RHEINBERG. Zum neuen Leiter der Geschäftsstelle Nord der Sparkasse am Niederrhein, die die Filialen in den Rheinberger Ortsteilen Millingen, Ossenberg und Borth bündelt, wurde Heinz Geßmann berufen. Er tritt die Nachfolge von Thorsten Holzgräfe an, der inzwischen das Amt eines Gebietsdirektors bekleidet.
RHEINBERG. Zum neuen Leiter der Geschäftsstelle Nord der Sparkasse am Niederrhein, die die Filialen in den Rheinberger Ortsteilen Millingen, Ossenberg und Borth bündelt, wurde Heinz Geßmann berufen. Er tritt die Nachfolge von Thorsten Holzgräfe an, der inzwischen das Amt eines Gebietsdirektors bekleidet.
Heinz Geßmann ist gebürtiger Rheinberger und wohnt auf dem Annaberg. „Ich bin 17 Jahre lang mit dem Fahrrad zum Dienst gefahren“, berichtet er schmunzelnd. Von der Entfernung her kein Problem, denn zur Geschäftsstelle Bahnhofstraße, wo er seit 2001 Vermögensberater und stellvertretender Filialdirektor war, ist der Weg nicht allzu weit. Und zur Geschäftsstelle Römerstraße, wo der 46jährige zuvor die Leitung innehatte, war es geradezu ein „Katzensprung“.
Am 1. August 1976 hatte Heinz Geßmann seine – damals zweijährige – Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Rheinberg begonnen. Anschließend machte er fünf Jahre lang „alles“, von der Mitarbeit in der Organisationsabteilung und der Revision bis zum Kassierer und zum Vertreter eines Geschäftsstellenleiters. Von 1983 bis 1987 leitete er dann die Geschäftsstelle Ossenberg. In dieser Zeit absolvierte er auch den sogenannten Fachlehrgang bei der Rheinischen Sparkassenakademie. Sodann folgten die bereits genannten Stationen an der Römer- und an der Bahnhofstraße. Seinen neuen Dienstsitz wird Heinz Geßmann in Borth haben. Er ist verheiratet und hat einen 17jährigen Sohn.
23.9.05
MOERS. Inzwischen kennt ihn fast jeder, den LBS-Werbe-Spot, in dem ein kleines Mädchen Spießer mit eigenem Haus werden will. Deshalb können am Dienstag, 27.September, 13 bis 18 Uhr, auf dem Königlichen Hof in Moers echte Spießer-Experten ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellen. Am „Spießer-Mobil“, einem rollenden, spaßigen Filmstudio, können engagierte Jungfilmer, kreative Regieteams und schicke Aktricen den Spießer-Spot nachspielen und aufzeichnen lassen – frei nach dem Motto: Lass den Spießer raus! Alle vor Ort gedrehten Filme oder Szenenfotos werden unter www.bauspar-spiesser.de eingestellt und im Oktober bundesweit von der LBS-Jury bewertet. Als Hauptpreis gibt es einen Drehtag mit einem professionellen Filmteam in Berlin Babelsberg zu gewinnen – zwei super tolle Berlin Tage für das ganze Team inklusive.
23.9.05
Die Laufräder sind der Hit! Mit den Kindern freuen sich Direktor Frank-Rainer Laake (vorn rechts) und Frank Tatzel von der Sparkasse. Etwa in der Mitte der fröhlichen Kinderschar ist der Kopf von Nicole Böck zu entdecken, der stellvertretenden Kindergartenleiterin. Im Hintergrund lächeln Tanja Kunz, Daniel Scholz, Sabine Speicher und Anne Vahrenholt (v.l.n.r.), die als Erzieherin bzw. Erzieher im Kindergarten arbeiten.
RHEINBERG. Über drei nagelneue Laufräder freuen sich die Dötze des AWO-Kindergartens an der Königsberger Straße in Rheinberg. Die Anschaffung ist einer Spende der Sparkasse am Niederrhein anlässlich des zehnjährigen Kindergarten-Jubiläums zu verdanken. Direktor Frank-Rainer Laake und Frank Tatzel von der Marketing-Abteilung überzeugten sich bei einem Besuch von der Strapazierfähigkeit der Laufräder, die zur Zeit „der Hit“ bei den Kindern sind. Die stellvertretende Leiterin der Tageseinrichtung, Nicole Böck, berichtete von der tollen Resonanz, die das bunte Programm innerhalb der Jubiläumsfeierlichkeiten gefunden hatte. Auch Ehemalige waren eingeladen worden. Sie erkannten sich teils auf Fotos wieder, die in den vergangenen zehn Jahren gemacht und in den Spielzimmern aufgehängt worden waren. Für einen der Höhepunkte hatte bei schönstem Sommerwetter Gaukler Louis gesorgt, der die Kleinen mit seinen Tricks tief beindruckte. Die AWO-Tageseinrichtung zählt zur Zeit knapp 70 Kinder, die in drei Gruppen betreut werden.
