Gestern Auftakt für 20 neue Auszubildende

20 neue Auszubildende der Sparkasse Moers wurden gestern vom Vorstandsvorsitzenden Hartmut Schulz (von links) begrüßt. Rechts Ausbilderin Jutta Rütjes.

20 neue Auszubildende der Sparkasse Moers wurden gestern vom Vorstandsvorsitzenden Hartmut Schulz (von links) begrüßt. Rechts Ausbilderin Jutta Rütjes.

MOERS. Für 20 neue Auszubildende begann gestern bei der Sparkasse Moers "eine wichtige Etappe und eine spannende Zeit", wie Vorstandsvorsitzender Hartmut Schulz bei der Begrüßung in den Räumen der Abteilung 'Aus- und Fortbildung" formulierte. Mit einem gewissen Stolz hob Schulz auf die hohe Zahl der überwiegend jungen Leute ab: "Woanders ist das der ganze Betrieb!"

Das Kreditinstitut gehört zu den größten Ausbildungsbetrieben in der Region. Die "Neuen" können auch davon ausgehen, daß sie nach zweieinhalb Jahren - wenn das Ziel Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann erreicht ist - übernommen werden. Entsprechende Leistungen werden natürlich vorausgesetzt.

Ohne Mobilität, so unterstrich der Vorstandsvorsitzende, würden den Auszubildenden keine Chancen erwachsen. "Mobiliät ist das Zauberwort für sie wie für die Sparkasse." Auch das Internet stelle das Haus vor neue Herausforderungen. Und: "Nach der Aus- folgt die Fortbildung." Schulz forderte Teamgeist ein und meinte, Betriebsklima werde nicht von den Vorgesetzten geschaffen, sondern von allen.

Am Beginn steht ein dreitägiges Einführungsseminar. Dann warten Tätigkeitsfelder in den Geschäftsstellen der Sparkasse. An der Berufsschule sind fünf sechswöchige Unterrichtsblöcke zu absolvieren. Aber auch eine Studienfahrt nach Weimar, eine Grubenfahrt auf Friedrich Heinrich und ein gemeinsamer Theaterbesuch stehen auf dem breitgefächerten Programm. - Betriebsratsvorsitzender Heiner Rütjes gestern: "Schön, daß Sie bei uns sind!"

1.8.2000

Pressebild zum Download