Werbegemeinschaft: Meerbecker Martinsmarkt am Sonntag

Margot Klein und Heinz-Rüdiger Koch (ganz links) übergaben in der Backstube von Bäckermeister Carsten Kruger (2.v.r) den Marzipan-Scheck über 3500 Mark. Nach rechts: Dagmar Paul (ev. Kindergarten), Gabriele Sönmez (Johannes Kindergarten), Monika Laughs (St. Barbara), Monika Escher (Uhrschule) und Petra Toby (städtischer Kindergarten) gestalten mit dem Geld die Martinsümzüge für ihre Schützlinge. 

Margot Klein und Heinz-Rüdiger Koch (ganz links) übergaben in der Backstube von Bäckermeister Carsten Kruger (2.v.r) den Marzipan-Scheck über 3500 Mark. Nach rechts: Dagmar Paul (ev. Kindergarten), Gabriele Sönmez (Johannes Kindergarten), Monika Laughs (St. Barbara), Monika Escher (Uhrschule) und Petra Toby (städtischer Kindergarten) gestalten mit dem Geld die Martinsümzüge für ihre Schützlinge. 

MOERS. Gleich vier Kindergärten und die Uhrschule in Meerbeck freuen sich darüber, daß das Herbstfest der örtlichen Werbegemeinschaft wieder ein voller Erfolg war. Der Reinerlös der Tombola bescherte den vielen hundert Meerbecker Kindern bereits in den vergangenen Jahren musikalische Martinszüge und gut gefüllte Tüten. Für die Übergabe der 3500 Mark an die Leiterinnen der Kindergärten und der Grundschule hatte Bäckermeister Carsten Krüger diesmal einen Scheck ganz aus Marzipan hergestellt. Nach den einzelnen Umzügen haben die Kinder am kommenden Sonntag, 12. November, beim Internationalen Meerbecker Martinsmarkt noch einmal die Möglichkeit, mit ihren selbstgebastelten Laternen auszugehen.

Zwischen dem Rheinpreußenstadion und dem Sparkassenvorplatz wird an dem verkaufsoffenen Sonntag in Meerbeck eine Bimmelbahn verkehren. Organisation und Durchführung des Martinsmarktes teilen sich der Service Civil Moers (sci) und die Meerbecker Werbegemeinschaft. Neben zahlreichen Verkaufsständen und Mitmachaktionen wie Kerzengießen, Basteln und vielem mehr wird Bäckermeister Krüger seinen Marzipan-Scheck wiederum für einen guten Zweck verkaufen.

8.11.2000

Pressebild zum Download

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.