In der Sparkasse stellten alle Beteiligten die beiden Projekte zur Geschichte des Nazi-Swing Orchesters unter musikalischer Begleitung der Moerser Musikschule vor.
MOERS. Weitgehend unbekannt ist bis heute, dass die Nazis, obwohl sie Jazzmusik als abartig und „Hottentottenmusik“ ablehnten, ein eigenes Swing Orchester ins Leben riefen. „Von 1941 bis 1945 sollten ‚Charlie and his Orchestra‘ mit Klassikern der Jazzmusik und neuen Texten den Feind demoralisieren“, sagt Konrad Göke. Mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein macht Konrad Göke „Mr. Goebbels seine Jazzband“ in zwei Projekten in Moers sicht- und hörbar.
Beim Vereinsfrühschoppen der Sparkasse am Niederrhein treffen sich in der Festivalhalle am Solimare wieder viele Ehrenamtliche aus Moers. Hier ein Bild aus dem vorigen Jahr.
MOERS. Die Sparkasse am Niederrhein lädt für Sonntag, 15. September, um 11 Uhr die Vertreter aller gemeinnützigen Vereine und Organisationen aus Moers zum Vereinsfrühschoppen in die Festivalhalle am Solimare ein. Der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti wird in kurzen Interviews mit einigen Ehrenamtlichen über ihre Arbeit, aktuelle Projekte und Zukunftspläne sprechen. Beim Vereinstalk mit dabei sind der Moerser Turnverein, der Felke-Verein und der örtliche Tierschutzverein.
Der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein begrüßte die 20 neuen Auszubildenden an der Hanns Dieter Hüsch-Skulptur gleich gegenüber des Schulungszentrums der Sparkasse.
NIEDERRHEIN. 20 junge Leute starteten jetzt ihre Ausbildung bei der Sparkasse am Niederrhein. „Ihr seid unser stärkster Ausbildungsjahrgang seit langem, schön, dass ihr alle da seid“, sagte Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti zur Begrüßung. Und sein Vorstandskollege Bernd Zibell ergänzte: „Als angehende Bankkaufleute dürft ihr in unserem Team vom ersten Tag an ganz viel selbst machen.“ Die Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre. Nach drei Einführungstagen geht jeder in eine der 23 Geschäftsstellen von Moers bis Xanten und lernt dort bereits seine Kunden kennen.