt über das neue Programm. An der englischen Südküste können Teilnehmer zwischen 11 und 17 Jahren zwei erlebnisreiche Wochen verbringen und dabei ihre Englischkenntnisse vertiefen. Die Sprachcamps werden vom Veranstalter Europartner Reisen betreut, der bereits seit 35 Jahren Sprachreisen für Schüler organisiert.Kunden der Sparkasse erhalten einen Bonus von 100 Euro, bei Anmeldung bis zum 15. Februar gibt es noch mal 25 Euro Rabatt. Europartner-Chefin Stefanie Beyer hatte zum Infoabend außerdem allerlei gute Tipps für den Aufenthalt in einer englischen Gastfamilie mitgebracht. Zur Auswahl stehen die Küstenstädte Weymouth, Bexhill-on-Sea, Christchurch und die Isle of Wight in Südengland. Aber nicht nur 30 oder 40 Unterrichtseinheiten in Englisch stehen auf dem Urlaubsprogramm, sondern auf Wunsch auch Fußballtraining oder Reitunterricht, Tanztraining und Windsurfkurse. Stefanie Beyer: „Der Spaß am Englischlernen und das gemeinsame Erleben in der Gruppe sind mindestens ebenso wichtig.“
NEUKIRCHEN-VLUYN. Erstmals in der Geschichte der Internationalen Blechbläsertage Moers holte die Jungbornbrassband um Dirk Wittfeld vor mehr als 500 Besuchern in der Kulturhalle Vluyn tief Luft. Heraus kam eine grandiose Bürger-Revue, zu der die örtliche Sparkassen-Kulturstiftung eingeladen hatte. In ihrem facettenreichen Programm aus Film, Gesang, Musical, Tanz und Comedy bestätigte die Jungbornbrass Band unter Leitung von Raphael D. Thöne, dass sie zu Recht als eines der besten Blechbläserensembles des Landes gilt.
NIEDERRHEIN. Die Zinsmeinung für das neue Jahr ist aktuell sehr variabel. Manche Experten gehen davon aus, dass die Zinsen schleppend steigen, andere sehen einen heftigen Anstieg voraus. Sehr wahrscheinlich ist: Sie steigen. Die Frage ist, nach welcher Zinsmeinung sich Anleger richten können, die ihr Geld jetzt investieren möchten. Das gesamte zurückliegende Jahr über waren die Zinsen sehr niedrig. Doch auch die Inflationsrate war gering, so dass durchaus ansprechende Realzinsen (Nominalzins abzüglich Inflation) möglich waren. Erste Hinweise auf eine Änderung am Zinsmarkt gab beispielsweise der Dreimonats-Euribor, ein Vergleichszins für kurzfristige Geldanlagen. Er hat in der zweiten Jahreshälfte rund 20 Prozent zugelegt. Im langfristigen Bereich sind noch größere Zinssprünge zu erkennen.
MOERS. Björn Bremeyer hat in diesen Tagen gleich zwei Umzüge zu bewerkstelligen. An den Eicker Grund zieht er als neuer Leiter der dortigen Sparkassen-Geschäftsstelle um. Und bis Ende Januar will er mit seiner Frau Julia das neue Haus beziehen, das die beiden in Moers gebaut haben. „Das ist eine spannende Zeit“, sagt der 33-jährige Bankbetriebswirt. Vor zehn Jahren hatte er die Ausbildung bei der Sparkasse begonnen, zuletzt war er stellvertretender Leiter der Geschäftsstelle in Orsoy. Die bisherige Chefin in Eick, Daniela Schrooten, hat vor kurzem die Zwillinge Laura und Eva zur Welt gebracht. „Die beiden sind gesund, putzmunter und haben grossen Appetit“, berichtet sie aus dem Mutterschutz.
Der Vorstand des Heimatvereins Wardt freut sich über das neue Info-Häuschen (v.l.n.r.): Klaus Venhoff, Tanko Scholten, Susi Heinen und Brigitte Venhoff.
XANTEN. Das Insel-Dorf Wardt erhält einen Leuchtturm – im übertragenen Sinne. „Wir wollen hier Orientierung zu den vielfältigen Angeboten und Aktivitäten unserer Vereine bieten“, sagt Tanko Scholten, Geschäftsführer des Heimatvereins Wardt. Eine Schenkung macht’s möglich: Der 180 Mitglieder starke Verein übernahm zum Jahreswechsel den ehemaligen Pavillon der Sparkasse am Ortseingang.
Die Jungbornbrass Band aus Moers will bei der Bürger-Revue beweisen, warum die Internationalen Blechbläsertage zum erlauchten Kreis der WDR3-Kulturpartner gehören.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Der Count-Down zur großen Bürger-Revue der Sparkassen-Kulturstiftung Neukirchen-Vluyn läuft: Am Samstag, 15. Januar, um 19 Uhr erwartet die rund 600 Gäste in der Kulturhalle ein facettenreiches Programm aus Film, Gesang, Musical, Tanz und Comedy. Dabei wird die bekannte Jungbornbrass Band aus Moers einmal mehr beweisen, warum die Internationalen Blechbläsertage zum erlauchten Kreis der WDR3-Kulturpartner gehören.