Für die besten Schülergruppen beim Planspiel Börse gab es echte Euros.
MOERS. Die Börse ist für manche Überraschung gut. Das erkannten auch die erfolgreichen Teilnehmer des insgesamt 19. Börsenspiels für Schüler, die jetzt von der Sparkasse Moers im Casino der Hauptstelle am Ostring mit Urkunden und Geldpreisen ausgezeichnet wurden.
MOERS. Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Verbände können seit vielen Jahren auf die finanzielle Unterstützung durch die Sparkasse Moers rechnen. Allein im vergangenen Jahr vergab das Kreditinstitut in seinem Geschäftsgebiet Spenden in Höhe von über 1,2 Millionen Mark. 550.000 Mark stammten dabei aus dem laufenden Haushalt, 346.000 Mark flossen aus dem sogenannten PS-Zweckertrag zurück in die Region und mit zusätzlichen 320.000 Mark schlugen die Leistungen der Kulturstiftung Sparkasse Moers gemeinnützig zu Buche.
MOERS. Niemand weiß bis heute genau, warum der Pinguin Pinguin heißt, aber eines steht nun unverrückbar fest. Zehn Jahre nach seinem ersten Auftritt erhielt das lustige (und bisher namenlose) Maskottchen der Penguins Days einen Namen: Max von Meer. Rund 800 Kinder, die eine oder mehrere Theatervorstellungen der Penguins Days 2001 besucht hatten, beteiligten sich an der Suche nach einem passenden Namen für das poussierliche Kerlchen mit der wilden Frisur. Anläßlich der Preisverleihung an zwei der insgesamt zehn eingeladenen Theatergruppen wurde der neue Namen offiziell bekannt gegeben.
Viele EC-Karten müssen gegen neue ausgetauscht werden. Dann klappt's auch wieder mit dem Geld ziehen.
MOERS. Mit dem Jahreswechsel haben zahlreiche EC-Karten der Sparkasse Moers ihre Gültigkeit verloren. Manchem Kunden fällt das erst auf, wenn er erfolglos Geld am Automaten holen oder Kontoauszüge drucken möchte. Ein Blick euf die Rückseite der Karte bringt Klarheit: steht dort eine "02" im Unterschriftsfeld, dann ist die Karte noch bis Ende 2002 gültig. Steht dort eine "01", dann muß sie gegen eine neue ausgetauscht werden. Diese liegt für die Kunden der Sparkasse Moers bereits in der jeweiligen Geschäftsstelle bereit.
Dem Landesjugendorchester lauschten mehr als 500 Konzertbesucher.
MOERS. Ein fulminantes musikalisches Feuerwerk brachte das 90-köpfige Landesjugendorchester NRW unter der Leitung des Dirigenten Thomas Wise mit nach Moers. Als "Gala zum neuen Jahr" stand auf Einladung der Kulturstiftung Sparkasse Moers ein Symphoniekonzert mit Werken der amerikanischen Komponisten George Gershwin, Leonard Bernstein, Aaron Copland und Charles Ives auf dem Programm. Der erst 16-jährige Pianist Christian Zimmer überzeugte dabei als Solist. Mehr als 500 begeisterte Konzertbesucher klatschten den verdienten Beifall.
Das Team der Organisationsabteilung stellte alle Geldautomaten der Sparkasse auf den Euro um.
MOERS. Das neue Jahr war gerade zwei Minuten alt, da zahlte der erste von insgesamt 39 Geldautomaten der Sparkasse Moers die ersten Euros aus. "Die Umstellung unserer Geldautomaten verlief erfreulich reibungslos", resümierte Günther Rosendahl, Leiter der Organisationsabteilung des Kreditinstitutes, am Neujahrsmorgen. In allen 32 Geschäftsstellen zwischen Moers und Xanten hatten Mitarbeiter zuvor alle Hände voll zu tun gehabt, die Auszahlungsautomaten mit den druckfrischen Euro-Banknoten zu befüllen.