Captain Hook & The Gang heizten bereits am frühen Abend den Besuchern des „1. Sparkassen Summer Soul am See“ in Kapellen ein.
MOERS. Einige hundert Zuschauer waren zur Premiere des „1. Sparkassen Sommer Soul am See“ in den Kapellener Freizeitpark gekommen. Die Idee von Stadtmanager Michael Birr, in den Sommerferien Daheimgebliebenen ein Musik-Festival zu bieten, erwies sich damit als erfolgreich. Die Sparkasse am Niederrhein sorgte dafür, dass der musikalische Spaß unweit des Lauersforter Schlosses kostenlos zu genießen war. Die Bühne am See betraten bereits am frühen Abend „Captain Hook & The Gang“. Als Piraten verkleidet heizten sie die Stimmung für den Top-Act „Granufunk“ an. Trotz gelegentlicher Schauer war die Laune der Besucher eher sommerlich unbeschwert. Die Veranstalter hatten sich alle Mühe gegeben, die Gäste zu verwöhnen. Der See war mit bunten Fackeln schön dekoriert, der Duft von knusprig Gegrilltem lag in der Luft und ein Cocktail-Stand vermittelte karibisches Flair.
9.8.2010
NEUKIRCHEN-VLUYN. Der Geldautomat an der Shell-Tankstelle im Neukirchen-Vluyner Gewerbegebiet an der Inneboltstraße wurde jetzt von der Sparkasse am Niederrhein abgebaut. „Wir hätten den Standort gerne gehalten“, bedauert Vorstand Frank-Rainer Laake die Entscheidung Shells, den Vertrag zu kündigen. Laake empfiehlt allen Sparkassenkunden, zur knapp 1000 Meter entfernten Geschäftsstelle Vluyn an der Niederrheinallee 344 zu fahren: „Dort können sie an zwei Geldautomaten Bargeld abheben.“ Insgesamt betreibt die Sparkasse am Niederrhein in den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten sowie in den Gemeinden Alpen und Sonsbeck aktuell 62 Geldautomaten.
6.8.2010
Thomas Krug (l.) zeigt Kundenberater Holger Queller, welche Techniken er einsetzt, um seinen Bildern Struktur und Tiefe zu verleihen. Die großformatigen Werke sind noch bis zum 25. August in der Sparkasse Alpen zu sehen.
ALPEN. „Einen Titel trägt meine Ausstellung nicht“, sagt Thomas Krug und erklärt: „Ich will mich nicht auf einen Bereich meiner Malerei beschränken.“ Die Werkschau zeigt einerseits Ansichten von Städten, die der Alpener bereist hat, aber auch Bildnisse, die ausgesuchten Texten eine grafische Gestalt verleihen. Die großformatigen Bilder sind noch bis zum 25. August in der Alpener Geschäftsstelle der Sparkasse am Niederrhein zu sehen.
Trotz Regens begrüßten Vorstand, Personalabteilung und Personalrat gut gelaunt die 20 neuen Sparkassen-Azubis.
NIEDERRHEIN. „Sie können sich glücklich schätzen, einen der begehrten Ausbildungsplätze bekommen zu haben“, begrüßte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Stiel jetzt 20 neue Auszubildende der Sparkasse am Niederrhein. Denn es habe sich immer gezeigt: „Wer bei der Sparkasse gelernt hat, hat im beruflichen Leben stets Fuß gefasst“.
20 schöne Blumensträuße für 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit 25 oder 40 Jahren der Sparkasse am Niederrhein die Treue halten. Die Jubilare freuen sich übers Dankeschön, die Vorstände Franz-Josef Stiel (l.) und Bernhard Uppenkamp über so viel Treue zum Arbeitgeber.
NIEDERRHEIN. Gleich 20 schöne Blumensträuße schmückten das große Sitzungszimmer des Vorstands der Sparkasse am Niederrhein. Das größte Kreditinstitut im Kreis Wesel ehrte jetzt elf Mitarbeiterinnen und neun Mitarbeiter, die vor 25 oder 40 Jahren ihren Dienst begonnen hatten. Es ging also um nicht weniger als 680 Jahre Treue zur Sparkasse, die vom stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Franz-Josef Stiel in einer Feierstunde gewürdigt wurden. Vorstandsmitglied Bernhard Uppenkamp, Gerd Kaas von der Personalabteilung und Holger Klucken vom Personalrat gratulierten gleichfalls.