Heidi Schmidtke, ganz links, zeigt derzeit in der Hauptstelle der Sparkasse eine Auswahl ihrer Fotos von den Comedy Arts Festivals 2002 und 2004. Vorstand Giovanni Malaponti und Wenke Seidel eröffneten die Ausstellung.
MOERS. An einem verregneten Festival-Tag vor drei Jahren sagte Werner Schrick von Kapuze zu Kapuze: „Ich brauche Sie.“ Unter der anderen Kapuze, etwa so wie auf dem Plakat zum 29. Comedy Arts Festival, verbarg sich Heidi Schmidtke. Seither hält die gelernte Fotografin im Auftrag der Volksschule am Südring ausgewählte Zehntelsekunden des internationalen Festivals fest. Eine Auswahl davon ist derzeit in der Hauptstelle der Sparkasse am Ostring zu sehen. Zur Eröffnung kamen rund 70 Gäste.
Die Staffel der Grundschule Süd hatte beim 21. Schwimmfest in Neukirchen-Vluyn die Nase vorn. Den Pokal überreichten (v.l.) Ursula Franke vom SV Neukirchen, die stellvertretende Bürgermeisterin Hannelore Schulte und Sparkassenvorstand Bernhard Uppenkamp an die Kinder der Grundschule Süd und ihre Lehrereinnen Mechthild Bosbach und Christel Paffenholz (nach rechts).
NEUKIRCHEN-VLUYN. Mächtigen Hunger brachten die 60 Mädchen und Jungen vom 21. Schwimmfest der sechs Grund- und Sonderschulen mit. Bei der Siegerehrung in der Sparkasse an der Poststraße waren die großen Teller mit Brötchen entsprechend schnell leer. Zusätzlich verlosten Schirmherr Bernhard Uppenkamp und sein Team Rucksäcke, Taschenrechner und Freikarten für das Freizeitbad unter den Kindern. Den Pokal für die beste Staffel erhielten diesmal die Schwimmerinnen und Schwimmer von der Grundschule Süd.
Siegerehrung beim Schülerzeitungs-Wettbewerb: Aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse am Niederrhein zeichnete Monika Pogacic (2.v.l.) von der Marketing-Abteilung fünf weiterführende Schulen, vier Grundschulen und zwei Sonderschulen aus.
MOERS. Sie haben wohlklingende Namen und heißen „Rainbow“, „Hot Pens“, „Grimm-Kids“ oder „Seitenriss“. Dahinter verbergen sich engagierte Nachwuchsjournalisten, die an ihren Schulen für respektable Schülerzeitungen sorgen. Sie nahmen am Wettbewerb für Schülerzeitungen teil, den die deutschen Sparkassen gemeinsam mit acht großen Zeitungen ausgerichtet hatten. Bewertet wurde nach formalen Kriterien wie Gesamteindruck, Umfang und Layout, aber auch nach inhaltlichen Gesichtpunkten wie Verständlichkeit, Service und Themenauswahl entschied die Jury. Teilgenommen hatten 194 regionale Schülerredaktionen.
Die Kinder der St.-Peter-Grundschule sangen als Dankeschön an die Sparkasse am Niederrhein stimmungsvolle afrikanische Lieder.
RHEINBERG. Schon von weitem waren die Kinderstimmen zu hören. Die Kinder der St.-Peter-Grundschule sangen als Dankeschön an die Sparkasse am Niederrhein stimmungsvolle afrikanische Lieder. Christine Schwaigel, Musik- und Klassenlehrerin der 3b, begleitete den Chor am Klavier. Ein satter und vor allem klarer Ton erfüllte dank der neuen Verstärkeranlage samt Mischpult und Boxen den Raum. „Die neue Anlage ist richtig toll. Die können wir gut gebrauchen“, schwärmt Meret Evers. Die neunjährige Mitschülerin Rebecka Gensch fügt hinzu: „Unsere alte Anlage war ja so leise, daß wir auf dem Schulhof bei Veranstaltungen gar nichts mehr verstehen konnten.“