Bald in der Sparkasse: Die Ausstellung „80 Jahre Xanten“

Auf Einladung von Bürgermeister Thomas Görtz (ganz rechts) besuchte Sparkassenvorstand Bernd Zibell (ganz links) die Ausstellung „80 Jahre Xanten“. Nach rechts: Stadtarchivar Lukas Petzolt, Dr. Ralph Trost und Jürgen Hegner.

Auf Einladung von Bürgermeister Thomas Görtz (ganz rechts) besuchte Sparkassenvorstand Bernd Zibell (ganz links) die Ausstellung „80 Jahre Xanten“. Nach rechts: Stadtarchivar Lukas Petzolt, Dr. Ralph Trost und Jürgen Hegner.

XANTEN. Wer heute Xanten besucht, ahnt vermutlich nicht einmal, wie zerstört die Stadt im März 1945 war. „85 Prozent der Gebäude lagen in Schutt und Asche, der Dom war schwer beschädigt und vieles dem Erdboden gleich“, sagt der Historiker Ralph Trost. Gemeinsam mit dem Fotografen Jürgen Hegner hat er eine beeindruckende Ausstellung zusammengestellt, die das Xanten vor 80 Jahren und die heutige Stadt zeigt. Den historischen schwarz-weiß Fotos haben die beiden Aufnahmen, die Jürgen Hegner aus der jeweils gleichen Perspektive machte, gegenübergestellt. Bis zum 8. Mai sind die rund 80 Fotos in 40 Rahmen noch im Rathaus zu sehen, danach in der Geschäftsstelle der Sparkasse Europaplatz.

Den Katalog zur Ausstellung und eine Reihe von Veranstaltungen zum Kriegsende vor 80 Jahren hat die Sparkasse am Niederrhein finanziell unterstützt. Auf Einladung von Bürgermeister Thomas Görtz besuchte nun Vorstand Bernd Zibell den Ratssaal und die Gänge des Rathauses. Die Fotos sind dort vom Ortseingang bis zur Rheinfähre, genau an der Stelle, wo die Alliierten die Brücke hinüber nach Bislich bauten, angeordnet. Sichtlich beeindruckt von der Wucht der Aufnahmen und ihrem stillen Appell „Nie wieder Krieg“ stimmte Bernd Zibell sofort zu, als die Idee aufkam, die Ausstellung als nächstes in der örtlichen Sparkassen-Geschäftsstelle zu zeigen.

Der Katalog mit allen Fotos sowie Texten zur Geschichte Xantens und des Niederrheins im Nationalsozialismus und im Krieg ist unter dem Titel „80 Jahre Xanten“ auch im Buchhandel erhältlich. Herausgegeben hat ihn der Niederrheinische Altertumsverein Xanten, dessen Vorsitzender Dr. Trost ist. Er kostet 20 Euro. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Mehr Informationen unter www.navx-xanten.de.

25. April 2025

Pressebild zum Download