Notfall-Karte: St. Josef Krankenhaus und Sparkasse

Stellten die neue Notfall-Karte vor (v.l.n.r.): Sparkassenvorstand Bernhard Uppenkamp, Schwester Michaela, Birte Frie und Krankenhaus-Geschäftsführer Michael Derksen.

XANTEN. Für Schwester Michaela besteht kein Zweifel daran, dass die neue Notfall-Karte gut angenommen werden wird. „Sie enthält lebenswichtige Informationen, die Ärzten im Ernstfall sehr helfen können“, sagt die Oberin des St. Josef Krankenhauses. In einem Gespräch mit Geschäftsführer Michael Derksen und Sparkassenvorstand Bernhard Uppenkamp hatte sie die Idee einer eigenen Notfall-Karte für Xanten aufgegriffen. Birte Frie, die Leiterin der Geschäftsstelle am Europaplatz, überbrachte jetzt einen Karton mit den ersten 2500 Notfall-Karten.

Die faltbare Karte im Brieftaschenformat besteht aus einem Vordruck, in den persönliche Angaben zu Hausarzt, Krankenkasse, Patientenverfügung sowie Vorerkrankungen, Krankenhausaufenthalten und Medikamenten eingetragen werden können. Im Notfall haben Ersthelfer damit einen wichtigen Überblick und können besser entscheiden, was zu geschehen hat. Die kostenlose Notfall-Karte liegt an der Pforte des Krankenhauses sowie in allen Geschäftsstellen der Sparkasse aus.

16. Dezember 2010

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.