Heike van Baal, Geschäftsführerin der Tourist Information Xanten, Bürgermeister Thomas Görtz, Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake und der musikalische Leiter, Lucius Rühl, freuen sich auf das Silvesterkonzert im Xantener Dom.
XANTEN. Das festliche Konzert am Silvesterabend unter der musikalischen Gesamtleitung von Lucius Rühl findet um 19.30 Uhr im Xantener Dom statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Tickets zum Preis von 49, 28 und 20 Euro – teilweise mit eingeschränkter Sicht – sind nur im Vorverkauf ab Mittwoch, 6. Oktober, montags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr in der Tourist lnformation Xanten an der Kurfürstenstraße 9 erhältlich.
Jörg Rösken, Volker Oppers, Marcus Kolodzy, Jens Meier und Christian Keller (v.l.n.r.) freuen sich mit den D-Junioren der JSG Veen-Menzelen-Alpen über die neuen Trikots und den Einzug ins Halbfinale des Kreispokals.
ALPEN. Die D-Junioren der Jugendspielgemeinschaft Veen-Menzelen-Alpen spielen erfolgreich Fußball. Erst kürzlich gewannen Leni Keller und ihre 12 Jungs das Kreispokal-Viertelfinale gegen den FC Neukirchen-Vluyn auf der Platzanlage des SV Menzelen. Den Sieg errangen sie in neuen Trikots, die ihnen Volker Oppers von der Sparkasse am Niederrhein kurz vor dem Anpfiff überreicht hatte. Die Neue Spielkleidung als Glücksbringer? – „Sowas haben unsere 10- bis 12-jährigen Kicker nicht nötig“, sagt Jugendgeschäftsführer Marcus Kolodzy und lacht. Zusammen mit Jörg Rösken, Jens Meier und Christian Keller trainiert er das talentierte Team zweimal pro Woche.
Die Preisträger der Innovationspreise Ingenieurwissenschaften berichteten von ihrer Forschung und ihren Abschlussarbeiten (v.l.n.r.): Professor Dr. Nils Weimann, Patrick Häuser, Giovanni Malaponti, Dr. Klaus-G. Fischer (Förderverein Ingenieurwissenschaften), Dr. Frédéric Etienne Kracht und Professor Dr.-Ing. Dieter Schramm.
NIEDERRHEIN. Schnellere Kommunikation und Umweltschutz durch bessere Fahrwerkstechnik – das sind diesmal die Themen der Innovationspreise Ingenieurwissenschaften. Die Sparkasse am Niederrhein stellte jetzt die beiden Preisträger vor. Die mit 2.500 und 1.500 Euro dotierten Preise erhalten in diesem Jahr Dr. Frédéric Etienne Kracht und Patrick Häuser von der Universität Duisburg-Essen (UDE). Insgesamt hatten sich zwölf Absolventen der Fakultät für Ingenieurwissenschaften um die seit 1997 von der Sparkasse verliehenen Preise beworben. Gutachter der Universität hatten die acht Dissertationen und vier Masterarbeiten zuvor bewertet.