23.9.05
Auto gewonnen, Daumen nach oben! Links Margot Klein, nach rechts Jürgen Hoffmann und Heinz-Rüdiger Koch.
MOERS. Jürgen Hoffmann heißt der glückliche Gewinner eines nagelneuen Dacia Logan. Den 1. Preis bei der großen Tombola anlässlich des Meerbecker Jubiläumsfestes nahm er jetzt im Autohaus Bernsau strahlend in Empfang. Mit Jürgen Hoffmann freuten sich die 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Meerbeck, Margot Klein, und Schatzmeister Heinz-Rüdiger Koch. Anläßlich des 25jährigen Bestehens der Werbegemeinschaft war ein tolles Herbstfest – verkaufsoffener Sonntag eingeschlossen – rund um die örtlichen Sparkassen-Geschäftsstelle gefeiert worden. Den Fassanstich am Stand der Diebes-Brauerei hatte Bürgermeister Norbert Ballhaus besorgt. Margot Kleins Bilanz: „Viele Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft, Kultur und Politik haben unser schönes Herbstfest besucht, und das Publikum war zufrieden.“ Heinz-Rüdiger Koch, der Gebietsdirektor bei der Sparkasse am Niederrhein ist: „Wir hatten viel Arbeit im Vorfeld, ab der Erfolg ist die schönste Belohnung!“
21.9.05
MOERS. 5000 Euro gewann ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein beim PS-Sparen. Das ergab die Auslosung für den Monat September 2005. Der glückliche Gewinner hatte seinen PS-Dauerauftrag in der Geschäftsstelle Meerbeck erteilt. Herzlichen Glückwunsch!
Kleiner Einsatz - große Gewinnchancen und dabei noch regelmäßig gespart. Schon mit 5 Euro sind Interessenten dabei. Dafür gibt es nämlich ein PS-Los. Von den 5 Euro spart der Teilnehmer 4 Euro, und mit 1 Euro setzt er auf sein Glück und auf die große Chance bei der Verlosung vieler Geld-Gewinne.
Per Dauerauftrag können Sie Monat für Monat gewinnen. Jeden Monat gibt es eine PS-Auslosung. Und für jeweils zwölf Lose erhalten Sie ein Gratislos, mit dem Sie zusätzlich an der großen Jahresauslosung teilnehmen. Mit Gewinnchancen bis zu 250.000 Euro. Alles, was Sie tun müssen: Erteilen Sie der Sparkasse einfach einen Dauerauftrag – am besten bei Ihrem nächsten Besuch in einer unserer Geschäftsstellen.
Ihr Dauerauftrag sichert Ihnen regelmäßigen Zuwachs auf Ihrem Sparkonto, denn die angesammelten Sparbeträge und Ihre Gewinne werden automatisch Ihrem Sparkonto gutgeschrieben. PS ist die Super-Spar-Idee!
21.9.05
Unser Bild entstand bei der 7. Holidays Party im April dieses Jahres. Es gab volle Tanzflächen und viel Spaß. Der Kartenvorverkauf für die 8. Holidays Party läuft zur Zeit auf Hochtouren. Also: Schnell anmelden!
NIEDERRHEIN. Rund 2500 junge Leute im Alter zwischen 12 und 16 Jahren kamen zum Beginn der Osterferien dieses Jahres in die Moerser Diskothek PM, um die Holidays Party zu feiern, zu der die Sparkasse am Niederrhein traditionell einlädt. Jetzt stehen die Herbstferien vor der Tür – und damit auch die insgesamt 8. Holidays Party. Der Kartenvorverkauf für die Jugendisko am Sonntag, 9. Oktober 2005, 17 bis 22 Uhr, läuft auf Hochtouren.
Bei dieser „geschlossenen Veranstaltung“, in der zahlreiche Mitarbeiter der Sparkasse als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, werden nur Gäste eingelassen, die im Vorfeld Karten gekauft haben. Alkohol wird nicht ausgeschenkt und darf auch nicht mitgebracht werden. Es stehen Busse zur Verfügung, mit denen die Jugendlichen zum PM und wieder zurückgebracht werden. Informationen über die Vorverkaufsstellen und Busfahrpläne gibt es in allen Geschäftsstellen des Kreditinstituts. Wer dort sein Girokonto unterhält und seine Sparkassen-Card vorweisen kann, zahlt 5 Euro Eintritt, ansonsten kosten die Karten (inklusive Freigetränk) 7,50 Euro.
21. 9. 05